video corpo

KELCH - Upgraden Sie Ihr Werkzeugeinstellgerät
1 / 1Seiten

Katalogauszüge

KELCH - Upgraden Sie Ihr Werkzeugeinstellgerät - 1

Upgraden Sie Ihr Werkzeugeinstellgerät Sind Sie auf das Windows® 7-Ende vorbereitet? Der Support für Windows® 7 wurde offiziell am 14. Januar 2020 eingestellt. Microsoft wird künftig keine Updates oder Sicherheitspatches mehr herausbringen – dadurch ist diese Windows-Version veraltet und wird zu einer kritischen Schwachstelle. Wenn Ihr Werkzeugeinstellgerät mit Ihrem Computernetzwerk verbunden ist und dieses nach Auslaufen des Supports immer noch Windows® 7 OS oder eine ältere Version verwendet, funktioniert der PC Ihres KELCH-Werkzeugeinstellgerätes weiterhin, stellt aber ein Sicherheitsrisiko für Ihr Unternehmen dar und kann im Laufe der Zeit auch Probleme mit den Schnittstellen zu Drittanbieter-Softwareprogrammen verursachen. Wie Sie wissen, sind die Einstellgeräte von KELCH durch die Verwendung von hervorragenden Grundkörpermaterialien in Punkto Langlebigkeit wie bei keinem anderen Wettbewerbsmodell. Durch die Umrüstung Ihres alten Werkzeugeinstellgerätes können Sie dieses noch lange nutzen und somit die Wirtschaftlichkeit deutlich erhöhen. Handeln Sie jetzt und investieren Sie in die Zukunft Ihres KELCH-Werkzeugeinstellgeräts. Wir können ein Upgrade für Ihre Modelle der Serien Trabant, Kalimat A/C/E, Sirius und KENOVA durchführen und Ihnen auf diese Weise das komplette Supportangebot und die entsprechende Ersatzteilverfügbarkeit für die kommenden Jahre sichern. Alle Upgrades basieren auf der neuesten Version der EASY V10 Software mit dem optionalen Zusatzservice, Ihre bestehenden Gerätedaten auf den neuen PC zu migrieren. Hinweis: Das Bild zeigt die komplette Bandbreite an verfügbaren KomponentenUpgrades. Die genauen Anforderungen hängen vom Alter und den Spezifikationen Ihres Werkzeugeinstellgerätes ab. Ihre Vorteile • Modernisierung Ihres Gerätebestandes • utzen Sie die Smart Factory Services, z. B. die umN fassende Vernetzung mit Ihren bestehenden Systemen • Volle Supportleistungen nach dem Upgrade • Beibehaltung der stabilen Grundmechanik des Geräts • ängere Nutzungsdauer L • erwendung unserer neuesten Technologie V • SB-Zähler zur Impulsauswertung der U Achssignale Schließen Sie jetzt Ihre Sicherheitslücke, bevor Sie ausgenutzt wird. Jetzt investieren – später Geld sparen. Bitte schicken Sie Ihre Anfrage mit folgender Betreffzeile „Modellnamen / Seriennummer“ an: promotion@kelchgmbh.de KELCH GmbH · Werkstrasse 30 · D-71384 Weinstadt · Tel.: +49 (0) 71 51 / 2 05 22 - 0 · Fax: +49 (0) 71 51 / 2 05 22 - 11 · info@kelchgmbh.de · www.kelch.de Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen in Technik und Design sind vorbehalten. Art.-Nr. 1071014 Kelch GmbH, © Copyright 2020 - www.kelch.de - V 01 / 02-2020

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von KELCH

  1. KELCH RoWi III

    2 Seiten

  2. KELCH TB100

    1 Seiten