
Katalogauszüge

Brandschutz. Dosen-, Gehäuse- und Schottsysteme für Brandschutzwände und -decken.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Für sichere Funktionen, Räume und Fluchtwege. Brandschutztechnik. Beim baulichen Brandschutz sind Planer und Installateure der Gebäudetechnik besonders gefordert. Die Erfahrung zeigt, dass immer und überall ein Brand entstehen kann. Selbst strenge Brandvorschriften bieten hier keine Garantie. Das größte Gefahrenpotential stellen nicht die Gebäude selbst dar, sondern die technischen und elektrischen Anlagen. Bei 90 % der Brandopfer und rund 70 % der Sachschäden war nicht das Feuer selbst, sondern der gefährliche toxische Brandrauch der ausschlaggebende Faktor. Es gilt also, neben der...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Gesetzliche Anforderungen Brandschutztechnik. 4 Hält im Notfall den Weg frei. KAISER AFS-Technik. 8 KAISER hat europaweite Zulassungen für Brand-Abschottungen. 9 KAISER Installation. Einfach und sicher. 9 Sicherheit und Brandschutz in der Elektroinstallation. Feuerbeständig und halogenfrei. 9 Fach- und normgerecht. Für Brandschutzwände bis EI120. Installationsschächte und -kanäle. Komfortabler Einbauraum. Sicher in Hohlwänden. Brandschutzdose Unterputz. Brandschutzdosen HWD 90. Brandschutzdosen HWD 90. Electronic-Dose HWD 90. Brandschutzdose HWD 68. Durch- und Einführungen in...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Das Baurecht in Deutschland fällt aufgrund des Föderalismus in die Zuständigkeit der Bundesländer. Die für das Bauwesen zuständigen Länderministerien entwickeln in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe (ARGE-BAU) Mustergesetzesentwürfe, die dann je nach Bundesland mit mehr oder weniger Änderungen als Gesetz, Verordnung oder Richtlinie des Landes gültig werden können. § 14* der Musterbauordnung (MBO) definiert die Grundlage des Brandschutzes: Die Anforderungen der Bauordnungen (BauO) und Landesbauordnungen (LBO) werden noch durch verschiedene Erlasse, Durchführungsbestimmungen, technische...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Hochhäuser 1 Aufenthaltsraum mit geringer Höhe Anleitbarkeit H < 8 m OKF < 7 m Gebäudeklasse 1 • Freistehende Gebäude Gebäudeklasse 2 • Gebäude bis zu 7 m Höhe max. 2 Nutzeinheiten (max. 400 m2) Gebäudeklasse 3 • sonstige Gebäude bis zu 7 m Höhe Gebäudeklasse 4 • Gebäude bis zu 13 m Höhe Nutzeinheiten je max. 400 m2 Gebäudeklasse 5 • sonstige Gebäude einschließlich unter irdischer Gebäude. und • Freistehende landoder forstwirtschaftlich genutzte Gebäude Die DIN 4102 definiert die Anforderung der Wand- und Deckenbeschaffenheit für die Feuerwiderstandsklassen. Die vorgeschriebene...
