Katalogauszüge

ViComp - 1

ViComp Sichtkontrollplatz AOI mit Golden Board oder CAD-Daten Das optische Prüfsystem ViComp unterstützt ihr Personal bei der Inspektion ihrer Baugruppen. Einfach eine Leiterplatte als Referenz abspeichern und die Unterschiede zum Prüfling im Wechselbild anzeigen lassen. Dazu nutzt ViComp einen Effekt aus der Natur. Das menschliche Auge ist darauf trainiert Veränderungen schnell wahrzunehmen. Durch die abwechselnde Anzeige werden die Unterschiede (Fehler) vom Bediener schnell und zuverlässig erfasst. Der Vergleich mit dem Bestückplan entfällt. Die automatische Ausrichtung der Bilder erzeugt einen angenehm ruhigen Bildeindruck und beugt Ermüdungserscheinungen vor. Für mehr Komfort sorgt die Programmierung mittels einer unbestückten Leiterplatte und einem Golden Board. Bei dieser Programmiermethode werden die Prüffelder (Pads) anhand der unbestückten Leiterplatte automatisch erzeugt. In diesen Prüffeldern wird die Leiterplatte mit dem Golden Board verglichen und die Fehler protokolliert. Das Personal kann die gefundenen Fehler mit der gespeicherten Referenzleiterplatte vergleichen, klassifizieren und reparieren. Die Programmierung mittels Golden Board ist sehr einfach und schnell. Da die Herstellung eines Golden Board nahezu unmöglich ist, sollte dieses Verfahren nur für kleine Fertigungslose verwendet werden. Für höchste Ansprüche an die Prüftiefe und eine geringe Pseudofehlerrate kann das System auch mit CAD-Daten programmiert werden. Eine umfangreiche Bauteilbibliothek und eine benutzerfreundliche Oberfläche unterstützen sie dabei. auch die zusätzlich gespeicherte Referenzleiterplatte angezeigt werden. In Verbindung mit einer UV-Lampe ist die Kontrolle der Lackierung von Baugruppen möglich. Die homogene Beleuchtung, in Verbindung mit der hochauflösenden Kamera, sorgen für optimale Bildqualität. Mit dem Zoomobjektiv werden selbst kleinste Details sichtbar. Die Verwendung von CAD-Daten ermöglicht zudem ein spezielles Verfahren zur Erstmusterkontrolle. Dabei werden die Bauteilbezeichnung und das bestückte Bauteil auf dem Bildschirm dargestellt. Natürlich kann Die automatischen Analysemethoden entlasten weitestgehend das Personal und gewährleisten konstante Prüftiefe. Die ergonomische Gestaltung und der hohe Freiraum ermöglicht die gleichzeitige Reparatur mit b

Katalog auf Seite 1 öffnen
ViComp - 2

Leistungsmerkmale: Manuelle optische Inspektion durch Wechselbildanzeige von Referenz- und Livebild Sehr ruhiger Bildeindruck durch automatische Lagekorrektur Ausrichten der Leiterplatte über Passermarken oder Referenzbilder Automatische optische Inspektion mittels Bildvergleich von Referenz- und Livebild Automatische optische Inspektion mittels CAD-Daten und Bauteilbibliothek Megapixel-Digitalkamera und Zoomfunktion Motorzoomobjektiv mit 32-facher Vergrößerung (Option) Hohe Bildfrequenz und Zoom ermöglichen Reparatur unter Kamera Speicherung der Fehlerbilder Messfunktion zum Erfassen...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von IVT Industrial Vision Technologies GmbH

  1. ViScope CI

    1 Seiten

  2. ViScope SI

    1 Seiten

  3. ViScope Palm

    1 Seiten

  4. ViComp Inline

    2 Seiten

  5. VIPROSCAN

    1 Seiten

  6. ViScope VR

    1 Seiten