
TRIME-GWs: Korn- und Produktfeuchtemessung. Direkt, repräsentativ, schnell und präzise mit modernster TRIME®-Technologie.
1 /
7Seiten
Katalogauszüge

Korn- und Produktfeuchtemessung. Direkt, repräsentativ, schnell und präzise mit modernster TRIME®-Technologie. DER EINSATZ VON TRIME®-GWs GARANTIERT IHNEN: eine direkte Feuchtemessung im Material die kontinuierliche Erfassung des Feuchtegehalts optimale und präzise Prozesskontrolle in allen Arbeitsgängen geringere Warenwertverluste durch Über-oder Untertrocknung Einsparungen bei Heizkosten und Stromverbr
Katalog auf Seite 1 öffnen
Über- oder Untertrocknung - Fehler, die Ihr Geld kosten! Wer mit Trocknern arbeitet, kennt die Probleme nur zu gut. Handgesteuerte Trockner sind schwer zu kontrollieren, sie können nicht akzeptable Ergebnisse erzeugen, die Sie teuer zu stehen kommen: Aufwendige Probenahmen, zu feuchtes oder zu trockenes Gut, teure Nachbehandlungen - all das kostet Zeit und bares Geld. Das revolutionäre TRIME®-TDR Verfahren erlaubt erstmals präzise, kontinuierliche Messungen direkt im Trocknungsprozeß - bei Temperaturen bis 127°C (260°F). Unabhängig von Art und Zusammensetzung des zu trocknenden Produktes...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die TRIME®-GWs Sensoren werden zur Inline-Messung in den unterschiedlichsten Materialien eingesetzt. Die Ergebnisse überzeugen! Die verbesserte Prozeßkontrolle optimiert die Durchlaufzeiten, spart Energie ein, erhöht die Produktivität und sorgt für echte Arbeitsentlastung. Ständige direkte Anzeigen der Produktfeuchte im Trockner machen den Prozeßablauf transparent und die Bedienung sicher! Die bisherigen zeit- und arbeitsintensiven Probenahmen für herkömmliche Meßgeräte werden auf ein Minimum reduziert. Heute werden Trockner nur noch nach TRIME®-GWs-Messwerten gefahren. 70.000,00 €...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Für jeden Anwendungsbereich die richtige TRIME®-Sonde Die TRIME® Sondenserie bietet für viele unterschiedliche Anwendungen optimale Sondendesigns. Jede Sonde verfügt zusätzlich über einen integrierten Temperatursensor und bietet somit die Möglichkeit die Materialtemperatur zu messen. Die Standard GR-Sonde kann bis zu 150 mm Einbautiefe direkt in die Getreidetrocknerwand eingebaut werden. Bei Temperaturen von bis zu 127°C und einem Meßvolumen von ca. 2 Litern bietet die GR-Sonde optimale Bedingungen für alle gut rieselfähige Materialien. Mit dem an der Stabspitze angebrachten...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Einbaubeispiel für einen Durchlauftrockner On-line Mesung während des Trocknungsprozesses direkt am Beginn der Heizzone TRIME-GWs On-line Mesung am Austragtrichter Kontinuierliche Messung und Aufzeichnung bei der Getreide-Anlieferung, mit Protokollausdruck SONO-VIEW Einbau in der Warte oder im Verteilerschrank Mix Process Status Normal Water Dosing Mix Overview Total Water Existing Water Runover Needed Water Needed Water Needed Water Developing of Mixer Values 0,4 0,3 Option Vernetzung Vernetzung über PC via USB.Schnittstelle und Verarbeitung der erfassten Daten in einem...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Von der DLG getestet und anerkannt Untersuchungen der TRIME ® -TDR-Methode durch die DLG (Deutsche Landwirtschaftliche Gesellschaft) haben zu überzeugenden Ergebnissen geführt. Nach Aussagen von Betrieben und DLG ermöglicht das TRIME®-GWs-System endlich eine präzise Trocknung! Prüfergebnis der DLG: „Das System eignet sich zur kontinuierlichen (In-line) Messung des Feuchtegehaltes von Getreide, Raps, Sonnenblumen, Mais und anderen landwirtschaftlichen Körnerfrüchten. Es kann in einem Regelsystem, z.B. für einen Trockner, zur Erfassung des Feuchtegehaltes als Regelgröße eingesetzt werden.“...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Unser technischer Vorsprung ist Ihr Vorteil! Technische Daten: Spannungsversorgung: Bereich 0..20 Gew.%: Bereich 20..45 Gew.%: Bereich 45..70 Gew.%: Temperaturbereich Messumformer: -10°C..60°C erweiterter Temperaturbereich auf Anfrage Temperaturbereich Sonde: Messzeit / Messintervall: 0/4...20mA = 0 .. 100% grav. Feuchte 0/4...20mA = 0 .. 100°C (maximale Bürde: 500 Ω) Schutzart Gehäuse: Schutzart Sonden: PEEK IP68 wasserdicht vergossen TRIME®-TDR ist ein „ausgezeichnetes“ Meßverfahren Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg Zulassung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft)...
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von IMKO Micromodultechnik
-
SONO-WZ
4 Seiten
-
SONO VARIO
4 Seiten
-
SONO MIX
4 Seiten
-
ATEX Produkte
16 Seiten
-
Flyer SONO WZ_DE
2 Seiten
-
IMKO SCHÜTTGUTBROSCHÜRE
16 Seiten
-
IMKO BAUBROSCHÜRE
20 Seiten
-
IMKO BODENBROSCHÜRE
28 Seiten
Archivierte Kataloge
-
+SONO-MIX MIXER PROBE
7 Seiten
-
PICO-PROFILE T3PN
4 Seiten
-
SONO-MIX
8 Seiten
-
SONO MIX MINI LD EN
2 Seiten
-
SONO VARIO LD EN
2 Seiten
-
SONO VARIO XTREM
2 Seiten
-
SONO-MIX MINI
2 Seiten
-
TRIME-PICO: Soil moisture probes
2 Seiten