

Katalogauszüge

Adsorptionstrockner, kaltregenerierend Serie DC 12 - DC 1545 Vom Frostschutz bis zum Hightech-Einsatz Volumenstrom 1,17 bis 154,53 m³/min, Druck 5 bis 16 bar
Katalog auf Seite 1 öffnen
Vom Frostschutz bis zum Hightech-Einsatz Die Adsorptionstrockner der Serie DC trocknen Druckluft bis zu einem Drucktaupunkt von -70 °C. Sie bestechen durch ein zuverlässiges Anlagendesign, hohe Energieeffizienz und äußerst niedrige Wartungskosten. Schützen Sie Ihre Regelarmaturen und Freileitungen zuverlässig vor Frost und trocknen Sie Druckluft für sensible Prozesse zu minimalen Kosten. Hohe Effizienz – Tiefe Drucktaupunkte DC-Trockner bestechen durch hochwertige Komponenten, wasserbeständiges Hochleistungs-Trockenmittel und großzügige Füllmengen. Bereits die Steuerung ECO CONTROL BASIC...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Abb.: : DC 133E - 13,33 m³/min mit trenderkennender Taupunktregelung ECO CONTROL 2
Katalog auf Seite 3 öffnen
Abb.: DC 133 mit hochwertigen Schrägsitzventilen im Drucklufteintritt und Regenerationsluftaustritt
Katalog auf Seite 4 öffnen
Zuverlässig und kompakt Adsorptionstrockner werden häufig in sensiblen Anwendungen eingesetzt. Dort ist eine hohe Verfügbarkeit der Druckluft besonders wichtig. Daher ist das Design von DC-Adsorptionstrocknern sehr hochwertig ausgeführt – für höchste Zuverlässigkeit. Langlebige Trockenmittelbehälter Beständiges Trockenmittel Die Trockenmittelbehälter sind gemäß AD-Regelwerk für 1 Mio. Lastwechsel bei Δp 10 bar und somit für einen Dauerbetrieb von mehr als 10 Jahren ausgelegt. Interne Edelstahl-Strömungsverteiler und korrosionsgeschützte Außenflächen tragen zur hohen Beständigkeit der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Wartungsarmes Design Im Kundenauftrag ist KAESER selbst Betreiber zahlreicher Druckluftstationen. Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung von Druckluftstationen kennen wir aus erster Hand. Diese Erfahrungen nutzen wir konsequent – für benutzerfreundliche und wartungsarme Produkte. pfehlu ngsem Wartu Ventil Absperrklappe Lange Trockenmittel-Standzeit Dank Premiumqualität, hoher Druckstabilität und großzügigen Füllmengen können wir für das Trockenmittel der DC-Trockner eine Standzeit von herausragenden 5 Jahren gewährleisten. Dank seiner mechanischen Beständigkeit gegen flüssiges...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Aluminium-Wechselventil und Feuchteindikator (ab Modell DC 169 mit separaten Rückschlagklappen). Die Ventiltechnik ermöglicht die Zufuhr getrockneter Druckluft zur Regeneration im Anlagenstillstand - ohne Pendelleitung!
Katalog auf Seite 7 öffnen
Abb.: DC 133E mit ECO CONTROL 2 und Manometern -benutzerfreundliche Anordnung der Bedienelemente
Katalog auf Seite 8 öffnen
Hohe Effizienz - Tiefe Drucktaupunkte Die Bereitstellung von Drucktaupunkten kleiner 0 °C ist generell aufwändig. Um so wichtiger ist es, dass wir auch beim Design von DC-Adsorptionstrocknern unsere langjährige Erfahrung nutzen und konsequent auf hochwertige Komponenten setzen. So erzielen wir auch hier Spitzenwerte in Punkto Energieeffizienz - und das über den gesamten Lastbereich hinweg. Lange Trockenmittelbehälter Die radial angebrachte Verrohrung bietet ein kompaktes Anlagendesign bei maximaler Behälterlänge. So lässt sich die Kontaktzeit zwischen Druckluft und Trockenmittel und damit...
