

Katalogauszüge

Plattenformmaschine UA 100g, UA 150g, UA 155g UA 200g, UA 225g, UA 250g UA 300g Prozessgeregelte Maschine
Katalog auf Seite 1 öffnen
Geschwindigkeiten, Wege, Temperaturen und Vakuumwerte sind digital einstellund speicherbar. Damit bleibt die Produktqualität zuverlässig konstant und wird nachweisbar. Um Nachfolgeaufträge problemlos zu realisieren, werden sämtliche Prozessdaten gespeichert und archiviert. Je höher die Ausbaustufe, um so höher die Ausstoßleistung, um so komfortabler und schneller der Werkzeugwechsel, bei gleichzeitig sinkenden Produktherstellkosten. Die Ausstattungsfeatures können je nach Kundenanforderung variieren und als Ergebnis in verschiedensten Kombinationen geliefert werden. Mit der sich daraus...
Katalog auf Seite 2 öffnen
2 3 Produktherstellkosten minimieren Kürzeste Umrüstzeiten durch Wechseln der Formatteile im Paket erhöhen die produktive Laufzeit der Maschine. Gewinnmaximierung Vorheizen, Fertigheizen, optimiertes Kühlen und Temperieren, minimieren die Produktherstellkosten, erhöhen die Ausstoßleistung und reduzieren die Rüstzeit. Alle Merkmale tragen dazu bei, die geforderten Leistungen in entsprechend hoher Qualität zu erfüllen und den Gewinn zu maximieren. In der Grundeinstellung wird die Heizzeitaufteilung berücksichtigt und beim ersten Takt ein gutes Ziehteil – unabhängig von äußeren Einflüssen –...
Katalog auf Seite 3 öffnen
dünnerer Halbzeuge zur Folge hat und damit auch zu höherer Wirtschaftlichkeit beiträgt. Eine weitere nicht zu unterschätzende Eigenschaft der Servoantriebe ist ihr, im Vergleich zu Pneumatik und Hydraulik, niedriger Energieverbrauch. Weiterhin weisen sie eine sehr hohe Reproduziergenauigkeit der Produktionsdaten auf. Diese führt gerade bei hochautomatisierten Maschinen oder Maschinen mit häufigen Formatwechseln zu einer hohen Anlagenverfügbarkeit. Die anzufahrenden Positionierungen, sind abspeicherbar. schiedlichen Geschwindigkeitsprofilen gefahren werden. Beispielhaft für ihren Einsatz...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Plattenformmaschine UA 155g mit Plattenbeschickungseinrichtung BE 155g ausgestattet für die Rollenverarbeitung 4 5 Während des Formvorganges spielt das Eintauchen der Form in das vorgestreckte Material eine bedeutende Rolle. Das Zusammenspiel zwischen pneumatischem Vorstrecken (Vorblasen) und den exakten synchronen Tischfahrbewegungen beeinflusst sowohl die gleichmäßige Materialverteilung, als auch die Qualität des Ziehteiles besonders in den Eckbereichen. Die Komplexität des Prozesses erfordert unterschiedliche Bewegungsabläufe (Antriebsvarianten) für Formtisch und Vorstreckstempel....
Katalog auf Seite 5 öffnen
Zentriertisch: Arbeiten vom unzentrierten Plattenstapel. Als Orientierungshilfe für das Ausmitteln des Plattenstapels stehen Laserpointer zur Verfügung. Der Zentriertisch richtet die Platte in Längs- und Querrichtung aus, so dass diese dann vom Transport zuverlässig aufgenommen werden kann. Materialwechsel – Möglichkeiten: 1. Plattenmagazin ist auf das jeweilige Plattenmaß von Hand einstellbar. 2. Formateinstellung automatisch mit Speichermöglichkeit der Plattenmaße. Außerdem steht ein Plattenwagen zur Verfügung. Dieser kann außerhalb mit den Platten beschickt und in die Beschickung...
Katalog auf Seite 6 öffnen
6 7 Zentrierung der Platten auf dem Zentriertisch Saugerspinne Ausbaustufen der BE-g Plattenbeschickungseinrichtung: Platte P Plattenverarbeitung Rolle R Rollenverarbeitung Platte – Rolle PR Verarbeitung von Platten und Folien von der Rolle. Das „Arbeiten von der Rolle“ erlaubt eine Verarbeitung der Folien im durchlaufenden Band (Rollenbahn), oder das Verarbeiten von Zuschnitten. Die Zuschnitte werden von der Rollenbahn mit dem Querschneider (Option) vollautomatisch in der Maschine zugeschnitten. Um höchste Taktzahlen zu erreichen, können die Zuschnitte ebenfalls voroder fertigbeheizt...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Einfache Maschinenbedienung Die Komplexität des Prozesses beim Thermoformen setzt eine optimale Steuerungstechnik voraus, bei der die Verfahrensparameter geregelt und optimiert werden. Eine Novität ist eine Benutzeroberfläche, die eine gezielte Bedienerführung durch die einzelnen Prozessphasen zulässt. Das bedeutet, dem Bediener werden die veränderbaren Prozessparameter gezielt vorgegeben, wobei die Anzahl der einstellbaren Parameter auf ein Minimum reduziert sind. Die Auswirkungen der getroffenen Maßnahmen werden auf der Benutzeroberfläche dargestellt. Vorteile durch Industrie-PC (SIEMENS...