Katalog auf Seite 5 öffnen
A1 nicht brennbare Baustoffe ohne organische Bestandteile A2 nicht brennbare Baustoffe mit organischen Bestandteilen B1 brennbare Baustoffe schwer entflammbar B2 brennbare Baustoffe normal entflammbar Baustoffklassen und Feuerwiderstandsklassen. DIN 4102. Das Brandverhalten von Baustoffen für Wände oder Decken wird von der Art, der Gestalt, der Oberfläche, der Masse, der Werkstoffverbindungen sowie der Verarbeitungstechnik beeinflusst. Baustoffe werden nach ihrem Brandverhalten in die Klassen A oder B eingeteilt: Baustoffklasse – nicht brennbare Baustoffe A1 - ohne organische Bestandteile...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technische Informationen 6 1 2 Aufbau einer F90 Metallständerwand nach DIN 4102 Teil 4. + 3 ufbau einer EI90 Massivwand. A 4 nterdecken unter Rohdecken nach DIN 4102-4 der Bauart I, II, III. Die Deckenkonstruktion aus Rohdecke und Unterdecke bietet den geforU derten Feuerwiderstand. 5 elbstständige Unterdecken. Die selbstständige Unterdecke bietet den geforderten Feuerwiderstand unabhängig von der Rohdecke. S 6 Brandlast aus dem Deckenhohlraum. Wände und Decken. DIN 4102. Brandschutzwände oder -decken dürfen grundsätzlich keine Öffnungen enthalten. Wenn es jedoch zur Nutzung des Gebäudes...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Hält im Notfall den Weg frei. KAISER AFSTECHNIK. AFS – Active Fire Stop – garantiert den vorbeugenden Brandschutz. Ob Brandlast von oben, von unten, von vorne oder rückseitig: Der schnellaktive Dämmschichtbildner in Dosen, Gehäusen und Schotts reagiert im Brandfall sofort und schäumt die Installations ffnung sicher aus. Die ö Feuerwiderstandsklasse der Wand von F90 - F120 oder der Decke von F30 - F90 bleibt erhalten. Die Übertragung von Feuer und Rauch wird somit sicher verhindert. Der hohe Standard und die Zuverlässigkeit der AFS-Technik sorgen dafür, dass Menscheneben gerettet und...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Brandschutz chtigt Ermä i f i z i e r t de r not u n d Ar ti ke l 10 vo m te s g em äß des Ra zur Anie Ri ch tlin mb er 1988 ts- und ch ze 21. De ung der Re sc hr ift en gle ich al tu ng sv ors t aa t en Ve rw M i t g li e d du kt e ro d er Ba up WG) üb er 06/E (89/1 päis Euro ichn lsbeze Handee name . KG & CO MBH ER G KAIS oh 4 ühle Ramsl Schalksm 9 5857 CHLAND S DEUT en ttung abscho Kabel als ion se netrat pe cable er nhab al sungsi Zulas r of approv olde H KAISER Brandschott-Systeme – europaweit zertifizierte Qualität! stand egen weck sz sungsg Zulas wendung er e und V type and us uct od...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Fach- und normgerecht. Brandschutzdose Unterputz. Die innovative Brandschutzdose für die Unterputzinstallation in massiv gebauten Brandschutzwänden erhält die Feuerwiderstandsdauer der Brandschutzwand von EI30 bis EI120 trotz der darin eingebetteten Elektroinstallation. Die neue Brandschutzdose Unterputz sorgt für einen sicheren und rauchdichten Abschluss der Brandschutzwand, selbst wenn bei gegenüberliegendem oder einseitigem Einbau die durch die DIN 4102-4 geforderte Restwandstärke von 60 mm unterschritten wird. Möglich macht dies die AFS-Technik. Dabei handelt es sich um einen...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Brandschutz | Brandschutzdose Unterputz • Für Brandschutzwände EI30- EI120 • Bei Mindestrestwandstärken ≤ 60 mm • Auch für den direkt gegenüberliegenden Einbau • Einbau bis 5-fach-Kombination • Variabler Kombinationsstutzen für Rohre bis M25 • Mit Brandschutzdeckel als Verbindungsdose einsetzbar AFS technology maintains fire protection. Minimum remaining wall thickness ≤ 60 mm Brandschutzdose Unterputz Art.-Nr. 1564-01 Passende Werkzeuge wie Universal-Öffnungsschneider 1085-80 und Diamantschleifkrone 1088-02 fin
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KAISER GmbH & Co. KG
-
Gipslose Montage mit KLEMMFIX®
1 Seiten
-
AT29354
1 Seiten
-
Spleißverteiler Gehäuse (FMP)
1 Seiten
-
AT29351
1 Seiten
-
B2 sicher in Beton
16 Seiten
-
KAISER Elektro-Installation
332 Seiten
-
AGRO Kabelverschraubungen 4.0
280 Seiten