

Katalogauszüge

BOOK INSPIRATION FOR AUTOMATION
Katalog auf Seite 1 öffnen
Ihr ifm-Service-Center 0800 16 16 16 4 Kompetent. Direkt. Kostenlos.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Unsere Produktneuheiten: ifm.com/de/produktneuheiten
Katalog auf Seite 3 öffnen
Maximaler Schaltabstand bei minimalem Überstand. Induktive Sensoren Hohe Betriebsreserve durch erhöhte Schaltabstände bei nahezu bündigem Einbau. Schließer und Öffner in einem Gerät reduziert Lagerhaltung. Universal einsetzbar dank hohem Temperaturbereich. Gehäusedesign erlaubt schnelle Montage in perfekter Einbautiefe. Hohe Dichtigkeit durch Schutzart IP 65 bis IP 69 K. Ein Sensor für unterschiedliche Einsatzgebiete Ob in der Fabrikautomation, bei Anwendungen mit Kühl- und Schmiermitteln oder in mobilen Applikationen: Diese induktiven Sensoren überzeugen durch universelle und dauerhafte...
Katalog auf Seite 4 öffnen
quasi bündig quasi bündig quasi bündig Zubehör Ausführung Weitere technische Daten Elektrische Ausführung M12-Anschlusskabel gerade, 2 m schwarz, PUR-Kabel M12-Anschlusskabel gerade, 5 m schwarz, PUR-Kabel M12-Anschlusskabel abgewinkelt, 2 m grau, PUR-Kabel M12-Anschlusskabel abgewinkelt, 5 m grau, PUR-Kabel Schutzklasse Schaltzustandsanzeige [LED] Gehäusewerkstoffe Zubehör im Lieferumfang III gelb Messing weißbronze beschichtet; PBT; PEI 2 Befestigungsmuttern Technische Änderungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor. · 11.2022 1) bündig 2) quasi bündig 3) nicht bündig...
Katalog auf Seite 5 öffnen
2 in 1: Sensoren mit IO-Link und digitalem Schaltsignal. Induktive Sensoren Übermittlung umfassender Prozessdaten und schneller Schaltsignale zeitgleich. Permanente Abstandsinformation macht mechanische Veränderung frühzeitig sichtbar. Diagnoseinformationen helfen, Stillstandszeiten zu reduzieren. Parametrierbare Funktionen erhöhen Einsatzvariabilität und reduzieren Lagerhaltung. Schnelles Schalten, dauerhafte Diagnose Bei diesen induktiven Sensoren beginnt der Y-Weg, also die Bereitstellung der Sensorinformationen sowohl für die analoge als auch für die digitale Welt, im Sensor selbst. Der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
nicht bündig nicht bündig nicht bündig nicht bündig Weitere technische Daten Ausführung BestellNr. Elektrische Ausführung [DC] PNP / NPN (einstellbar via IO-Link) Öffner / Schließer (einstellbar via IO-Link) Strombelastbarkeit Ausgang Befestigunsgschelle mit Festanschlag für Bauform M12 Befestigunsgschelle mit Festanschlag für Bauform M18 Befestigunsgschelle mit Festanschlag für Bauform M30 Memory Plug, Parameterspeicher für IO-Link-Sensoren IO-Link-Master EtherNet/IP, 4 Port moneo|configure SA (Stand alone)-License, Software für die On- und Offline-Parametrierung von IO-Link-Geräten, inkl....