Katalog auf Seite 8 öffnen
8 9 Intelligenz auf PC-Basis An Produktionsmaschinen werden heute hohe Anforderungen in Bezug auf Genauigkeít und Reproduzierbarkeit gestellt. Nur so lassen sich die hohen Qualitätsansprüche an die Formteile erfüllen. Für die Thermoformmaschinen bedeutet dies: Eigenschaften aufzuweisen, wie sie bereits bei der 3. Generation Standard sind. Die von ILLIG entwickelten Steuerungssysteme und Regelstrategien gewährleisten problemlose Fertigungsabläufe mit hoher Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Bedienerfreundlichkeit. Prozessregelung Kompensationsmethoden für die Reproduzierbarkeit des...
Katalog auf Seite 9 öffnen
teile nicht beeinträchtigt wird, deren Qualität mit Hilfe der bereits bekannten „rechnergestützten Grundeinstellung“ an der Maschine erzielt wird. Die hierbei ermittelten Einstelldaten und Prozesszeiten lassen sich so weit optimieren dass der Maschinenablauf gezielt auf das zu fertigende Formteil abgestimmt werden kann. Dies wirkt sich leistungssteigernd auf die Taktzeit aus, ohne dass Einbußen bei der Produktqualität entstehen. Im Zusammenwirken aller prozessrelevanten Parameter lässt sich die Ausformung und die Verteilung der Wandstärke in der Seitenwand reproduzierbar beeinflussen....
Katalog auf Seite 10 öffnen
prozessgeregelte Maschine durch servomotorische Antriebe 10 11 Die schonende und gleichmäßige Erwärmung des Halbzeugs ist der Schlüssel für ein gutes Umformergebnis. Die Heizungen sind mit Hochtemperatur-Keramikstrahlern (HTS) bestückt. Diese sind hohl, thermoisoliert und haben einen hohen Wirkungsgrad. Die Heizeigenschaften sind universell, d. h. auch vorbedruckte Materialien können gleichmäßig beheizt werden. Die hierfür notwendigen Heizzeiten sind unabhängig von der Farbe des Halbzeuges. Für einen hohen effektiven Wirkungsgrad ist die Strahlungsfläche geschlossen. Dies garantiert eine...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG
-
HSA 50d
5 Seiten
-
BSA 37
5 Seiten
-
SB 74e
5 Seiten
-
IC-RV 74d
5 Seiten
-
RV 53
4 Seiten
-
IC-RDK 80
5 Seiten
-
PH
6 Seiten
-
IC-RDM 76K
5 Seiten
-
IC-RDM 54Kc
5 Seiten
-
UA 100g
4 Seiten
-
UA 100Ed
4 Seiten
-
RDM 54K
17 Seiten
-
Universal-Plattenformmaschine
12 Seiten
-
ILLIG
51 Seiten
-
Blistersiegelautomat BSA 37
8 Seiten
-
Kleinformgerät KFG 37
2 Seiten
-
Vakuumformmaschine VF 74
2 Seiten
-
Skin- und Blistermaschine SB serie
12 Seiten
-
Vakuumformautomat RV serie
16 Seiten
-
Druckluftformautomat RD 53c
1 Seiten
-
Druckluftformautomat RDKP 54g
1 Seiten
-
Walzenvorheizung VHW 60/90/91
1 Seiten
-
Bördelautomat BAG 50b
2 Seiten
-
Druckluftformautomat RDM 70K, RDM78K
12 Seiten
-
UA 155g
4 Seiten
-
UA 150g
4 Seiten
-
UA 200g
4 Seiten
-
UA 225g
4 Seiten
-
UA 250g
4 Seiten
-
Print mark registration control
1 Seiten
-
ILLIG diagnosis report
1 Seiten
-
Heating tunnel
1 Seiten
-
Spare parts packages
1 Seiten
-
Lubricants
1 Seiten
-
ILLIG NetService
1 Seiten
-
Extruder linkage kit
1 Seiten
-
Splice detection
1 Seiten
-
Tool kit
1 Seiten
-
heat sealing press HSP 35b
2 Seiten
-
IC-RDKP 72
20 Seiten
-
FS 37 Form, Fill and Seal Line
7 Seiten
-
Form, Fill and Seal Lines
20 Seiten
-
Additional units, system components
12 Seiten
-
system
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
ILLIG Health Check
1 Seiten