

Katalogauszüge

Universelle Elastomerbalgdichtung Anwendungsbereiche Chemische Industrie Förderanlagen Lebensmittelindustrie Kühlkompressoren Industriegebläse Industrieventilatoren Marineindustrie Mischer und Rührwerke Off-Shore Ölraffinerien Farben und Lacke Petrochemie Energieerzeugung Zellstoff- und Papierindustrie Trinkwasserversorgung Industriewasser Abwasserbehandlung Meerwasserentsalzung Produktbeschreibung Typ 2100 ist eine kompakte Elastomerfaltenbalgdichtung mit einer Einzelfeder. ■ Für Kreisel- und Turbinenpumpen, Kühlkompressoren, Mischer, Rührwerke und andere Maschinen mit rotierenden Wellen. Typ 2100-Dichtungen können in einem weiten Bereich eingesetzt werden, beispielsweise in Wasser bis hin zu Chemikalien, bei der Abwasserbehandlung, in der Papierindustrie, in der Petrochemie und Lebensmittelindustrie; überall dort, wo die Elastomere beständig sind. Einsatzgrenzen Temperatur: -40°C bis 150°C/ -40°F bis 300°F abhängig von den verwendeten Elastomeren Druck: bis zu 20 bar/290 psig Gleitgeschwindigkeit: bis zu 15 m/s/3000 fpm Universell einsetzbar, leicht einzubauen. Druckentlastete Balgform elimiert Überbeanspruchung und Brüche. Kompaktes Design erfüllt EN 12756, ISO 3069, und ANSI B73.1 M-1991. Positive Drehmitnahme schützt den Elastomerbalg vor Torsionsbeanspruchung.
Katalog auf Seite 1 öffnen
TYP 2100 Universelle Elastomerbalgdichtung Typ 2100 Typische Anordnung/Abmessungen ZIRKULATIONSANSCHLUß Schulter Wellenschutzhülse, Schulter Laufrad, Abstandsring, Seegering oder Stellring (nicht mitgeliefert) D1± 0,05mm/0,002" WELLEN- ODER WELLENHÜLSENDURCHM Hinweis: Größere Wellendurchmesser auf Anfrage. Einbautoleranzen bei Arbeitslänge L3 Dichtungsgröße Hinweis: Das Axialspiel der Welle muß innerhalb dieser Grenzen liegen.
Katalog auf Seite 2 öffnen
TYP 2100 Universelle Elastomerbalgdichtung Typ 2100 Abmessungen (mm) Dichtungsgröße/D1 (mm) Code GLRD-Größe Hinweis: Größere Wellendurchmesser auf Anfrage. L3 = Standardarbeitslänge der Dichtung. L3* = Arbeitslänge für Dichtungen L1K nach EN. L3** = Arbeitslänge für Dichtungen L1N nach EN.
Katalog auf Seite 3 öffnen
TYP 2100 Universelle Elastomerbalgdichtung Druckgrenzen Druck (bar) 25 Druck (psig) Die maximal zulässigen Druckgrenzen gelten für eine Standarddichtung üblicher Anordnung bei Einbau gemäß der in diesem Datenblatt angegebenen Kriterien und den allgemeinen Einbaurichtlinien. Diese Druckgrenzen setzen den stabilen Betrieb bei 3600 U/min in einer sauberen, kühlen, schmierenden, nichtflüchtigen Flüssigkeit mit ausreichender Zirkulation voraus. Für davon abweichende Kriterien müssen die für die Bestimmung des zulässigen maximalen Betriebsdruckes angegebenen Korrekturfaktoren angewendet werden....
Katalog auf Seite 4 öffnen
TYP 2100 Universelle Elastomerbalgdichtung Korrekturfaktoren für Wasser und wäßrige Lösungen Faktor 1,2 Beispiel zur Bestimmung des zulässigen Betriebsdruckes: Dichtung: 75mm/3" Durchmesser Typ 2100 Produkt: Wasser Gleitflächenmaterialien: Siliziumkarbid / Siliziumkarbid Hartkohle / Siliziumkarbid Temperatur Entsprechend dem Druckdiagramm ist der maximal zulässige Druckwert 14 bar /203 psig. Dieser Wert, multipliziert mit den für das Beispiel geltenden Korrekturfaktoren, ergibt den nachstehenden maximalen Betriebsdruck mit Sicherheitszuschlag: 14 bar/203 psig x 0,60 x 1,00 = 8,4 bar/122...
