COMBIVERT F6
1 / 18Seiten

Katalogauszüge

COMBIVERT F6 - 1

COMBIVERT F6 DRIVE CONTROLLER 2,2 kW ... 450 kW DE

Katalog auf Seite 1 öffnen
COMBIVERT F6 - 2

INHALT Systemübersicht Vorteile auf einen Blick Leistungsstark & Kompakt COMBIVERT F6 Varianten Funktionale Sicherheit Technische Daten COMBIVIS 6 Zubehör KEB weltweit 2

Katalog auf Seite 2 öffnen
COMBIVERT F6 - 3

SYSTEMÜBERSICHT Automation mit Drive steht für die optimal ausgewählte Kombination von Steuerung und Automation mit dem Antriebspaket als Schlüssel für erfolgreiche Maschinenkonzepte. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten von der Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Drive Controller COMBIVERT F6 inspirieren und finden Sie Lösungen, die Ihre Anforderungen zuverlässig erfüllen. IIOT Monitoring IIoT & Edge-Platform Remote Control CLOUD ROUTER CONNECT ROUTER RESET CONTROL SOFTWARE REMOTE CONNECT REMOTE CONNECT IIoT & Edge-Platform Control Software Visualisation Remote Control CLOUD ROUTER...

Katalog auf Seite 3 öffnen
COMBIVERT F6 - 4

DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK OPTIMAL AUFEINANDER ABGESTIMMTE KOMPONENTEN Flexibilität, Funktionalität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit sind die zentralen Anforderungen an ein modernes Antriebssystem. In Anwendungen von Einachs-Drive-Controllern im Leistungsbereich von 2,2 kW bis 450 kW deckt COMBIVERT F6 diese Anforderungen ab und ist die universelle Lösung für alle Antriebsaufgaben. Ob nun der Betrieb von unterschiedlichen Motortypen, die vielfältige Echtzeit-Kommunikation zur übergeordneten Steuerung, die Auswahl von antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen oder das Entwärmungskonzept im...

Katalog auf Seite 4 öffnen
COMBIVERT F6 - 5

LEISTUNGSSTARK & KOMPAKT GERÄTEVARIANTEN FÜR BESONDERE ANFORDERUNGEN HIGH SPEED Ob für Asynchron-, Synchron-, Synchron-Reluktanz- oder IPM-Motoren: Alle Motorenarten können durch die Drive Controller COMBIVERT F6 oder COMBIVERT S6 mit hohen Drehzahlen von bis zu 120.000 Umdrehungen pro Minute mit dem ASCL oder SCL Verfahren hochdynamisch geberlos geregelt und betrieben werden. Je nach individuellem Bedarf ist dies mit und ohne Geber möglich. So steht dem Motoreneinsatz in High SpeedAnwendungen nichts mehr im Wege. • • • • Drives mit Leistungen bis 450 kW Passende Sinusfilter für...

Katalog auf Seite 5 öffnen
COMBIVERT F6 - 6

COMBIVERT F6 - VARIANTEN FUNKTIONALE SICHERHEIT I/O 8 digitale Eingänge 2 digitale Ausgänge 1 Relais 2 analoge Eingänge 1 analoger Ausgang 24 V DC-Versorgung SCHNITTSTELLEN CAN-Schnittstelle Echtzeit-Ethernet Modbus LCD ANZEIGE LCD-Operator Ethernet-Operator USB-Operator MULTIGEBERSCHNITTSTELLEN Resolver, EnDAT, HIPERFACE, BISS, SSI, Inkremental HTL/TTL, Inkremental-Ausgang Safety over Für viele Motortechnologien universell verwendbar Höchste Performance bei der Drehmoment-, Drehzahl- und Lageregelung Kompromisslose Integration Anwenderfreundlich Skalierbare Sicherheitsf

Katalog auf Seite 6 öffnen
COMBIVERT F6 - 7

KOMPAKT HOHE INTEGRATION UND WIRTSCHAFTLICHKEIT APPLIKATION MODULAR UND FLEXIBEL STO, SBC und drehzahlabhängige Sicherheitsfunktionen ohne Geberrückführung ECHTZEIT ETHERNET ECHTZEIT ETHERNET ECHTZEIT ETHERNET EtherCAT oder VARAN EtherCAT PROFINET POWERLINK EtherNet/IP Modbus TCP EtherCAT PROFINET CAN DIAGNOSE RS232/485 Ethernet Modbus RTU Modbus TCP Bremsenhandling Power-Off DC-Bremse PID-Regler Rundtischfunktion Rezepturverwaltung Multimotorhandling Anti-Cogging Kühlflüssigkeitsmanagement Schutzfunktion der Un

