
Katalogauszüge

Explosionsfähige Stäube aus Trockenbearbeitung oder Minimalmengenschmierung direkt an der Maschine absaugen und gefahrlos filtern Mit der innovativen Geräteausführung TR-1 ProVent Plus wird es möglich, Einzelabscheider mit flammenloser Druckentlastung ohne ausgewiesene Schutzzone aufzustellen – auch bei Prozessen mit Leichtmetallstäuben! Der neue druckstoßfeste Schutzschacht nimmt die Druckwelle aus dem Druckentlastungsventil auf. Integrierte Edelstahlgestrickfilter halten Verbrennungspartikel zurück und absorbieren die austretende Wärmeentwicklung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Staub-Emissionen direkt an der Maschine abscheiden Der Einzelabscheider TR-1 für MMSund Trockenbearbeitung wurde als Stand-alone-Gerät zur Verwendung in unmittelbarer Nähe einer Bearbeitungsmaschine (Emissionsquelle) konstruiert. Die Aufstellposition in Maschinennähe ist beliebig. Durch die Kompaktbauweise wird nur wenig Platz benötigt. Im Gegensatz zu zentralen Abscheideanlagen ist die Nutzung sehr flexibel und bietet damit eine hohe Investitionssicherheit. Auch ein Umsetzen zu einer anderen Maschine ist problemlos. Neue Verfahren, neue Werkstoffe und schnellere Prozesse verlangen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Mit der sehr hohen Abscheideleistung des TR-1 kann auf einen Abluftbetrieb nach außen verzichtet werden. Das Reingas tritt an der Geräteoberseite aus und wird energetisch vorteilhaft direkt in die Halle zurückgeführt. Durch das direkte Ausleiten des Reingases kann auf eine Reingasleitung und damit auch auf einen stärkeren Ventilator verzichtet werden. Einzelabscheider TR-1 ProVent Plus an einem Drehzentrum Absaugung der Staub-Emission über die ProChip-Erfassungseinrichtung Durch die Strömungsschleuse prallen erfasste Späne ab und fallen in den Arbeitsraum zurück. Zudem sorgt der entstehende...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Hochleistungsfähige Filtertechnik Staubabscheidung mit höchstem Abscheidegrad Die Staubpartikel lagern sich beim Einströmen auf der Oberfläche der Filterpatronen ab. Reste von Kleinstaerosolen werden in der Nachfilterstufe durch einen Speicherfilter (Klasse H13) abgeschieden. Damit wird bei Schwebstoffen von 0,1 bis 0,3 µm ein Abscheidegrad von 99,95 % erzielt. Schalldämpfende Gehäusauskleidung Druckdose zur Strömungsübrwachung Radialventilator Temperatursensor zur Überwachung von möglichen Glimmbränden Nachfilterstufe H13 (Speicherfilter) Abreinigungseinheit mit Drucklufttank und...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Voraussetzungen zur Entstehung von Staub-Explosionen Bei jeder Druckluft-Impulsabreinigung der Filterpatronen entsteht eine explosionsfähige Atmosphäre. Diese besteht nur für wenige Sekunden. Diese Gefahr wird eingegrenzt durch eine untere und eine obere Explosionsgrenze der explosionsfähigen Atmosphäre. Durch die Impulsabreinigung entsteht dispergierter Staub. Sind auch die anderen Medien und Faktoren (wie unten dargestellt) in ausreichender Menge vorhanden, besteht grundsätzliche Explosionsgefahr. Bei einem zu mageren Gemisch von i. d. Regel < 60 g/m3 ist die untere Explosionsgrenze (UEG)...