Katalog auf Seite 7 öffnen
Lichtleiter-Sensor: smart, schnell, komfortabel. Lichtwellenleiter und Lichtleiter-Sensoren Intelligentes Klemmsystem vereinfacht die Installation. Schnelle Inbetriebnahme dank intuitiver Menüführung und OLED Display. Automatische Auswahl des passenden Betriebsmodus. Zwei Schaltausgänge – für schnelle Prozesse und Diagnosemöglichkeiten. Hilfreiche Wartungsfunktionen unterstützen die Anlagenverfügbarkeit. Komfortabel bei Installation und Betrieb Überall dort, wo kleinste oder transparente Objekte bei beengten Einbauverhältnissen erfasst werden müssen, ist der Einsatz der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Zubehör BestellNr. Technische Daten Zubehör IO-Link USB-IO-Link-Master zum Parametrieren und Analysieren von Geräten Hell- / Dunkelschaltung moneo|configure SA (stand alone) License, Software für die On- und OfflineParametrierung von IO-Link-Geräten, inkl. Wartung und Support bis Ende des Folgejahres Anzahl Betriebsmodi Lichtwellenleiter: Für jeden Einsatzzweck die perfekte Wahl Verschiedene Kopfformen und höchste Übertragungsqualität bei minimalen Biegeradien und Resistenz gegenüber Mehrfachbiegungen machen die Lichtwellenleiter zur perfekten Wahl in jedem Einsatzszenario. Auch den...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Sensoren für Motion Control Vielseitig, flexibel und flink: Ein Zähler für jeden Einsatz. Systeme zur Signalisierung und Anzeige Auswertung von Impulsen zur dezentralen Objekt-, Chargenund Verbrauchszählung. Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten für individuelle Zählweisen. Geeignet für schnelle Zählapplikationen bis 2 kHz Signalausgabe direkt an Aktuatoren, Steuerung oder IO-Link möglich. Zentrale Parametrierung und Werteauslesung möglich. Zählt, was immer Sie zählen möchten Der Zähler DP2302 ist in Kombination mit einem externen Impulsgeber für jede dezentrale Zählapplikation die richtige...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Ausgänge Spannungsbereich Schutzart Kommunikationsschnittstelle Maximaler Zählwert 4-poliger M12 Stecker Pin 1: L+ / Versorgungsspannung Pin 2: OUT2 / Digitalausgang 2 Pin 3: L- / Versorgungsspannung Pin 4: OUT1 / IO-Link (C/Q) Montageclip, robuste Ausführung für den Einsatz in rauer Industrieumgebung Technische Änderungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor. · 01.2022 IP 67 IO-Link 1.000.000 gelb Ausgang grün M12-Steckverbindung Zählweisen Der Zähler kann fix als Aufwärtszähler oder Abwärtszähler definiert werden. Darüber hinaus bietet die Hinzunahme des zweiten digitalen...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Industrielle Bildverarbeitung Der neue Dualis: Objekte inspizieren, vermessen und ansteuern. Vision-Sensoren 2D-Vision-Sensor sichert die Prozess- und Objektqualität. Flächen- und Konturerfassung für gezielte RoboterarmNavigation. Benutzerfreundliche Software vereinfacht die Einrichtung. Zuverlässige Funktion bei wechselnden Lichtverhältnissen. Vielseitig und unverzichtbar Fehlende Halteklammern, zu viel Klebstoff, ein zu kleines Zahnrad: Der neue Dualis erfasst Objekte und prüft anhand der Flächen, Konturen, Maße und Abstände zueinander, ob die Qualität des Objektes oder des...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Ifm electronic
-
IO-Link Katalog 2018/2019
164 Seiten
-
LW2720 - Radar-Füllstandsensor
7 Seiten
-
Broschüre Füllstandsensoren
36 Seiten
-
SB series
2 Seiten
-
Ifm Newsbook 2018/2019
109 Seiten
-
Gesamtkatalog 2018/2019
878 Seiten
-
OGD582
2 Seiten
-
O1D
18 Seiten
-
SA4120_GAS / SA4320_GAS / SA5020_GAS
20 Seiten
-
Capacitive ATEX sensors
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
The Orange Book - Produktkatalog
84 Seiten
-
DF1214
2 Seiten
-
DF2212
2 Seiten
-
DF1212
2 Seiten
-
DF1100
2 Seiten
-
Automatisierung aus erster Hand.
17 Seiten
-
NEWSBOOK 2019/2020
134 Seiten
-
IFM NEWSBOOK 2019
112 Seiten
-
Systems for mobile machines
44 Seiten
-
Sensors for motion control
12 Seiten
-
Position sensors
20 Seiten
-
Camera systems for mobile machines.
32 Seiten
-
Identification systems
16 Seiten
-
ifm Connection technology
48 Seiten
-
ifm pumps
4 Seiten
-
ifm fans
4 Seiten
-
ifm compressors
4 Seiten
-
ifmpressions
18 Seiten