BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 1

VITALITY INDICATOR Infrarot-Thermometer CellaTemp® PK / PKF / PKL zur berührungslosen Temperaturmessung von -30 °C bis + 2500 °

Katalog auf Seite 1 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 2

Geräteübersicht Kompakt-Infrarot-Thermometer Nichtmetalle Nichtmetalle bei niedrigen Temperaturen Nichtmetalle bei großflächigen Messobjekten Nichtmetalle bei aggressiver Messumgebung Metalle, Keramiken, Glasschmelzen Metalle, Keramiken bei großflächigen Messobjekten Metalle bei sehr niedrigen Temperaturen Aluminium, metallisch blanke Oberflächen, Laser-Anwendungen Metalle, Keramiken bei hohen Temperaturen heiße CO₂-haltige Gase heiße CO-haltige Gase heiße CO₂-haltige Gase Nichtmetalle, beschichtete Metalle Metalle (kleine Messobjekte), Induktionserwärmung Metalle (kleine Messobjekte),...

Katalog auf Seite 2 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 3

Infrarot-Thermometer CellaTemp® PK / PKF / PKL Besondere Merkmale • Kompaktes Infrarot-Thermometer mit großer, leuchtstarker LED-Anzeige und Bedienfeld • alle Parameter per Taster am Sensor und per digitaler Schnittstelle einstellbar • Vitalitätsindikator zur selbstüberwachenden Serviceanzeige • Versorgungsspannungsmonitor • SCM-Funktion zur Verschmutzungsüberwachung • breitbandentspiegelte Präzisionslinsen Serie CellaTemp® PK Das Infrarot-Thermometer CellaTemp® PK erfasst die von einem Objekt ausgesandte Infrarotstrahlung und wandelt diese in ein elektrisches Signal um. Auf dem Display,...

Katalog auf Seite 3 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 4

ratur lässt sich der Ausbrand im Feuerungsbetrieb kontollieren, um darüber die Schadstoffemission und die Verschlackung der Wände der Brennkammer zu minimieren. Infrarot-Thermometer CellaTemp® PKL mit LED-Pilotlicht CellaCombustion PK 72 / 74 für Kleinfeuerungsanlagen Das CellaCombustion PK 72 / 74 misst an einer speziellen Wellenlänge, bei der heiße, CO₂-haltige Gase eine hohe optische Dichte und damit gute Strahlungseigenschaften besitzen. Eingesetzt wird das Infrarot-Thermometer zur Messung der Abgastemperatur in gasbeheizten Kesseln und Kleinfeuerungsanlagen. CellaCombustion PK 73 für...

Katalog auf Seite 4 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 5

Das CellaTemp® PK verfügt über 2 unabhängige Schaltausgänge. Durch die sehr flexible Konfigurierbarkeit können Temperaturschwellen oder auch Temperaturbereiche überwacht werden. Wahlweise können die Schalter als Öffner oder Schließer betrieben werden. Gleichzeitig wird der Schaltzustand über eine LED angezeigt. Durch die Konfigurierbarkeit der Ein- und Ausschaltverzögerung lassen sich kurze Störimpulse unterdrücken und die Schaltvorgänge an die Reaktionszeit einer SPS anpassen. bewegen. Damit ist es möglich, die Temperatur von sich bewegenden Objekten wie schwingenden Drähten sicher zu...

Katalog auf Seite 5 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 6

Der Vitalitätsmonitor erfasst gleichzeitig die Betriebsdauer. Damit kann die Qualitätssicherung und Kalibrierabteilung selbst ein Service- und Kalibrierintervall für die vorbeugende Wartung konfigurieren. Das Gerät erinnert dann eigenständig an den nächsten Überprüfungstermin. Monitor für die Versorgungsspannung Die Verfügbarkeit einer stabilen Netzversorgung ist nicht in allen Regionen immer sichergestellt. Gerade äußere Störeinflüsse können zu Schwankungen oder zeitweisen Ausfällen führen. Ein Betrieb von elektronischen Geräten mit einer instabilen, kurz- oder längerfristig unzulässigen...

