
Katalogauszüge

Installations-und Wartungsanleitung COMBO-D-LUX Digital Zeitgesteuerte Kondensatableiter 02/13 ALLGEMEINE INFORMATION Der COMBO-D-LUX ist ein „all-in-one“ digital Zeitgesteuerte Kondensatableiter mit integriertem Kugelhahn und Schmutzfänger. Der COMBO-D-LUX bietet digitalen Zeitzyklen-Programmierluxus. Die Zeitzyklen sind äußerst einfach zu programmieren. Den COMBO-D-LUX spart Einbauzeit dank des integrierten Kugelhahn mit Schmutzfänger. Den Schmutzfänger verhütet Ventilblockierung durch Schmutzpartikel im Kondensat.
Katalog auf Seite 1 öffnen
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt einzuhalten. Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen oder die nicht ordnungsgemäße Verwendung des Produktes hat den Verlust der Garantie zufolge! Eine nicht in der Produktbeschreibung spezifizierte oder den vorliegenden Instruktionen widersprechende Verwendung des Produktes gilt als NICHTORDNUNGSGEMÄßE Nutzung. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit einer nicht...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Mutterschraube Dichtungsring Spule D-LUX taktgeber Steckerdichtung Stecker Schraube Flachdichtung Schacht Kleine Feder Große Feder Ventilkolben COMBO Ventilgehäuse
Katalog auf Seite 3 öffnen
MONTAGE ANLEITUNG 1. Packen Sie das Gerät aus und prüfen Sie es visuell auf Beschädigungen. Wichtiger Hinweis Vor der Installation des Produktes ist sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen entspricht und für Ihren Nutzungszweck geeignet ist! 2. Entlüften Sie das System vor der Installation oder einer Wartung. 3. Der Ableiter wird komplett montiert geliefert. Demontieren Sie der Ableiter vor der Installation durch die Schraube in der Stecker und die Mutterschraube oberhalb der Spule zu lösen. (siehe Seite 3 für eine Einzelteildarstellung). 4. Suchen Sie einen geeigneten...
Katalog auf Seite 4 öffnen
MONTAGE ANLEITUNG 5. Schieben Sie die Spule auf den Ventilschaft und installieren Sie den Dichtungsring und Mutterschraube. Ziehen Sie die Mutterschraube (max. 1 Nm Drehmoment) mit einem 14 mmSchlüssel an. 6. Legen Sie die Flachdichtung über den Spulanschluss pins. Die Spule kann 360 ° drehen um das Ventil, Sie können die Spule wie gewünscht ausrichten. 7. Montieren Sie den Taktgeber auf die Spule, wie unten dargestellt. Sie können den Taktgeber gerade-rechts oder auf den Kopf installieren. Stellen Sie sicher, das es keine Ablagerungen gibt zwischen der Dichtung und die Spule. 8. Entfernen...
Katalog auf Seite 5 öffnen
MONTAGE ANLEITUNG 11. Öffnen Sie Langsam den Kugelhahn um normaler System druck wieder herzustellen. 13. Der Kondensatableiter ist jetzt in vollem Systemdruck und wird in regelmäßigen pulsen vollautomatisch und kontinuierlich Kondensat aus Ihrem Druckluft-System ableiten. Sie können jetzt die ON-und OFF-Zeit einstellen. 15. Zum Verändern der ON-Zeit drücken Sie einfach den ‘On/Pfeil nach oben´-Knopf. ‘On’ erscheint kurz auf dem Display. 12. Drücken Sie die Taste TEST, um die Ventil-Funktion zu überprüfen. 14. Der D-Lux beginnt mit der vorprogrammierten Zeiteinstellung von 3 Sekunden für die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
MONTAGE ANLEITUNG 17. Nach Einstellung der gewünschten ON-Zeit drücken Sie einfach keinen Knopf. Nach einigen Sekunden leuchtet das Display auf und zeigt damit an, dass die neue Zeit gespeichert worden ist. Nach dem Speichern der neuen Zeit arbeitet das Gerät mit der neuen Zeiteinstellung. 19. Zum Herabsetzen der Zeit drücken Sie jetzt den linken ‘Off/Pfeil nach unten‘-Knopf oder zum Heraufsetzen der Zeit den rechten ‘On/Pfeil nach oben’-Knopf. 21. Das Gerät ist nun auf die gewünschte Zeiteinstellungen programmiert und arbeitet vollautomatisch. 18. Zum Ändern der OFF-Zeit drücken Sie auf...
