COMBIVERT R6
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

COMBIVERT R6 - 2

NCM - Natural Current Modulation Technische Daten

Katalog auf Seite 2 öffnen
COMBIVERT R6 - 3

COMBIVERT R6 - ENERGIEEFFIZIENZ PHILOSOPHIE Die Bewegungsenergie elektrischer Antriebe ist ein ungenutztes Energiepotential, das - historisch betrachtet - durch hohe Reibungsverluste bzw. mechanische oder elektrische Bremsung „vernichtet“ wurde. Verbesserte Wirkungsgrade erhöhen die Effizienz und Produktivität - führen aber bei dynamischen und wirkungsgradoptimierten Antriebssystemen systembedingt zu höheren generatorischen Lasten. Rückspeiseeinheiten bieten die Möglichkeit, im Gleichspannungszwischenkreis gespeicherte generatorische Energie der Drive Controller in das versorgende Netz...

Katalog auf Seite 3 öffnen
COMBIVERT R6 - 4

Input AC 3PH 50/60 Hz 400V XXXXXX Output: AC3PH 0…U XXXXXXX XXXkVA / XXXX Mat.No. 0000000-0000 Cust.No. CAUTION Risk of Electrical Shock Capacitors discharge time is 5 minutes. A fault protective switch is not permissible as the only protective measure! DRIVE CONTROLLER Mit Oberschwingungsfiltern COMBILINE erzeugen die R6 - Systeme eine sinusförmige Rückspeisung und Stromaufnahme vom Netz. Input AC 3PH 50/60 Hz 400V XXXXXX Output: AC3PH 0…U XXXXXXX XXXkVA / XXXX Mat.No. 0000000-0000 Cust.No. CAUTION Risk of Electrical Shock Capacitors discharge time is 5 minutes. A fault protective switch...

Katalog auf Seite 4 öffnen
COMBIVERT R6 - 5

R6 NCM - NATURAL CURRENT MODULATION Die COMBIVERT R6-Einheiten arbeiten sowohl als Einspeiseeinheit als auch zur Energierückführung in das Versorgungsnetz. Dabei können sowohl einzelne Geräte als auch ein Verbund aus mehreren angeschlossenen Antriebsstellern (Drive Controller) betrieben werden. Im Einspeisebetrieb werden die DC-versorgten Drive Controller vorgeladen und die im motorischen Betrieb notwendige Energie bereitgestellt. Die R6-Geräte arbeiten in dieser Betriebsart wie ein typischer B6-Gleichrichter und die DC-Spannung entspricht dem Gleichrichtwert der Netzversorgungsspannung....

Katalog auf Seite 5 öffnen
COMBIVERT R6 - 6

COMBIVERT R6 - TECHNISCHE DATEN EIN- UND RÜCKSPEISEEINHEITEN ARTIKEL-NR. Steuerungsvariante Gehäusegröße Netzphasen Bemessungsspannung Netzspannung Netzfrequenz RÜCKSPEISUNG (generatorisch) Ausgangsbemessungsleistung Bemessungswirkleistung Max. Ausgangsleistung Max. Wirkleistung Rückspeisebemessungsstrom DC Rückspeisestrom Überlaststrom (E.OL) 60 s Max. DC Rückspeisestrom EINSPEISUNG (MOTORISCH) Eingangsbemessungsleistung Bemessungswirkleistung Max. Eingangsleistung Max. Wirkleistung Eingangsbemessungsstrom DC Einspeisestrom Überlaststrom (E.OL) 60 s Max. DC Einspeisestrom 60 s...

Katalog auf Seite 6 öffnen
COMBIVERT R6 - 7

KEB WELTWEIT Belgien | KEB Automation KG Herenveld 2 9500 Geraardsbergen Belgien Tel: +32 544 37860 Fax: +32 544 37898 E-Mail: vb.belgien@keb.de Internet: www.keb.de Italien | KEB Italia S.r.l. Unipersonale Via Newton, 2 20019 Settimo Milanese (Milano) Tel: +39 02 3353531 Fax: +39 02 33500790 E-Mail: info@keb.it Internet: www.keb.it Brasilien | KEB South America – Regional Manager Rua Dr. Omar Pacheco Souza Riberio, 70 BR-CEP 13569-430 Portal do Sol, São Carlos Brasilien Tel: +55 16 31161294 E-Mail: roberto.arias@keb.de Japan | KEB Japan Ltd. 15 - 16, 2 - Chome, Takanawa Minato-ku Tokyo 108...

Katalog auf Seite 7 öffnen
COMBIVERT R6 - 8

keb-automation.com E-Mail: info@keb.de © KEB 0000000-42R6 09.2017 Technische Änderungen vorbehalten! Automation with Driv

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von KEB Automation KG

  1. SERVOMOTOREN TA

    24 Seiten

  2. C6 COMPACT 3

    4 Seiten

  3. CNC-LÖSUNGEN

    6 Seiten

  4. EMV COMBILINE

    32 Seiten

  5. COMBIVERT G6

    16 Seiten

  6. PORTFOLIO

    8 Seiten

  7. COMBIVERT S6

    24 Seiten

  8. COMBIVERT F6

    18 Seiten

  9. COMBIVERT P6

    16 Seiten

  10. COMBIVERT T6

    4 Seiten