BR CellaCast PA83 PT183_201811_de
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 1

infrared temperature _Solutions _ Pyrometer CellaCast PA 83 / PT 183 zur berührungslosen Temperaturmessung beim Gießen von flüssigen Metallen warranty II made in Germany

Katalog auf Seite 1 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 2

• Verschleiß- und wartungsfreies Messsystem • Messbereiche: 650 - 2400 °C • CSD-Filter zur Ermittlung der korrekten Temperatur der Schmelze trotz Schlacke und Oxide • Rechteckiges Messfeld zur sicheren Messung auch bei schwankender Position des Gießstrahls • ATD-Funktion zur automatischen Erfassung der Temperatur bei diskontinuierlichen Gießprozessen • Sehr große und helle LED-Anzeige • Quotienten-Messverfahren zur störungsfreien Messung bei Staub und Dampf • Durchblick-Visier oder Videokamera zur korrekten Ausrichtung und Überwachung des Messfeldes • RS 485-Busschnittstelle zur Vernetzung...

Katalog auf Seite 2 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 3

weiterer Nachteil der Tauchtemperaturmessung ist, dass die Messgenauigkeit vom Bediener, sprich von der Messposition im Ofen und der Eintauchtiefe, abhängig ist. Die Problematik der optischen Temperaturmessung von flüssigem Metall liegt darin, dass sich auf der Oberfläche sehr schnell Oxide und Schlacke bilden. Diese verändern die Strahlungseigenschaften erheblich. Für eine korrekte Messung ist es zwingend erforderlich, dass das Pyrometer nur die Strahlung der blanken Metalloberfläche auswertet. Dazu verfügt das CellaCast über eine spezielle CSD-Funktion (Clean Surface Detection). Diese...

Katalog auf Seite 3 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 4

Nach Ablauf der Messung erscheint der Messwert auf der Anzeige. Gleichzeitig wird der Messwert über den Analogausgang und die digitale Schnittstelle übertragen. Der Messwert lässt sich auf einer externen Großanzeige für den Bediener gut sichtbar anzeigen. Optional leuchtet eine Signallampe oder ertönt ein Signalhorn, wenn der Messwert außerhalb der zulässigen Temperaturspanne liegt. Die Messwerte lassen sich auf einem PC oder zentralen Datenerfassungssystem speichern. Pro Werkstück wird ein Messwert ermittelt. Damit ist eine lückenlose Kontrolle und Dokumentation der Temperatur aller...

Katalog auf Seite 4 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 5

infrared temperature _Solutions — JTSJ Eine weitere Besonderheit ist die TBC-Funktion (Target Brightness Control). Die Belichtungsregelung der Kamera ermittelt die Lichtstärke nicht wie sonst üblich aus dem Mittelwert des Gesamtbildes, sondern exakt im Messfeld des Pyrometers. Daher wird sowohl ein kaltes Objekt vor hellem als auch ein heißes Objekt vor dunklem Hintergrund in optimaler Belichtung abgebildet. Über das Videosignal wird direkt auch der Messwert übertragen und am angeschlossenen Bildschirm eingeblendet, ohne dass dazu ein separater PC erforderlich ist. Verschmutzungsprüfung...

Katalog auf Seite 5 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 6

Komponenten des Messsystems CellaCast CellaCast Messsystem mit Montagekombination Videobild mit Anzeige der Temperatur und Messstellennummer abgeschirmtes Kabel Klemmenkasten Analogausgang + Sync contact Analogeingang Sollwertgeber Digitale Großanzeige PC mit Software CellaView zur Darstellung und Protokollierung der Messwerte sowie zur Fernbedienung der Pyromet

Katalog auf Seite 6 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 7

infrared temperature _Solutions — JTSJ MontagekombinationenMontagekombination für Ausführung mit Durchblick-Visier oder Laser-PilotlichtMontagekombination für Ausführung mit Videokamera PA 83-011 PA 83-010 bestehend aus: • Staubblende PZ 10/T • Zwischenrohr PZ 20/C • Axialluftdüse PZ 20/A • Befestigungsschelle PZ 20/L AF2 • Kühlarmatur geschlossen PA 20/M AF1 • Schlauchtülle G1/8" • Halterung PB 08/Q AF1 • Flansch PB 08/R AF1 bestehend aus: • Staubblende PZ 10/T • Zwischenrohr PZ 20/C • Axialluftdüse PZ 20/A • Befestigungsschelle PZ 20/L AF2 • Kühlarmatur geschlossen PA 20/M AF2 •...

Katalog auf Seite 7 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 8

Vernetzung und Kommunikation per USB-Schnittstelle Vernetzung und Kommunikation per Ethernet-Schnittstelle Vernetzung, Kommunikation und Videoübertragung per Ethernet Switch Netzwerk-Kabel Ethernet Video Encoder SU 08 Ethernet Video Encoder SU 08 Das Videobild kann auf dem PC mit einem Standardplayer (z. B. VLC Player oder Quicktime Player) wiedergegeben werden.

Katalog auf Seite 8 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 9

Durchblick-Visier Das sehr große Sichtfeld des parallaxefreien Durchblick-Visiers erleichtert die Ausrichtung des Pyrometers auf das Messobjekt. Durch eine erweiterte Pupillendistanz des Okulars ist das Durchblick-Visier auch für Brillenträger und mit Schutzhelm bedienbar. Zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit des Bedieners ist am Okular der Dioptrienausgleich einstellbar. Über den integrierten Polfilter kann, abhängig von der Helligkeit des Messobjektes, das Sichtfeld auf die optimale Belichtung eingestellt werden. Signalstärkeindikator Im Durchblick-Visier des Pyrometers ist eine...

Katalog auf Seite 9 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 10

Alle Konfigurationsparameter sind direkt am Gerät im laufenden Betrieb einstellbar. Die großen Taster sind leicht zugänglich und einfach zu bedienen. Das 8 mm große und hell leuchtende LED Display ist gut ablesbar. Zwei LEDs zeigen je nach Konfiguration bestimmte Betriebszustände an. Durch eine vorkonfigurierbare Emissionsgradtabelle lässt sich das PT 183 einfach und schnell auf die Strahlungseigenschaften des Messobjektes einstellen. Parameter LED MODE-Taste Parameter wählen / ändern Ladezustandsanzeige (PT 183, leuchtet solange der Akku geladen wird) CellaCast PA 83 • Pyrometer CellaCast...

Katalog auf Seite 10 öffnen
BR CellaCast PA83 PT183_201811_de - 11

infrared temperature _Solutions — JTSJ Die zum Lieferumfang gehörenden Software CellaView ist eine unter Windows lauffähige und auf Microsoft SQL Server basierende Datenbanksoftware. Sie dient zur grafischen Echtzeit-Darstellung, Analyse und Archivierung der Messwerte sowie zur Fernbedienung und Konfiguration des Pyrometers. Dank der modernen MDI Benutzeroberfläche lassen sich mehrere Diagramme gleichzeitig öffnen und parallel die Messreihen von bis zu 31 Geräten aufzeichnen. • Windowsbasierte Multiple Document Interface (MDI) Benutzeroberfläche • Microsoft SQL Server Compact basierte...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Keller ITS (Infrared Temperature Solutions)