

Katalogauszüge

K-Serie / Lackieren MODELL Lackierroboter mit ATEX Spezifizierung zur Realisierung von kompakten Lackier- Anzahl der gesteuerten Achsen zellen bis hin zu großen Lackierstraßen. Die spezielle Handgelenkskonstruktion B-Serie / Punktschweißen MODELL Maximale Nutzlast schweißroboter: innovatives Roboterkonzept Medien im Oberarm – „Hollow Wrist“. *1 ntfernung zwischen MittelE punkt Achse 1 / Achse 5. PC, Netzwerk, etc. Feldbus (optional) YF003N / Pick & Place Merkmale Pick & Place Roboter für schnelle Verpackungs- und Sortierprozesse. Extrem kurze Zykluszeiten von bis zu 175 Picks pro Minute sind möglich. Gewicht 145 kg (ohne Optionen) Steuerung E40 Installation Decke Option 10 Meter (Arm: optional bis 40 Meter), (TP: optional bis 30 Meter) Gedruckt in Deutschland Juni 2012 Katalog Nr. GD121 Materialien und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Irrtümer vorbehalten. 3, Performance Level d (EN ISO13849-1:2008) 0-45°C (horizontal) / 0-40°C (vertikal), 35-85% (tau- und frostfrei) verzinkt / verchromt Kompakt, erweiterbar und anwenderfreundlich Maximal zehn externe Achsen können integriert werden, davon bis zu drei im Controllergehäuse (E4x). Alle gängigen Bus Systeme (Interbus, Profibus, ProfiNet…) werden unterstützt. Die integrierte Soft SPS ist via Teach Pendant oder komfortabel am PC (Option) editierbar. Kundenspezifische Benutzeroberflächen können zur einfachen Steuerung des Roboters und auch der Peripherie programmiert und genutzt werden. Not-Aus-Schalter, Meldeleuchte Steuerspannung, TEACH/REPEAT, Fast Check Programmstart und das Einschalten der Motorspannung sind direkt vom Teach Pendant aus möglich. Die parallele Darstellung von zwei Informationsbildschirmen (z. B. Positions- und Signaldaten) vereinfacht die Prozesskontrolle. 6,4 Zoll TFT LCD-Bildschirm mit Touch Panel, Not-Aus-Schalter, Teach-Lock, Zustimmschalter, Motorspannung, Programmstart, Hold/Run Der E-Controller: technisch ausgereift, gewohnt einfach zu bedienen und leistungsstark PROFINET ©, INTERBUS-S ©, Ethernet/IP ©, CC-Link ©, CANopen ©, Modbus TCP ©, Control Net © Hinweis: Nicht alle Optionen kombinierbar. Sicherheitskategorie Umgebungstemperatur / Luftfeuchtigkeit Kabellänge (Controller – Arm), (Controller – Teach Pendant) Kawasaki Robotics (UK) Ltd. Unit 4 Easter Court, Europa Boulevard, Westbrook Warrington WA5 7ZB ∙ United Kingdom E-Mail: info@kawasakirobot.uk.com ∙ www.kawasakirobot.uk.com ( *2 gemessen am Mittelpunkt des Werkzeugflansches) Kawasaki Robotics GmbH Hauptsitz Neuss Sperberweg 29 ∙ 41468 Neuss E-Mail: info@kawasakirobot.de ∙ www.kawasakirobot.de Abmessungen (BxTxH in mm) Merkmale Externer Speicher Eingänge Signale VORSICHT: Die zur Illustration in der vorliegenden Broschüre verwendeten Fotos wurden teilweise aufgenommen nachdem die Sicherheitsumzäunungen und andere, in den Sicherheitsvorschriften vorgeschriebene Sicherheitsvorrichtungen vom Roboter und seinem Bedienungssystem entfernt wurden. Externes Signal Motorspannung, externes Signal HOLD, etc. Teach Pendant Achs-, Linear- und Kreisinterpolation Analoge Ausgänge (optional) Bei den in diesem Katalog beschriebenen Produkten handelt es sich um Standard-Industrieroboter. Bei spezifischen Anwendungen oder bei auftretenden Problemen beraten wir gerne hinsichtlich Installation und Sicherheit. Wir helfen Ihnen gerne. Block- oder AS-Sprache Analoge Eingänge (optional) Das mit dem Betrieb und der Wartung Ihres Systems befasste Personal – einschließlich des Personals von Kawasaki – ist gehalten, jederzeit sämtliche Sicherheitsvorschriften streng zu befolgen und die Handbücher und alle sich auf die Anlage beziehenden Sicherheitsdokumente sorgfältig durchzulesen. Einzelachsen, Basis, Werkzeug, externes Werkzeug (optional) Voll digital gesteuertes Servosystem Bürstenloser Drehstrom-Servomotor Antriebssystem Modell ermöglicht eine interne Medienführung – „Hollow Wrist“. System Schnellste Ausführung von Programmen, Lade- und Speichervorgängen sowie eine exakte Bahnkontrolle und vieles mehr sind durch modernes Rechnerdesign und leistungsstarke Komponenten möglich. Der Arbeitsspeicher von 8 MB (ca. 80.000 Schritte) und die USB Schnittstelle gehören zum Standard. Wartung »Simple and friendly« – Durch den optimierten modularen Aufbau der Kawasaki Steuerung wird höchste Wartungsfreundlichkeit erreicht. Integrierte Service- und Diagnosetools sorgen für eine erhöhte Sicherheit im Betrieb. Ferndiagnose via Ethernet ist ebenfalls im Standard enthalten.