Katalog auf Seite 6 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 7

• für die Versorgungsspannung • für den Analogausgang • für den Schaltausgang • Infrarot-Thermometer • Kurzanleitung • 2 Befestigungsmuttern LED-Anzeige • Anzeige des Schaltzustandes, bei Überlastung und bei fehlerhaftem Anschluss der Versorgungsspannung • Anzeige der Signalstärke beim Quotienten-Thermometer • Anzeige des Betriebsmodi ie Langanleitung sowie die KITS App sind über die D KELLER-Homepage als Download erhältlich. zusätzlich bei CellaTemp® PKF • Messkopf je nach Ausführung • Lichtleiter (gewünschte Länge angeben) as Anschlusskabel VK 02/L ist in gewünschter Länge D separat zu...

Katalog auf Seite 7 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 8

s ist zwingend ein Kabel mit E Abschirmung zu verwenden. Abmessungen Kompakte Infrarot-Thermometer Längen der kompakten Infrarot-Thermometer Typ Vorsatzlinsen Zur Messung von sehr kleinen Objekten kann vor das Infrarot-Thermometer CellaTemp® PK eine Linse geschraubt werden. InfrarotThermometer

Katalog auf Seite 8 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 9

Technische Daten - Kompakte Infrarot-Thermometer CellaTemp® PK Typ Spektral bereich Fokus abstand ≤ 60 ms 0,75 % vom Mess wert [°C] zzgl. 2,0 K

Katalog auf Seite 9 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 10

Technische Daten - Infrarot-Thermometer mit Lichtleiter CellaTemp® PKF Typ Spektral bereich Fokus abstand Spektral-Infrarot-Thermometer mit Lichtleiter und Messkopf PKF 26 BF 1 Quotienten-Infrarot-Thermometer mit Lichtleiter und Messkopf PKF 66 BF 1 Technische Daten - Kompakte Infrarot-Thermometer mit LED-Pilotlicht CellaTemp® PKL Typ Spektral bereich Fokus abstand Repro- Temperaturduzier- koeffizient*2 barkeit Panorama-Infrarot-Thermometer mit rechteckigem Messfeld PKL 63 BF 1 PKL 63 BF 2

Katalog auf Seite 10 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 11

IO-Link Schnittstelle Alle Geräte der Serie CellaTemp® PK sind mit der neuen IO-Link-Kommunikationsschnittstelle nach IEC 61131-9 ausgestattet. Vorteile der IO-Link Schnittstelle • Standardisierte Hersteller- und feldbusunabhängige Schnittstelle • Kostengünstige und einfache Punkt-zu-Punkt Verbindung mit Standardleitung Geringer Verdrahtungsaufwand Einfache Inbetriebnahme Störsichere Datenübertragung Automatische Parametrierung mit zentraler Datensicherung Volle Transparenz bis auf die unterste Feldebene Systematische Diagnosekonzepte Gerätetausch per Plug & Play Industrial Ethernet •...

Katalog auf Seite 11 öffnen
BR CellaTemp PK PKF PKL_ID2005_202411_de - 12

KITS App Die KELLER KITS App ist eine digitale Informations- und Kommunikationsplattform für den Service. Sie erfüllt die verschiedenen Möglichkeiten eines modernen digitalen Servicemanagements, um schnell und einfach, jederzeit und weltweit auf Hilfen zugreifen zu können. Über die App stehen online alle notwendigen Informationen wie Bedienungsanleitung, Maßzeichnung, Inbetriebnahme- und Wartungshinweise per Tablet oder Smartphone in 24 Sprachen zur Verfügung. Der Troubleshooting Guide unterstützt bei der systematischen Fehlersuche und Lösungsfindung von technischen Problemen. Das...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Keller ITS (Infrared Temperature Solutions)