ProTERM - Thermisches Energie-Rückgewinnungs-Modul
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

ProTERM - Thermisches Energie-Rückgewinnungs-Modul - 1

ProTERM – Thermisches Energie-Rückgewinnungs-Modul Wärmeenergie aus Prozessabluft nutzen und Heizkosten sparen ProTERM reduziert den Lüftungs­ är­ w me­­ bedarf um bis zu 96% im Vergleich zu Systemen ohne Wärmerückgewinnung. Die in der Prozessabluft enthaltene Wärmeenergie wird direkt auf die zugeführte Außenluft übertragen. Ein separates Zuluftgerät wird damit nicht mehr benötigt.

Katalog auf Seite 1 öffnen
ProTERM - Thermisches Energie-Rückgewinnungs-Modul - 2

Filter- und Raumlufttechnik als Einheit Wärmeenergie nutzen Wärmeübertragung durch Plattenwärmetauscher Im Idealfall wird die gereinigte Prozessabluft gleich wieder in den Arbeits­­ raum zurückgeführt. Ein Umluftbetrieb ist aufgrund des Reststaub­ gehaltes oft nicht möglich und die mit Prozess­ ärme aufgeheizte Ma­ w schinen­bluft muss direkt ins Freie a geblasen werden. Ein Zuluftsystem sorgt dann für Frischluft und einen ausgeglichenen Lufthaushalt. Im Kreuzstrom-Plattenwärmetauscher werden die warme Prozessabluft und die kühle Außenluft fein gefächert aneinander vorbei geführt und die...

Katalog auf Seite 2 öffnen
ProTERM - Thermisches Energie-Rückgewinnungs-Modul - 3

Flexibel einsetzbar Normalbetrieb oder Mischbetrieb mit Umluft Im Normalbetrieb wird die Außenluft durch die Prozessabluft erwärmt. Im Mischbetrieb wird bei Bedarf zusätzlich die Umluft aus der Halle erwärmt. Im Normal- und Mischbetrieb ist der Kreuzstrom-Plattenwärmetauscher aktiv Kühlen im Sommer, Heizen im Winter Im Sommer wird die Außenluft über einen Bypass an der Wärmetausch­ einheit vorbeigeleitet um diese nicht zusätzlich aufzuwärmen. Mit einem entsprechenden Kühlregister kann die Luft zudem gekühlt werden und das System damit zur Hallen­lima­ k tisierung eingesetzt werden. An...

Katalog auf Seite 3 öffnen
ProTERM - Thermisches Energie-Rückgewinnungs-Modul - 4

ProTERM – Thermisches Energie-Rückgewinnungs-Modul Prozesssichere, öldichte Bauweise Technische Daten Der Wärmetauscher ist öldicht aus Aluminium gefertigt. Dies sorgt in Verbindung mit den separierten Kanälen dafür, dass kein Materialaustausch zwischen ab- und zugeführter Luft stattfindet. Die korrosionsgeschützten AluminiumAusführung bietet eine hohe Wärmeleitfähigkeit und damit eine optimale Wärmeübertragung. • Wirtschaftlich Amortisiert Investitionskosten innerhalb kürzester Zeit • mweltfreundlich U Schafft hervorragende Emissionswerte • omfortabel K Lässt sich leicht aufbauen,...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

  1. Absaugarme

    2 Seiten

  2. JET-SET

    8 Seiten

  3. AmbiTower

    4 Seiten

  4. JET-SET

    4 Seiten

  5. PT-Filter

    4 Seiten

  6. VARIO eco

    8 Seiten