Katalog auf Seite 9 öffnen
1. Halbzyklus 2. Halbzyklus (7) Einstellventil Regenerationsluft (8) Regenerationsluftblende (11) Austrittsventil Regenerationsluft (12) Schalldämpfer Trockenmittel aktiviertes Aluminiumoxid In der Serie DC wird ausschließlich aktiviertes Aluminiumoxid eingesetzt. Es besticht durch hohe Druckfestigkeit, sehr gute mechanische Stabilität und kann mit geringem Energieeinsatz regeneriert werden. Beispielsweise benötigen Trockner der Serie DC, im Vergleich zu Trocknern mit Molekularsieb für einen Drucktaupunkt von -40 °C typischerweise einen bis zu 20% geringeren Regenerationsluftbedarf. Zudem...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Hohe Effizienz – Tiefe Drucktaupunkte Vor allem bei variablen Volumenstrom-, Druck oder Temperaturwerten spart ECO CONTROL 2 erheblich Energie. Die trenderkennende Taupunktregelung ist kostengünstiger und sicherer als konventionelle Taupunktsteuerungen, denn sie reagiert schon auf Temperaturdifferenzänderungen im Trockenmittel, nicht erst auf das Ansteigen des Drucktaupunkts am Trocknerausgang. Messung und relativer Vergleich von Temperaturdifferenzen erfolgen für jeden Gesamtzyklus neu. Die Behälter werden erst nach optimalem Ausnutzen des Trockenmittels umgeschaltet. So lässt sich jede...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Stoppt die Verschwendung von Energie! Kaltregenerierte Adsorptionstrockner sollten stets für maximalen Druckluft-Volumenstrom, höchste Eintrittstemperatur und minimalen Betriebsdruck dimensioniert werden. Dies gewährleistet die Einhaltung des gewünschten Drucktaupunkts über den gesamten Arbeitsbereich der Druckluftinstallation. Druckluftbedarf, Umgebungstemperaturen und auch Netzdruck weichen im praktischen Einsatz aber typischerweise von den ursprünglichen Auslegungsparametern ab. Die trenderkennende Taupunktregelung ECO CONTROL 2 reagiert selbstständig auf diese Abweichungen und passt den...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Trenderkennende Taupunktregelung. Mit Schaltfolgeüberwachung. ECO CONTROL 2 steuert und überwacht die Schaltfolge der Ventile. Zudem lässt sich die korrekte Ventilschaltfolge in einem manuellen Testmodus überprüfen. Energie sparen mit Trenderkennung. Für Drucktaupunkte bis -40 °C überwachen wartungsfreie Temperatursensoren die Feuchtebeladung des Trockenmittels. Erst nach optimaler Ausnutzung des Trockenmittels, spätestens aber nach 30 Minuten, wird auf den regenerierten Behälter umgeschaltet, bevor der Drucktaupunkt am Austritt des Trockners ansteigt. So bleibt der Bedarf an...
Katalog auf Seite 16 öffnen
Der Weg ins SIGMA NETWORK. ECO CONTROL 2 ist serienmäßig mit einem Kommunikationsmodul Modbus TCP ausgestattet . So ist eine Kommunikation mit dem SIGMA AIR MANAGER 4.0 möglich. Trocknungsprozess visualisiert. Das Anzeigefeld mit anschaulichem Fließschema sowie Leuchtdioden an Druckschalter-, Ventil- und Behälter-Symbolen informiert zuverlässig über Betriebszustand und Servicebedarf. Einfach aktualisiert. Ein Update der Steuerungssoftware ist dank USB-Schnittstelle sehr einfach vorzunehmen. Potenzialfreie Kontakte Der heiße Draht. Klartextdisplay Spricht Ihre Sprache. Das zweizeilige...
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KAESER Kompressoren
-
Wärmerückgewinnung
16 Seiten
-
Kolbenkompressoren EUROCOMP
16 Seiten
-
Kolbenkompressoren Serie PREMIUM
16 Seiten
-
Serie Nachverdichter DN C
20 Seiten
-
KAESER-Gebläse
32 Seiten
-
Hybritec Kombitrockner
9 Seiten
-
Membrantrockner Serie KMM
5 Seiten
-
Aktivkohleadsorber Serie ACT
5 Seiten
-
KAESER FILTER Serie KF F6 bis F320
20 Seiten
-
Nachverdichter Serie N
5 Seiten
-
Kolbenkompressor Serie CLASSIC
12 Seiten
-
Druckluftbehälter
8 Seiten
-
SIGMA AIR MANAGER 4.0
11 Seiten
-
Druckhaltesysteme Serie DHS
12 Seiten
-
KAESER KOMPRESSOREN Lieferprogramm
12 Seiten
-
ASD Series
20 Seiten
-
MOBILAIR® M13/M15/M17
8 Seiten
-
MOBILAIR® M118 /M125
8 Seiten
-
SXC compact series
8 Seiten
-
MOBILAIR® M27/M30/M31
12 Seiten