Katalog auf Seite 7 öffnen
REINIGUNGSHINWEISE Diese Anweisungen sind für die Reinigung der COMBO-D-LUX. Wenn Teile Ihrer COMBO-D-LUX ersetzt werden sollen, verweisen wir Sie auf die Wartungsanleitung (im Service-Paket enthalten). Entlüften Sie das System vor der Installation oder einer Wartung! 1. Sie schließen die Kondensatzufuhr zum Kondensatableiter durch das Kugelhahn zu schließen. 2. Drücken Sie die TEST Taste, um den Einheit zum entleeren von jeweiliger zurück gebliebener Kondensat und um das COMBO-D-LUX Ventil zu entlüften. 4. Schrauben Sie die Mutterschraube lose mit einem 14 mm-Schlüssel. Stellen Sie sicher...
Katalog auf Seite 8 öffnen
REINIGUNGSHINWEISE 7. Reinigen Sie alle Teile des Ventils. Bemerkung: sollten ein oder mehrere Teile beschädigt sein, dann sollten sie ausgetauscht werden. 9. Montiere der Spul, Taktgeber und Connector auf das Ventil, legen Sie die Dichtung wieder zurück auf ihren Platz und ziehen Sie die Mutterschraube (max. 1 Nm Drehmoment) mit einem 14 mm-Schlüssel an. 8. Bauen Sie alle Teile wieder zusammen. Schrauben Sie die Schacht wieder auf den Ventilgehäuse mit einem 23 mm Schlüssel (max. Drehmoment 10 Nm). 10. Schalten Sie die elektrische Versorgung an. 11. Öffnen Sie langsam den Kugelhahn für die...
Katalog auf Seite 9 öffnen
ÄNDERUNG DER TAKTGEBER-FUNKTION Mit dem COMBO-D-LUX können folgende Funktionen durchgeführt werden: - Funktion 'A' beginnt mit ON-Zeit und anschließend OFF-Zeit, etc. - Funktion 'C' beginnt mit OFF-Zeit und anschließend ON-Zeit, etc. - Funktion 'B' einmaliges Einspritzen, beginnt mit ON -Zeit und schaltet dann auf unbegrenzte OFF-Zeit um. - Funktion 'D' einmaliges Einspritzen, beginnt mit OFF-Zeit und schaltet dann auf unbegrenzte ON-Zeit um. - Funktion 'E' beginnt mit OFF-Zeit und anschließend ON-Zeit und schaltet dann auf unbegrenzte ON-Zeit um. - Funktion 'F' beginnt mit ON-Zeit und...
Katalog auf Seite 10 öffnen
TECHNISCHE DATEN Intervallzeit (OFF time) 0,01 Sekunden – 99 Stunden (überprüfen Sie Ansprechzeit Ihres Magnetventils) 0,01 Sekunden – 99 Stunden (überprüfen Sie Ansprechzeit Ihres Magnetventils) 110 – 240VAC/DC 50-60Hz (± 10%) 48 – 115VAC/DC 50-60Hz (± 10%) 10-48 VAC/DC 50-60Hz (± 10%) Max. 7mA ABS plastic FR grade DIN 43650-A - ISO 4400 Digitalanzeige 2/2-Weg, direkt gesteuert ¼” oder ½” BSP oder NPT 16 bar 2ºC - 55ºC Max. 90ºC Geschmiedetes Messing, 4 mm Öffnung Thermische Gruppe H Entladungszeit (ON time) Versorgungsspannung Schaltspannung Gehäusematerial Verbindung Indikatoren...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Jorc Industrial
-
MAGY UL
2 Seiten
-
MAGY
2 Seiten
-
LOCATOR
1 Seiten
-
FLUIDRAIN
2 Seiten
-
Luftverlustlose Kondensatableiter
24 Seiten
-
DR UCKLUFT EINSPARGERÄTE
12 Seiten
-
KONDENSAT-BEHANDLUNG
24 Seiten
-
catalog jorc
12 Seiten
-
PURO-CT
20 Seiten
-
SEPREMIUM 2
2 Seiten
-
TEC-55
2 Seiten
-
SEPREMIUM Condensate cleaners
24 Seiten
-
Condensate drains
36 Seiten
-
TEC-11N Timer Electronic timer
2 Seiten