Katalog auf Seite 7 öffnen
COMBIVERT F6 - 8

SICHERHEITSFUNKTIONEN IM DRIVE BASIS FÜR SICHERHEIT KOMPAKT In der Variante Kompakt sind die Drive Controller COMBIVERT F6 und S6 mit Safe-Torque-Off (STO) ausgestattet. SICHERHEITSFUNKTIONEN MIT DREHZAHL- UND POSITIONSÜBERWACHUNG APPLIKATION Die Gerätevariante Applikation gibt es in zwei Ausführungen. Zusätzlich zu STO verfügt das Modul 1 über eine sichere Bremsensteuerung (SBC) und eine sichere 24 V Versorgung für die Bremsen. Modul 3 bietet eine sicherere Bewegungsfunktionalität gemäß IEC 61800-5-2 durch Drehzahl- und Positionserfassung mittels Geber. Die Fehlerreaktionszeit wird verkürzt...

Katalog auf Seite 8 öffnen
COMBIVERT F6 - 9

GEBERLOSE SICHERHEITSFUNKTIONEN PRO Die Gerätevariante Pro der Drive Controller COMBIVERT F6 und S6 bietet weitergehende Sicherheitsfunktionen ohne einen sicheren Geber nutzen zu müssen. Das Gerät ermittelt die sicheren Geschwindigkeitsparameter aus der Pulsweitenmodulation (PWM) der Motorversorgung. Zusätzlich zu STO verfügt das Modul 5 über eine sichere Bremsensteuerung (SBC), die eine sichere 24 V Versorgung für den Bremsbetrieb sowie eine Überwachung des Schaltzustands der Bremse über Mikroschalterauswertung bereitstellt. Darüber hinaus bietet das Modul 5 die Möglichkeit, alle...

Katalog auf Seite 9 öffnen
COMBIVERT F6 - 10

COMBIVERT F6 230 V TECHNISCHE DATEN GEHÄUSE Typische Motorbemessungsleistung * Die maximal möglich Ausgangsfrequenz ist abhängig von der Schaltfrequenz

Katalog auf Seite 10 öffnen
COMBIVERT F6 - 11

Typische Motorbemessungsleistung * Die maximal mögliche Ausgangsfrequenz ist abhängig von der Schaltfrequenz MECHANISCHE ABMESSUNGEN LUFTKÜHLUNG Einbau Durchsteck FLÜSSIGKEITSKÜHLUNG Einbau Durchsteck

Katalog auf Seite 11 öffnen
COMBIVERT F6 - 12

Typische Motorbemessungsleistung * Die maximal mögliche Ausgangsfrequenz ist abhängig von der Schaltfrequenz ** nur flüssigkeitsgekühlt

Katalog auf Seite 12 öffnen
COMBIVERT F6 - 13

FLEXIBLE KÜHLUNGEN FÜR UNTERSCHIEDLICHE ANFORDERUNGEN Luftgekühlte Einbauvariante IP20 Lüfter austauschbar Luftgekühlte Durchsteckvariante Rückseitig IP54 Lüfter austauschbar Abwärme außerhalb des Schaltschranks Flüssigkeitsgekühlte Einbauvariante erhöhte Lebensdauer ölgekühlte Variante (optional) Bremswiderstände (optional) Edelstahlverrohrung Flüssigkeitsgekühlte Durchsteckvariante ölgekühlte Variante (optional) erhöhte Lebensdauer effizient

Katalog auf Seite 13 öffnen
COMBIVERT F6 - 14

COMBIVIS 6 - DAS WERKZEUG FÜR ALLE AUFGABEN COMBIVIS 6 Inbetriebnahme Software zur Parametrierung, Diagnose und Projektverwaltung • • • • • Kostenlose und leicht zu bedienende Software zur Inbetriebnahme, Verwaltung und Analyse Direktzugriff auf Gerätedokumentation 16-Kanal-Oszilloskop zur umfangreichen Analyse, davon 4 Kanäle im Regelraster des Drives darstellbar Online- und Offline-Parameterlistenvergleich/Quick Compare Mode Parametrierung von Sicherheitskennwerten und -funktionen Die Automatisierungssuite für die komplette Systembildung Assistentengeführte Komponentenauswahl,...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von KEB Automation KG

  1. SERVOMOTOREN TA

    24 Seiten

  2. C6 COMPACT 3

    4 Seiten

  3. CNC-LÖSUNGEN

    6 Seiten

  4. EMV COMBILINE

    32 Seiten

  5. COMBIVERT G6

    16 Seiten

  6. COMBIVERT R6

    8 Seiten

  7. PORTFOLIO

    8 Seiten

  8. COMBIVERT S6

    24 Seiten

  9. COMBIVERT P6

    16 Seiten

  10. COMBIVERT T6

    4 Seiten