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Explosionsfähige Stäube sind beherrschbar Ergänzend zur Grundausführung bietet der Einzelabscheider TR-1 verschiedene Ausbaustufen hinsichtlich der Verwendung bei Prozessen mit explosionsfähigen Stäuben. Neben nicht brennbaren Stäuben lassen sich durch entsprechende Ausstattungsmaßnahmen auch explosionsfähige Stäube aus der Bearbeitung von Leichtmetallen wie Aluminium, Magnesium und modernen Metallcompounds gesichert absaugen und abscheiden. Auch organische Stäube, z. B. aus der Verarbeitung von Kunststoffen, können explosionsfähig sein. Das TR-1 Programm mit verschieden konzipierten...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Staub-Explosionen verhindern Werden organische Stoffe wie Kunststoff verarbeitet und kann ein Zündquelleneintrag über die Absaugung ausgeschlossen werden, eignet sich für solche Anwendungen die antistatische Ausführung TR-1 AS. Zum Zeitpunkt der Abreinigung der Filterpatronen herrscht zwar eine explosionsfähige Atmospäre, da jedoch die Zündquelle „fehlt“, bleibt dies ohne Auswirkung. Alle Komponenten sind geerdet, um eine Zündfunkenbildung durch eine statische Aufladung zu unterbinden. Brennbarer Staub (Kunststoffe, Leichtmetalle ...) Dispergierter Staub (während der Abreinigung) Verdämmung...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Staub-Explosionen verhindern Bei der Ausführung TR-1 ProSens erfolgt die Abreinigung der Filterpatronen im Anlagenstillstand (Offline-Abreinigung). Da es bei der Bearbeitung von Leichtmetallen, insbesondere bei Aluminium zu Funkenbildung kommen kann, wird das Ansaugsystem durch einen Funkensensor überwacht. Mit Zündquellenüberwachung durch ProSens eilt Zwar befindet sich in diesem Fall eine Zündquelle im Abscheider, jedoch entsteht durch das Verhindern der Abreinigung keine zündfähige Atmosphäre. Am Ende des Prozesszyklus gehen Maschine und Filteranlage in den Stillstand. Nach ca. 3 Minuten...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Staub-Explosionen neutralisieren TR-1 ProVent Plus Mit druckstoßfestem Schutzschacht rteilt TR-1 ProVent Plus Konstruktiver Explosionsschutz Explosionsdruck wird gefahrlos abgeleitet (Explosionsdruckentlastung) Durch die Weiterentwicklung des konstruktiven Explosionsschutzes bietet Keller Lufttechnik jetzt die Möglichkeit, explosionsfähige Metallstäube aus Trockenbearbeitung oder Minimalmengenschmierung direkt an der jeweiligen Maschine gefahrlos abzuscheiden und die Filterpatronen ohne Prozessunterbrechung abzureinigen. Dies ermöglicht einen hocheffizienten Schichtbetrieb für die...
Katalog auf Seite 9 öffnen
TR-1 ProVent Plus Kein Sicherheitsbereich nötig Der Einzelabscheider TR-1 ProVent Plus benötigt durch seinen neuen druckstoßfesten Schacht keine Schutzzone mehr. Die Druckwelle und heiße Gase werden größtenteils absorbiert und nach oben abgeleitet. Rückschlagklappe ProFlap Kommt es zu einer Metallstaubexplosion, bleibt dies für Bediener und Umgebung folgenlos. Eine Einzelprüfung für die flammenlose Druckentlastung von Metallen nach EN 16009 wurde erfolgreich durchgeführt. Einzelabscheider TR-1 ProVent Plus Mit neuem druckstoßfestem Schutzschacht zur gefahrlosen Ableitung eines...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG
-
Absaughauben/Düsenplatten
2 Seiten
-
Volumenstromregelung ProFix
4 Seiten
-
Nassabscheider VDN
12 Seiten
-
Trockenabscheider L-CUT
4 Seiten
-
Trockenabscheider PT-FILTER
4 Seiten
-
Trockenabscheider VARIO 2014
12 Seiten
-
Absaugarme
2 Seiten
-
JET-SET
8 Seiten
-
AmbiTower
4 Seiten
-
JET-SET
4 Seiten
-
PT-Filter
4 Seiten
-
VARIO eco
8 Seiten
-
Coolant mist separator ENA-D
8 Seiten