

Katalogauszüge

Gripketten Problem/Ausgangslage: Sicheres Zuführen, Transportieren und Positionieren von dünn wandigen, großflächigen Materialien. Unsere Lösung: iwis Hochleistungsketten mit ver schleißfesten und korrosionsbeständigen Klemmelementen! Hauptmerkmale • iwis Hochleistungskette mit ausgezeichneter Verschleißbeständigkeit • Geringe Anfangslängung aufgrund optimalen Vorreck-Prozesses • Höchste Kettensteifigkeit ermöglicht Anwendungen auch in langen Maschinen • Grundkette ist chemisch vernickelt • Exzellentes Parallel- bzw. Synchronlaufverhalten der Ketten aufgrund praktisch identischer Kettenlänge • Alle Ketten sind mit einem zuverlässigen, qualitativ hochwertigen und lebensmittelechten Erstschmierstoff versehen • Durch unterschiedliche Federkräfte können verschiedenste Materialien schonend gegriffen und sicher gehalten werden • Kettenkomplettlösung – einbaufertig • Lieferung auf Haspeln à 50 Meter oder in individuellen Kettenlängen • Fertigung in eingeschränkten Längentoleranzen möglich • Empfohlene maximale Anwendungsgeschwindigkeit: 2 m/s
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Merkmale Technische Merkmale • infach- und Zweifachkette 1/2 x 5/16" nach E DIN 8187-1/ISO 606 • reifer mit 1 Spitze, Sonderausführungen auf Anfrage G • altekraft ist abhängig von Fördergut und Federaus H führung – unterschiedliche Anzahl von Windungen und Federdrahtdurchmessern erhältlich • urch Auflaufen auf eine Steuerscheibe D (z. B. Kettenradnabe) öffnet der Greifer und schwenkt dabei nach außen weg • estaltung der Kettenräder auf Anfrage G (siehe auch Seite 6) • ebensmittelechte Erstschmierung L • infach- und Zweifachkette 1/2 x 5/16" nach E DIN 8187-1/ISO 606 • reifer mit...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Technische Merkmale Technische Merkmale • infach- und Zweifachkette 1/2 x 5/16" nach E DIN 8187-1/ISO 606 • reiferausführung mit ebener Klemmfläche G • altekraft ist abhängig von Fördergut und Federaus H führung – unterschiedliche Anzahl von Windungen und Federdrahtdurchmessern erhältlich • urch Auflaufen auf eine Steuerscheibe D (z. B. Kettenradnabe) öffnet der Greifer und schwenkt dabei nach außen weg • Schonende Materialhandhabung • eringe Übertragungskräfte G • infachkette 1/2 x 5/16" oder 5/8 x 3/8" nach E DIN 8187-1/ ISO 606 • otationssymetrisches Grip-Element R • xtrem flache...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Neue iwis Gripkette – die Komplettlösung Technische Merkmale • lammer und Feder aus korrosionsbeständigem Stahl K • ette ist chemisch vernickelt K • it Langzeitschmierung oder lebensmittelechter M Schmierung lieferbar • Alternativ: M106 Standardkette auch ohne Greifersystem lieferbar Durchschnittl. Folienhalte kraft (N) x und y sind Maximalwerte für den Öffnungshub. Ein geringerer Öffnungshub verlängert die Lebensdauer der Feder. Anmerkung: Alle Fakten durch Labortests nachgeprüft. Abweichungen gegenüber konkreten Anwendungen sind möglich. • Optimierung der Gripkette M106 mit einseitiger...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Optimierung der Gripfunktion Mehr Freiraum für die Kunststofffolie Derzeitige Lösung • enig Platz zum Einlegen der Folie W • unktuelle Lasteinleitung in die Folie kann zum Reißen P der Folie und somit zur Geräuschbelastung führen • lammer trifft präzise in die Nut K • essere Haltekraft gegenüber dem Wettbewerb B • eformation der Folie an der Klammerkontur D • altekraft ist abhängig von der Kunststofffolie H • ptimierte Funktionssicherheit und Hygiene durch O Noppenplatte • essere Folienzufuhr durch mehr Freiraum B • olien verziehen nicht und werden nicht an der F Klammerkontur deformiert •...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Die Kettenräder für unsere neue Gripkette sind wirklich einfach! • ie Kettenräder sind aus zwei Teilen zusammen D gesetzt. Ein Teil ist das Kettenrad mit einseitiger Nabe, wie Sie es aus unserem Katalog kennen. Bei dem zweiten Teil handelt es sich um eine Steuerscheibe • ür ein besseres Laufverhalten empfehlen wir Ketten F räder mit mindestens 19 Zähnen • Kundenspezifische Gestaltung der Räder ist möglich z. B. Lagersitze, Paßfedernuten, Gewinde, spezielle Durchmesser, Oberflächen... • eide Teile sind durch Pressung miteinander B verbunden • Bitte teilen Sie iwis Ihre technischen...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Lieferbare Kettenführungen aus Kunststoff Führungsschienen aus ultrahochmolekularem Polyethylen hoher Dichte* 1000 mit regenerativer Komponente. Diese bewährte Qualität zeichnet sich durch ihre hervorragenden Gleiteigenschaften, Abriebfestigkeit und mechanischen Werte aus. GL 1B 2-Teile Sonderanfertigungen sind auf Anfrage erhältlich! Weitere Kettenführungen finden Sie in unserem Katalog „ELITE Antriebs komponenten“.
Katalog auf Seite 7 öffnen
Unsere Standorte Deutschland iwis antriebssysteme GmbH & Co. KG AlbertRoßhaupterStraße 53 81369 München Tel. +49 89 769091500 Fax +49 89 769091198 salesmuenchen@iwis.com iwis antriebssysteme GmbH Essener Straße 23 57234 Wilnsdorf Tel. +49 2739 860 Fax +49 2739 8622 saleswilnsdorf@iwis.com iwis drive systems Ltd. Unit 8c Bloomfield Park Bloomfield Road, Tipton West Midlands, DY4 9AP Tel. +44 12 15213600 Fax +44 12 15200822 salesuk@iwis.com iwis antriebssysteme GmbH 10, rue du Luxembourg 69330 Meyzieu Tel. +33 437451570 Fax +33 437451571 salesfr@iwis.com iwis AG Kettentechnik...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Iwis antriebssysteme GmbH & Co. KG
-
Scharnierbandketten und Zubehör
120 Seiten
-
Eurochain Antriebs- und Förderketten
16 Seiten
-
Kettenräder und Antriebskomponenten
60 Seiten
-
Landmaschinenketten
40 Seiten
-
iwis-Unternehmensflyer
8 Seiten
-
Flyer iwis-Dosentransportketten
8 Seiten
-
iwis agrisystems Flyer
4 Seiten
-
JWIS chain engineering handbook
88 Seiten
-
Kettensteuertriebe
72 Seiten
-
Coporate
2 Seiten
-
iwis Corporate
14 Seiten
-
Tubentransportketten
2 Seiten
-
Rückensteife Ketten
2 Seiten
-
Scharnierbandketten
88 Seiten
-
Rollenketten für die Holzindustrie
16 Seiten
-
LBP- Scharnierbandketten
20 Seiten
-
VARIACTO®
8 Seiten
-
Feederhouse & Elevator Chains
2 Seiten
-
Gathering chains
2 Seiten
-
TRITAN®
2 Seiten
-
CO2
2 Seiten
-
ecoplus transmission roller chains
12 Seiten
-
Automotive aftermarket
40 Seiten