

Katalogauszüge

NEU Stauförderketten von iwis für effizientere Förderanlagen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Allgemeine Informationen Unsere Marken Die Marken JWIS und ELITE von iwis stellen ein breites Portfolio im Segment der Stauförderketten auf, sodass Sie genau die passende Kette für Ihre Anwendung finden. JWIS-Stauförderketten zeichnen sich durch höchste Präzision und Belastbarkeit aus. Neben den Standard-Stauförderketten finden Sie hier auch eine breite Auswahl an Sonderlösungen, passend für Ihre Anwendung. Mit MEGAlife werden unsere wartungsfreien Ketten gekennzeichnet. iwis bietet für seine Stauförderketten mehrere Schmierprozesse an. Dabei verwendet iwis unterschiedliche Schmierverfahren...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die regelmäßige Wartung und Nachschmierung von iwis Stauförderketten ist Voraussetzung für einen geringen Verschleiß und eine längere Lebensdauer des Kettentriebs. Stauförderketten von iwis können in vielen Bereich der Fördertechnik eingesetzt werden: • Bei der Verkettung von Bearbeitungs- und Montagestraßen • In der Lagertechnik • In diversen Materialflusssystemen • Leiterplattenfertigung • Medizintechnik • Holz-, Glas- und Keramikverarbeitung Wartungs- und Schmierintervalle werden durch die Betriebsbedingungen der Anlage bestimmt. Diese Intervalle sollten regelmäßig eingehalten werden....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Ausführungen Serien MEGAlife wartungsfreie Stauförderketten Edelstahlstauförderketten mit optimierten Kettengelenk Ausführung mit versetzten Rollen Standardausführung ohne seitlichen Scheiben Standardausführung mit seitlichen Scheiben Staurollen-Werkstoffe ⦁ Gehärtete Staurollen ⦁ Edelstahl-Staurollen ⦁ Vernickelte Staurollen ⦁ Kunststoff-Staurollen Hinweis: Um herauszufinden, welche Optionen für Ihren gewünschten Kettentyp verfügbar ist, kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung! Für die Fixierung der Stützrollen auf dem Bolzen der Stauförderkette bietet iwis mehrere Varianten...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Effizienz und Sicherheit für jede Anwendung Stauförderketten müssen zum einen die Unversehrtheit Ihrer Güter und Waren sicherstellen, zum anderen müssen sie effizient und langlebig arbeiten, um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten und den Herausforderungen einer stetig voranschreitenden Globalisierung und dem Wunsch nach fast unmittelbaren Verfügbarkeiten gerecht zu werden. iwis bietet mit den Marken und eine Produktvielfalt, die die passende Kette für unterschiedlichste Anwendungen bereithält. Stützrolle Bolzen Hülse Innenlasche Außenlasche Aufbau und Funktion einer...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Produktübersicht PREMIUM QUALITÄT Stauförderketten mit versetzten Rollen Wartungsfreie iwis-Leichtlauf-Stützrollen mit vernickelten Laschen und Bolzen, Leichtlaufrollen aus Sintermetall sowie einer speziellen G elenkausführung werden hauptsächlich in der Elektronikindustrie, in der Lebensmittelindustrie, bei der Holz-, Glas- und Keramikverarbeitung, in der Medizintechnik, in Förderanlagen der Automobilindustrie und überall dort, wo eine Nachschmierung nur bedingt oder gar nicht möglich ist, eingesetzt. Bei der exklusiven JWIS-Stauförder kettengeneration werden die Staurollen versetzt auf...
Katalog auf Seite 6 öffnen
SICHER EFFIZIENT KNOW-HOW TRIFFT EFFIZIENZ smart Stauförderketten Ausgewählte JWIS-Stauförderketten haben beidseitig außenliegende Leichtlauf-Stützrollen, die einerseits zur Kraftübertragung in die Verzahnung des Kettenrades eingreifen, andererseits die Abstützung der Kette im Profil übernehmen. Ihre Besonderheit besteht darin, dass die Buchsen im Innenglied leicht überstehen 1 und somit Kontaktkorrosion zwischen Innenglied und Außenlasche vermieden wird. Know-how trifft Effizienz: die neue b.smart Stauförderkette von iwis ist ausgelegt für die meisten Standard-Anwendungen im Bereich der...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Produktübersicht ABSOLUT SICHER EXTREM FLEXIBEL Für den Schutz von Personal und Material bietet iwis Stauförderketten mit Teile- und Fingerschutz an. Bei den Stauförderketten mit Finger- und Teileschutz wird der Zwischenraum von einer Staurolle zur nächsten optimal abgedeckt. Das Eindringen von Kleinteilen, die zum Verklemmen der Rollen bzw. des Kettengliedes führen würden, wird verhindert. Ebenfalls schützt die Abdeckung vor einem beabsichtigten oder unbeabsichtigten Eingreifen der Finger während des Förderbetriebes und dient somit als aktive Prävention hinsichtlich der zunehmenden...
Katalog auf Seite 8 öffnen
ESD-fähige Ketten Die Verwendung von nicht leitfähigen Materialien kann zu Problemen bei dem Transport des Fördergutes führen. Dadurch, dass das Fördergut elektrisch isoliert auf der Stauförderkette aufliegt, kann sich eine hohe, statische Spannung bilden. Zum einen kann die hohe Spannung bei elektrischen Bauteilen zu einer Beschädigung führen. Zum anderen verschmutzt die Kette und das Bauteil schneller, wenn sie statisch geladen sind. Aus diesen Gründen bietet iwis Stauförderketten mit ESD-fähigen Materialien an. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines für Sie geeigneten Produkts....
Katalog auf Seite 9 öffnen
EXKURS REIBUNG Wie Stauförderketten die Reibung in Fördersystemen verringern Was ist Reibung – und warum entsteht sie? Wo entsteht Reibung in der Stauförderkette? Reibung entsteht zwischen zwei Körpern bzw. Objekten, die sich berühren. Verursacht wird sie vorwiegend durch Unebenheiten in den Oberflächen. Reibung verursacht die sogenannte Reibkraft. Diese ist wiederum abhängig von zwei Faktoren: dem Reibkoeffizienten und der Normalkraft. Die Normalkraft wirkt senkrecht zur Reibkraft – und eine höhere Normalkraft bewirkt eine höhere Reibkraft. Innerhalb der Kette findet Reibung statt zwischen...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Iwis antriebssysteme GmbH & Co. KG
-
Scharnierbandketten und Zubehör
120 Seiten
-
Eurochain Antriebs- und Förderketten
16 Seiten
-
Kettenräder und Antriebskomponenten
60 Seiten
-
Landmaschinenketten
40 Seiten
-
iwis-Unternehmensflyer
8 Seiten
-
Flyer iwis-Dosentransportketten
8 Seiten
-
iwis agrisystems Flyer
4 Seiten
-
JWIS chain engineering handbook
88 Seiten
-
Kettensteuertriebe
72 Seiten
-
Coporate
2 Seiten
-
iwis Corporate
14 Seiten
-
Tubentransportketten
2 Seiten
-
Rückensteife Ketten
2 Seiten
-
Gripketten
8 Seiten
-
Scharnierbandketten
88 Seiten
-
Rollenketten für die Holzindustrie
16 Seiten
-
LBP- Scharnierbandketten
20 Seiten
-
VARIACTO®
8 Seiten
-
Feederhouse & Elevator Chains
2 Seiten
-
Gathering chains
2 Seiten
-
TRITAN®
2 Seiten
-
CO2
2 Seiten
-
ecoplus transmission roller chains
12 Seiten
-
Automotive aftermarket
40 Seiten