EMV COMBILINE
1 / 32Seiten

Katalogauszüge

EMV COMBILINE - 2

INHALT Einführung Netzseitig Motorseitig Kombinationen EMV Dienstleistungen Service 2 SEITE Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Netzdrosseln Baureihe Z1 Harmonic Filter – Oberschwingungsfilter, Baureihe Z1 Zentrale HF-Filter, Baureihe E6 HF-Filter, Baureihe E4/E6 Unterbaufilter, Baureihe E6 für Drive Controller COMBIVERT F6 HF DC Filter Motordrosseln Sinusfilter NHF-Filter Hocheffiziente Kerne

Katalog auf Seite 2 öffnen
EMV COMBILINE - 3

Automation mit Drive steht für Systemlösungen von der Automatisierung bis zur mechanischen Bewegung. Die EMV-Technologie ist dabei in das KEB-Portfolio eingebunden und häufig das, was man nicht sieht. Die praktische Umsetzung erfolgt integriert in Antriebsstellern sowie alternativ als modulare Lösung für einzelne oder zusammengefasste Achsen. EMV-Technologie hat neben der Einhaltung gültiger Normen ein Ziel: Höchste Betriebssicherheit von Maschinen und Anlagen. IIOT IIoT & Edge-Platform Remote Control CLOUD ROUTER CONNECT ROUTER RESET RUN / STOP COM Rx REMOTE CONNECT CONTROL SOFTWARE POWER...

Katalog auf Seite 3 öffnen
EMV COMBILINE - 4

COMBILINE ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV) ist ein bedeutender Faktor für die Betriebssicherheit von Maschinen und Anlagen. Hersteller und Betreiber sind gefordert, die aufgebauten Systeme elektrisch konform zu den in Normen und Vorschriften festgelegten Grenzwerten (bei der Aussendung) und Anforderungen (bei der Störfestigkeit) auszuführen. Dabei sind die Normen in der folgenden Reihenfolge anzuwenden: Produktnorm: Diese gilt für einen genau definierten Anwendungsbereich, der in der Regel den speziellen Bedürfnissen einer Produktfamilie gerecht wird. Beispiel: Die sogenannten...

Katalog auf Seite 4 öffnen
EMV COMBILINE - 5

FILTER UND DROSSELN Der Betrieb von drehzahlvariablen Antrieben mit Spannungszwischenkreis verursacht netz- und motorseitige Belastungen, die abhängig vom Einsatzort und Art der Anwendung mit folgenden Zusatzmaßnahmen optimiert werden können: NETZSEITIG • • • Netzdrosseln reduzieren die Stromoberschwingungen sowie die Ladeströme zum Netz und erhöhen die Lebensdauer von Bauelementen in den Geräten. Oberschwingungsfilter reduzieren Oberwellenanteile mit dem Ergebnis einer sinusförmigen Stromaufnahme und das ohne den bei Netzdrosseln auftretenden Spannungsabfall. HF-Filter zur...

Katalog auf Seite 5 öffnen
EMV COMBILINE - 6

COMBILINE NETZSEITIG NETZDROSSELN optimieren die aus der impulsförmigen Aufladung von ungesteuerten Gleichrichtern resultierenden Oberschwingungen zum Versorgungsnetz und reduzieren den effektiven Eingangsstrom. Als direkte Folge der kleineren Belastung wird die Lebensdauer der Zwischenkreiskondensatoren in Umrichtern und Servostellern deutlich erhöht und die Belastung des Eingangsgleichrichters verringert. Die Drosseln für einphasige oder dreiphasige Verbraucher sind universell für einen Frequenzbereich von 45-65 Hz ausgelegt. Die Nenninduktivität wird durch die 4...

Katalog auf Seite 6 öffnen
EMV COMBILINE - 7

Nomenklatur siehe Seite 4 Reduzierung der Stromoberwellen auf der Spannungsversorgung durch den Einsatz einer Netzdrossel mit Uk = 4 %. Prozentualer Anteil der Oberschwingungen 1-phasig 230 V Prozentualer Anteil der Oberschwingungen 3-phasig 400 V

Katalog auf Seite 7 öffnen
EMV COMBILINE - 9

RÜCKWANDMONTAGE SERIES Z1 RÜCKWANDMONTAGE Die Netzdrosseln für die Montage auf der Schaltschrankrückwand sind eine Variante der Netzdrosseln xxZ1B04-1000 und speziell für die Anwendung zusammen mit den Unterbaufiltern xxE6T60-1150 gestaltet. Die Netzdrosseln schaffen für ein kompaktes Schaltschrankdesign durch die direkte Montage oberhalb der Umrichter-/ Filterkombination. Passende EMV- Filterkabel sorgen für eine einfache Installation.