Katalog auf Seite 1 öffnen
R-Serie 3 bis 80 kg Traglast Merkmale Als innovative Robotergeneration erfüllt die R-Serie die steigenden Ansprüche ihrer Kunden. Die Z-Serie umfasst Roboter mit einem Handhabungsgewicht von 130 kg bis 300 kg. Bezeichnend für diese Serie ist das schlanke Armdesign und die kleine Ein extrem kompaktes und leichtes Design bildet die Basis für hohe Geschwindigkeit und Steifigkeit sowie enorme Reichweite. Standfläche in Kombination mit maximaler Reichweite. Integrierte Luft- und Elektrikanschlüsse am Oberarm erleichtern die Adaption und Inbetriebnahme. Der R-Serie untergeordnet sind die...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Kawasaki Robotics GmbH
-
Line Up Kawasaki Roboter
15 Seiten
-
B Series Spot welding robots
6 Seiten
-
Lineup Overview
2 Seiten
-
K-ROSET Offline programming tool
4 Seiten
-
MS005N
2 Seiten
-
Kawasaki Robot K series
12 Seiten
-
Kawasaki Robot Y series
6 Seiten
-
Kawasaki Vision System
2 Seiten
-
Palletizing robots
6 Seiten
-
MC series
2 Seiten
-
Dual-arm SCARA Robot “duAro”
6 Seiten
-
F60 Controller
2 Seiten
-
Controllers
1 Seiten
-
Kawasaki CX Series robots
4 Seiten
-
Clean Robot NTS, TTS series
2 Seiten
-
Kawasaki Robot duAro 2
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Steuerung
1 Seiten
-
MC/MS-Serie
5 Seiten
-
K-Roset
4 Seiten
-
Cubic-S
3 Seiten
-
Palettierer
5 Seiten
-
RA-Serie
5 Seiten
-
Y-Serie
5 Seiten
-
M-Serie
5 Seiten
-
Z-Serie
7 Seiten
-
R-Serie
7 Seiten
-
EDU Pack
2 Seiten
-
FD/ZD/MD Series Palletizer
4 Seiten
-
Z-Series
6 Seiten
-
Image Catalogue
5 Seiten
-
Line up
8 Seiten
-
D-Controller
6 Seiten
-
Kawasaki Vision System
2 Seiten
-
K-SPARC PALLETIZING SOFTWARE
2 Seiten
-
MC004N
5 Seiten
-
Kawasaki Dual Arm Scara
2 Seiten
-
Kawasaki Clean robots
6 Seiten
-
Kawasaki B Series robots
6 Seiten
-
CX series
2 Seiten
-
Lineup
8 Seiten
-
RS80N
2 Seiten
-
RS50N
2 Seiten
-
RS30N
2 Seiten
-
RS20N
2 Seiten
-
RS10L
2 Seiten
-
RS10N
2 Seiten
-
RS06L
2 Seiten
-
RS05L
2 Seiten
-
RS05N
2 Seiten
-
RS03N
2 Seiten
-
RS15X
2 Seiten
-
Metal Fabrication Automation
4 Seiten
-
FSJ
4 Seiten
-
PC Roset
2 Seiten
-
Y Series
6 Seiten
-
R series
8 Seiten
-
E controller
2 Seiten