
Katalogauszüge

KÄSEPRESSEN Von der Einschwemmpresse bis zur vollautomatischen Kassettenpresse
Katalog auf Seite 1 öffnen
durch ihre Präzision, die ein verlustfreies Abfüllen und eine hohe Gewichtsgenauigkeit beim Portionieren ermöglicht. Da die Anlage für den Chargenbetrieb konzipiert ist, lässt sich zudem eine gleichbleibend hohe Produktqualität sowie eine strikte Chargentrennung und lückenlose Rückverfolgbarkeit garantieren. Gute Gründe, weshalb Kunden auf der ganzen Welt auf die Kalt Kassettenpresse vertrauen. Effizienter geht es kaum: Ein Mitarbeiter pro Schicht reicht aus, um mit der vollautomatischen Kalt Kassettenpresse den gesamten Prozess der Käseportionierung und -pressung durchzuführen und die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ALL-IN-ONE SYSTEM Fünf Arbeitsschritte in einer Anlage Die Kalt Kassettenpresse führt alle fünf Schritte durch, die im Käsepressprozess anfallen – vom Portionieren des Käsebruchs über das Pressen, Absäuern und Ausformen des Käses bis hin zur CIP-Reinigung. Zu Prozessbeginn wird der Käsebruch aus dem Käsefertiger direkt in die Kassettenpresse abgefüllt, was einen Puffertank überflüssig macht. Die Formen und Deckel verbleiben – auch bei der CIPReinigung – stets in der Maschine. Komplizierte Systeme und Sensoren für das Handling, Transportieren und Lagern der Formen und Deckel entfallen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Kalt Pressdeckel Die Kalt Kassette setzt sich aus mehreren runden oder eckigen Käseformen frei wählbarer Grösse zusammen, die aneinandergereiht sind. Da die Käseformen aus hochwertigem Chromnickelstahl bestehen, sind sie besonders langlebig und ausgesprochen hygienisch. Die Kalt Kassettenpresse ist so konzipiert, dass sie unterschiedlichste Vorgaben präzise erfüllen kann. Das betreffende Pressprogramm wird auf das jeweilige Käseerzeugnis des Kunden abgestimmt. Den Pressdeckeln kommt beim Pressvorgang eine besondere Rolle zu, sorgt ihre Spezialperforation doch für eine gleichmässige...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Eckige Formen Runde Formen Die Palette reicht von 30 x 10 cm messenden Brotlaibformen über Euroblockformate der Grösse 50 x 30 cm bis hin zu Formen für die Produktion von 120 x 10 cm langem Stangenkäse. Vom kleinen runden Tête de Moine mit einem Durchmesser von 10,5 cm über den Appenzeller mit 30 cm Durchmesser bis hin zum grossen Emmentaler mit einem Durchmesser von 82 cm ist alles möglich. Die patentierte Kalt-Kassettenpresse ist für den Ein- und Mehrchargenbetrieb konzipiert. Der Käsebruch wird automatisch in die runden oder eckigen Formen eingeschwemmt, schonend gepresst und aus den...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Die Kalt-Einschwemmpresse ist für den Ein- und Mehrchargenbetrieb konzipiert. Es können verschiedene Formate auf ein und derselben Anlage produziert werden. Im Gegensatz zur Kassettenpresse muss das Ausräumen der Käse in der Einschwemmpresse von Hand erfolgen. Volumen Laibe und Blocks in diversen Formaten Formatunabhängiges Kuchenpressen Kleinmengen oder Versuchsanlagen Wendepresse Zubehör Optional steht umfangreiches Zubehör zur Auswahl. Trockenabfüller Markenaufleger Mit dem verfeinerten Abfüll- und Presssystem der Kalt-Durchlaufpresse können im Chargenbetrieb verschiedene Formate auf der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Ein wirtschaftliches und individualisierbares Produktprogramm, das keine Wünsche offenlässt – mit Schweizer Qualität. Unsere Spezialisten beraten und begleiten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Kalt Maschinenbau AG Letziwiesstrasse 8 9604 Lütisburg Switzerland +41 71 932 53 53 www.kalt-ag.ch info@kalt-
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Kalt Cheese Technology
-
Kalt Unternehmen
5 Seiten
-
Käsefertiger
5 Seiten