Katalog auf Seite 9 öffnen
EMV COMBILINE - 10

OBERSCHWINGUNGSFILTER Die neue KEB-Lösung, um Netzoberschwingungen zu reduzieren: Die Filter sind, wie eine Netzdrossel auch, bereits in der Planungsphase einfach in der elektrischen Schaltanlage vorgesehen. Sie ermöglichen die Einhaltung vieler internationaler Standards wie: • • • • • EN 61000-3-2; bis 16 A EN 61000-3-12; 16 A bis 75 A EN 61000-3-4 G5/4 Engineering Recommendation (GB) EN 12015 (Aufzugsnorm Europa) IEEE 519 - 1992 (USA) AS 2279 (Australien) Quality of Electric Energy Supply, Harmonics in Public Supply Network (China) COP, supply rules (Hongkong) Spannung und Strom auf dem...

Katalog auf Seite 10 öffnen
EMV COMBILINE - 11

Nomenklatur siehe Seite 4

Katalog auf Seite 11 öffnen
EMV COMBILINE - 12

ZENTRALE HF-FILTER BAUREIHE E6 Die E6-Hochfrequenz (HF)-Filter sind als zentrale Schaltschrankfilter, Sammelfilter und zur Entstörung einzelner Geräte ausgelegt. • Großer Bemessungsspannungsbereich 0 - 550 VAC • Bemessungsströme von 12 - 330 A, in acht Abstufungen • Kompakter Aufbau in Buchform mit kleiner Montagefläche • Hohe Sättigungsfestigkeit, ausgelegt für geschirmte Motorleitungslängen bis 100 Meter bzw. 300 Meter • Ein besonders breiter Dämpfungsbereich durch neu entwickelte Filterkomponenten • Die Filter sind im Betrieb mit Frequenzumrichtern für einen niedrigen Ableitstrom...

Katalog auf Seite 12 öffnen
EMV COMBILINE - 13

VIERLEITER HF-FILTER 3-PHASIG 400/480 VAC (Umax = 550 V), 50/60 Hz ± 10 % IN [A] 22 43 65 100 150 Nomenklatur siehe Seite 4 (*) Für IT-Netze Auslösebereich allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter Standard HF-Filter Vergleich Ableit

Katalog auf Seite 13 öffnen
EMV COMBILINE - 14

In isoliert aufgebauten Netzen wird der Isolationswiderstand ständig gegen Erde überwacht. Bei dieser Überwachung verfälschen die in Filtern eingesetzten Entladewiderstände diese Messung und es ist erforderlich, sie während des normalen Betriebes auszublenden. Diese Funktion erfüllen die platzsparenden IT-HF Filter intern und bieten neben der entsprechenden Dämpfung zusätzlich die Eigenschaft kleiner Ableitströme. Abnahmen UL und cUL: Varianten xxE4T60-1001 und 33E6T60-3150

Katalog auf Seite 14 öffnen
EMV COMBILINE - 15

UNTERBAU EMV-FILTER BAUREIHE E6 EXKLUSIV FÜR DRIVE CONTROLLER COMBIVERT F6 • • • • • • • • • • • • • • Großer Bemessungsspannungsbereich 0-550 V AC Bemessungsströme von 21-650 A in elf Abstufungen Kompakter Aufbau in Buchform mit kleiner Montagefläche Platzsparender Unterbaufilter, kein zusätzlicher Platz im Schaltschrank notwendig Anschlussfertig Variante mit integrierter Netzdrossel für die F6 Umrichter im Gehäuse 4 und 6 Hohe Sättigungsfestigkeit. Ausgelegt für geschirmte Motorleitungslängen bis 100 Meter Ein besonders breiter Dämpfungsbereich durch neu entwickelte Filterkomponenten Die...

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von KEB Automation KG

  1. SERVOMOTOREN TA

    24 Seiten

  2. C6 COMPACT 3

    4 Seiten

  3. CNC-LÖSUNGEN

    6 Seiten

  4. COMBIVERT G6

    16 Seiten

  5. COMBIVERT R6

    8 Seiten

  6. PORTFOLIO

    8 Seiten

  7. COMBIVERT S6

    24 Seiten

  8. COMBIVERT F6

    18 Seiten

  9. COMBIVERT P6

    16 Seiten

  10. COMBIVERT T6

    4 Seiten