

Katalogauszüge

Membrantrockner Serie KMM Volumenstrom am Eintritt bis 4,40 m3/min
Katalog auf Seite 1 öffnen
Die von einem Kompressor angesaugte atmosphärische Luft ist ein Gasgemisch, das stets auch Wasserdampf enthält. Das – variable – Wasseraufnahmevermögen der Luft hängt vor allem von der Temperatur ab. Wird Luft erhitzt – wie bei der Verdichtung im Kompressor – dann nimmt auch ihre Fähigkeit zu, Wasserdampf aufzunehmen, der während der notwendigen Rückkühlung der Druckluft in flüssiger Form auskondensiert. Im nachgeschalteten Zyklonabscheider oder im Druckluftbehälter sammelt sich dieses Kondensat. Nun ist die Druckluft jedoch noch immer zu 100 Prozent wasserdampfgesättigt. Ihre weitere...
Katalog auf Seite 2 öffnen
– acht entscheidende Vorteile 1 Energiesparendes Spülluft-Stoppventil (Option) poröse Stützschicht Das Spülluft-Stoppventil verhindert Spülluftverluste in Stillstandszeiten und erhöht die Wirtschaftlichkeit des Trockners erheblich. Das „stromlos offen“ geschaltete Hochleistungs-Magnetventil gewährleistet besonders sichere Funktion und hat dies im Dauertest mit über einer Million Schaltungen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Hohlmembranfaser besteht aus einer hochporösen Stützschicht und einer innenliegenden wasserdurchlässigen Trennschicht. Wird feuchte Luft in die Faser geführt,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Daten Membrantrockner KMM Typ Passender Vorfiltertyp Druckluftanschluss Innengewinde *) analog ISO 7153, Option A: Bezugspunkt 1 bar(abs), 20 °C, Betriebspunkt: Eintrittsdruck 7 bar (ü), Umgebungstemperatur 20 °C. – Für Auslegungen bei abweichenden Betriebsbedingungen und im Fall von Sonderanwendungen berät Sie unsere Fachabteilung gern. — **) Gewicht Spülluft-Stoppventil ca. 1 kg Korrekturfaktoren bei abweichendem Betriebsdruck 5 Gewählter DTP1) → Faktor fDTP + 3 °C Gewählter DTP1) → Faktor fDTP – 20 °C Spülluft → Faktor fPurge Wandhalter aus Metall Einfache Montage der gesamten...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Qualitätsklasse nach ISO 8573.1 und Drucktaupunkt Drucktaupunkt Klasse 6 +10° C Klasse 5 +7° • Bei wenig Platz und/oder mobilem Betrieb (Container, Fahrzeuge) • Saisonbetrieb in frostgefährdeten Bereichen nach Kältetrocknern für Drucktaupunktwerte unter +3 °C (Werkstatt, Tankstelle) DN/DW warmregeneriert • Trocknen kleinerer Druckluftmengen, z. B. als Endstellentrockner direkt vor Verbauchern, wie etwa CNC-Maschinen Verschiedene Druckluftqualitäten für verschiedene Branchen Wählen Sie je nach Bedarf/Anwendung den gewünschten Aufbereitungsgrad: Anwendungsbeispiele: Auswahl Aufbereitungsgrad...
Katalog auf Seite 5 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KAESER Kompressoren
-
Wärmerückgewinnung
16 Seiten
-
Kolbenkompressoren EUROCOMP
16 Seiten
-
Kolbenkompressoren Serie PREMIUM
16 Seiten
-
Serie Nachverdichter DN C
20 Seiten
-
KAESER-Gebläse
32 Seiten
-
Hybritec Kombitrockner
9 Seiten
-
Aktivkohleadsorber Serie ACT
5 Seiten
-
KAESER FILTER Serie KF F6 bis F320
20 Seiten
-
Nachverdichter Serie N
5 Seiten
-
Kolbenkompressor Serie CLASSIC
12 Seiten
-
Druckluftbehälter
8 Seiten
-
SIGMA AIR MANAGER 4.0
11 Seiten
-
Druckhaltesysteme Serie DHS
12 Seiten
-
KAESER KOMPRESSOREN Lieferprogramm
12 Seiten
-
ASD Series
20 Seiten
-
MOBILAIR® M13/M15/M17
8 Seiten
-
MOBILAIR® M118 /M125
8 Seiten
-
SXC compact series
8 Seiten
-
MOBILAIR® M27/M30/M31
12 Seiten