Katalog auf Seite 5 öffnen
TYP 2100 Universelle Elastomerbalgdichtung Werkstoffauswahl KOMPONENTEN Hartkohle, kunstharzimprägniert Siliziumkarbid, gesintert Hartkohle, antimonimprägniert Siliziumkarbid, gesintert Elastomerbalg HNBR Nitril-Kautschuk/Buna-N Ethylen-Propylen-Kautschuk Fluorcarbon-Kautschuk Federn, sonstige Teile Lateinamerika São Paulo, Brasilien Nordamerika Mittlerer Osten, Afrika, Asien Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Morton Grove, Illinois USA Europa Fulda, Deutschland Tel: 49-661-281-0 Fax: 49-661-71056 Die obengenannten Niederlassungen informieren Sie gerne über die Anschrift einer John...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von John Crane
-
Filter Elements
8 Seiten
-
SEW Ahlstar
4 Seiten
-
Fuel Gas Filtration
8 Seiten
-
Safematic seal support systems
8 Seiten
-
John Crane Couplings
4 Seiten
-
L SERIES
8 Seiten
-
Type 28VL
4 Seiten
-
Type 93FR
4 Seiten
-
TYPE 8648VRS
2 Seiten
-
AURA™
2 Seiten
-
SEAL FACE TECHNOLOGIES
2 Seiten
-
H-RE
12 Seiten
-
H-CE
12 Seiten
-
CPKT
1 Seiten
-
A series
8 Seiten
-
TYPE 3604/3604HTC/3604HTCDP
8 Seiten
-
TYPE 2800MB
8 Seiten
-
TYPE 2715T
8 Seiten
-
2609HTC/3609HTC
8 Seiten
-
TYPE 1670
4 Seiten
-
G58/G58I
2 Seiten
-
CVU/CVH
2 Seiten
-
CRANE-FOIL™
2 Seiten
-
PACKING SOLUTIONS
2 Seiten
-
CPR BUSHING
4 Seiten
-
TYPE EZ-1®
8 Seiten
-
GR-2/2C
2 Seiten
-
GR-1/1C
2 Seiten
-
LIVE-LOAD
2 Seiten
-
1345/1349
2 Seiten
-
387I
2 Seiten
-
Type 5611/5611Q
8 Seiten
-
TYPE 502
6 Seiten
-
TYPE 2106
4 Seiten
-
AURA™ 180/220
4 Seiten
-
TYPE 676
8 Seiten
-
CLEARANCE SEALS
8 Seiten
-
TYPE 21
6 Seiten
-
TYPE 1/1B
6 Seiten
-
Combined Bearings
8 Seiten
-
GR2/2C
2 Seiten
-
GR1/1C
2 Seiten
-
GP-S/GP-D
2 Seiten
-
Cyclone Separators
4 Seiten
-
Air-Cooled Heat Exchanger
2 Seiten
-
682 Reservoir
2 Seiten
-
Type 93FR
4 Seiten
-
Type 83
4 Seiten
-
Type 28XP
6 Seiten
-
Type 28VL
4 Seiten
-
Type 28ST
4 Seiten
-
CK736/736D
4 Seiten
-
SE2 ScrewPumps
4 Seiten
-
Mechanical Packing
12 Seiten
-
Tilting Pad Bearings
20 Seiten
-
Engineered Coupling Solutions
12 Seiten
-
General Purpose Industrial Seals
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Type 28AT_2015
8 Seiten
-
Type 28AT_2012
6 Seiten
-
Engineered Coupling Solutions
12 Seiten
-
Water-Cooled Heat Exchanger
12 Seiten
-
Type 2800 Control Panel
12 Seiten
-
682 Reservoir
12 Seiten