
Katalogauszüge

JOHNSON PUMP
Katalog auf Seite 1 öffnen
Johnson Pump hat die Probleme herkömmlicher Druckluftmembranpumpen gelöst. – Wie? Mit einer revolutionär neuen Technologie, die wir in unsere neuesten Entwicklung umgesetzt haben – OptiFlo
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die Aufgabe Schritt 1: Entwickle ein neues blockierfreies Steuer- Schritt 4: Entwirf eine flexible Membranbefestigung ventil, das mit jeder Art von Luft arbeitet – trocken, feucht, verunreinigt oder ölhaltig – ohne Gefahr der Eisbildung. ohne Gefahr eines Endlagenstops und zusätzlich stark reduzierter Pulsation. Schritt 2: Erfinde eine neue Art der Luftsteuerung, kugeln durch Klappen, die zusätzlich die Pulsation verringern und das Saugvermögen der Pumpe steigern. ein intelligentes Teil, das in Sekundenbruchteilen die Luftverteilung in den Kammern steuert. Schritt 3: Konstruiere einen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die Herausforderung Optimierte Strömung in der OptiFlo Verzweigte Strömung bei herkömmlichen Pumpen Neue Lösungen alter Probleme Druckluftmembranpumpen haben sich über Jahre kaum geändert, die Grundkonstruktion blieb immer dieselbe. Bis jetzt. – Mit der OptiFlo fordert Johnson Pump zum Umdenken auf. Johnson Pump hat unkonventionell nachgedacht und alte Prinzipien in Frage gestellt. Radikal neue Ideen vereinigen sich zu einem Konzept, das bisher in seiner Gesamtheit einzigartig ist. Das Ergebnis? Eine kompakte und robuste Druckluftmembranpumpe mit extrem geringer Pulsation, leise und dazu...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Ein Blick ins Pumpeninnere der OptiFlo zeigt deutlich in allen Bereichen, warum diese Druckluftmembranpumpe besser ist als eine herkömmliche Pumpe. Eine einfache kompakte Konstruktion mit neuen Patenten und intelligenten Lösungen. Der neue selbstreinigende und nicht vereisende Steuerkopf arbeitet mit jeder Art von Luft - trocken oder feucht, schmutzig oder verölt. Die patentierte Membranbefestigung (FDS-Technik) ist eine der Lösungen für die geringe Pulsation der OptiFlo. Die Membranen sind nicht starr am Kolben befestigt. Das erzeugt eine überlappende Hubbewegung ohne merkliche Pulsation...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Schnell und einfach zerlegt Ein kompletter Luftmotor, unabhängig von der Pumpeneinheit. Er kann gewartet werden, ohne an den mediumberührten Teilen zu montieren. Wird der Schalldämpfer durch einen Schlauch ersetzt, kann die OptiFlo als Tauchpumpe eingesetzt werden. Das Herz des Luftmotors ist ein Gelenkventil (FPVFrictionless Pivoting Valve), einfach austauschbar. Die Pumpe kann zur Inspektion und Wartung innerhalb von Minuten demontiert und wieder zusammengebaut werden. Membranen sind nicht am Hubkolben befestigt, das erlaubt einen schnellen und einfachen Austausch. (FDS – Flexible...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Gewicht PP/Al (kg) Werkstoffe Gehäuse Membrane PTFE (standard) TFE (standard) PTFE (standard) PTFE (standard) P NBR, EPDM NBR, EPDM NBR, EPDM NBR, EPDM auf Anfrage Technische Daten Daten
Katalog auf Seite 7 öffnen
Johnson Pump Group In addition to our own companies we are represented by independent distributors in over 50 countries worldwide. UNITED KINGDOM Johnson Pumpen GmbH In den Fichten 34 32584 Löhne Tel 05731-480 80 Fax 05731-414 00 E-mail: mailbox.de@johnson-pump.com Web:www.johnson-pump.com/DE
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Johnson Pump
-
Serie TLP DREHKOLBENPUMPE
8 Seiten
-
SPX FLOW Johnson Pump brand
8 Seiten
-
TopAir-series
8 Seiten
-
MDR Dichtungslose Kreiselpumpen
4 Seiten
-
TopAir
8 Seiten
-
CombiBlocHorti
16 Seiten
-
TopLobe
8 Seiten
-
FIP
4 Seiten
-
Uniglide-e
2 Seiten
-
AirV
2 Seiten
-
Aqua Jet Duo Water Pressure Systems
36 Seiten
-
Marine Catalog GB
56 Seiten
-
Horticulture - Circulation Pumps
16 Seiten
-
TopGear, Internal gear pumps
4 Seiten
-
FreFlow-EN, Centrifugal pump
8 Seiten
-
CombiBloc-EN, Centrifugal Pump
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Was hat Johnson Pump auf Lager?
4 Seiten
-
FIP - Flexible Impellerpumpen
4 Seiten
-
TopLobe - Drehkolbenpumpen
8 Seiten
-
CombiChem / CombiMag
12 Seiten