video corpo

Katalogauszüge

DKD - 1

DAkkS-Kalibrier- und Eichservice  Waage, Prüfgewicht, Kraft … und mehr DAkkS-Kalibrierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für Waagen, Masse, Kraft, Festkörpervolumen, Festkörperdichte 4 rik seit 184 Gewichtefab e 1844 waagen und nces sinc päische Fein r of Precision Bala Älteste euro ufacture pean Man Oldest Euro Akkreditier Deutsche tory in tion labora / as calibra ratorium im chen Kalibrierzei rk ibration ma Cal ein Kalibriersch tificate ibration Cer Cal rt die dokumentie zur brierschein male Dieser Kali auf nationale Nor ÜberRückführung der Einheiten in alen Internation Darstellung mit dem einstimmung m (SI). multiyste Einheitens ist Unterzeichner der opean Die DAkkS reinkommen der Eur ) und Übe tation (EA lateralen tation for Accredi ory Accredi en co-operation eitig ional Laborat der Internat (ILAC) zur gegens . n Cooperatio der Kalibrierscheine ssenen g Anerkennun altung einer angeme rung ist Für die Einhderholung der Kalibrie Frist zur Wie verantwortlich. r der Benutze ts the aage Analysenw Balance n GmbH KERN & Soh Ziegelei 1 ingen 72336 Bal GERMANY M PLJ 600-3C men ificate docu h realize whic ration cert This calib national standards, the rding to to ment acco traceability kS of measure Units (SI). The DAk the units tem of ements of l Sys Internationa to the multilateral agre reditation Acc y is signator n co-operation for Laboratory Europea rnational the of the Inte (ILAC) for the mutual (EA) and tion certificates. n Coopera Accreditatio calibration of the object to have recognition is obliged intervals. The user appropriate librated at reca erien-Nr. Fabrikate/S nn GmbH Musterma 1 Musterstraßerort ste 12345 Mu d Deutschlan Auftraggeb Customer mmer Auftragsnu ines Kalibriersche Seiten des Anzahl der es of the certificate pag Number of 2014 ibrierung 27.05. um der Kal Dat ration n der gen bedürfe oder Änderun rlabora toriums. brie . Auszüge lenden Kali reitet werden des ausstel rt weiterverb unverände le GmbH als auch tion body ständig und stel the accredita darf nur voll en Akkreditierungs ission of both ibrierschein tsch e Gültigkeit. except with the perm Dieser Kal g sowohl der Deu haben kein in full Genehmigun Unterschrift reproduced other than laboratory. eine ohne be the issuing Kalibriersch n certificate may not GmbH and ter telle valid. This calibratio e Akkreditierungss ature are not tsch oratoriums of the Deu without sign Kalibrierlab certificates laboratory Leiter des Calibration calibration Head of the Datum Date Frank Kleißb Otto Grunen Balingen, 1, D-72336 , Ziegelei 49 hn GmbH 33-9933-1 KERN & So 33-99330, Fax +49-74 Phone +49 Bearbei charge Person in

Katalog auf Seite 1 öffnen
DKD - 2

Ihre Ansprechpartner im KERN DAkkS-Kalibrierlabor Teamleiter Prüfdienst Vertrieb DE (PLZ 0, 1, 2), AT, CH, Asien, Ost-Europa Waldemar Fleitling Tel. +49 [0] 7433 9933 - 163 Fax +49 [0] 7433 9933 - 29163 fleitling@kern-sohn.com Prüfdienst Vertrieb DE (PLZ 5, 6, 7), PT, IT, ES, Skandinavien Sandra Ehinger Tel. +49 [0] 7433 9933 - 162 Fax +49 [0] 7433 9933 - 29162 sandra.ehinger@kern-sohn.com Prüfdienst Vertrieb DE (PLZ 8, 9), FR, BeNeLux, Afrika, TR, GR Tolga Gümüs Tel. +49 [0] 7433 9933 - 210 Fax +49 [0] 7433 9933 - 29210 tolga.guemues@kern-sohn.com Prüfdienst Vertrieb DE (PLZ 3, 4), IE, GB,...

Katalog auf Seite 2 öffnen
DKD - 3

Jedes elektronische Messgerät liefert nur dann korrekte Ergebnisse, wenn es regelmäßig überprüft, d.h. richtig kalibriert und bei Bedarf justiert wird. Erst durch die dokumentierte Kalibrierung wird eine elektronische Waage, ein Prüfgewicht oder ein anderes Messgerät zum verlässlichen Mess- und Prüfmittel, gerade in qualitätsrelevanten Prozessen. Die DAkkS-Kalibrierung (DAkkS = Deutsche Akkreditierungsstelle) dokumentiert dabei die Rückführung auf das nationale Normal und entspricht damit den konkreten normativen Anforderungen von QM-Systemen. DAkkS-Kalibrierungen besitzen internationale...

Katalog auf Seite 3 öffnen
DKD - 4

Das 1x1 des Kalibrierens und Eichens KERN & Sohn GmbH Älteste europäische Feinwaagen und Gewichtefabrik seit 1844 Oldest European Manufacturer of Precision Balances since 1844 D Wir erklären hiermit unter alleiniger Verantwortung, dass das Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den nachstehenden Richtlinien übereinstimmt. Das Produkt wurde unter Berücksichtigung untenstehender Normen gefertigt und entspricht den genannten Richtlinien. Die Produkte sind konform mit den Grundlegenden Anforderungen des Anhang I der EG Richtlinie 93/42/EWG und dürfen somit mit CE 0297 gekennzeichnet...

Katalog auf Seite 4 öffnen
DKD - 5

KERN Prüfdienstleistungen auf einen Blick Waagenkalibrierung Inhouse (bei KERN) Datenbankgestütztes Prüfmittelmanagement Kürzeste Kalibrierdauer im KERN-Kalibrierlaboratorium von maximal 4 Arbeitstagen nach Auftragseingang erlaubt Ihnen einen nahezu unterbrechungsfreien Einsatz Ihrer Waagen in Ihrem Produktionsprozess. Ihre bei KERN kalibrierten Prüfmittel werden in unserer Daten­ ank hinterlegt. So ist es möglich, Trendberechnungen b an­ ustellen. Damit erhalten Sie einen Überblick über z Langzeit­ tabilität und Trendverhalten Ihrer Prüfmittel. s Waagenkalibrierung Vor-Ort (beim Kunden)...

Katalog auf Seite 5 öffnen
DKD - 6

Die Waage Kalibrierung von Waagen Jede Waage liefert nur dann korrekte Ergebnisse, wenn sie regelmäßig überprüft, d.h. richtig kalibriert und ­ bei Bedarf justiert wird. Erst durch die dokumentierte Kalibrierung wird eine Waage zum verlässlichen Messund Prüfmittel. Die ausgestellten DAkkS-Kalibrierscheine sind ein Nachweis für die messtechnische Rückführung auf nationale oder internationale Normale, wie sie unter anderem von der Normenfamilie DIN EN ISO 9000 und der DIN EN ISO/IEC 17025 gefordert werden. Von Seiten der Norm ist kein bestimmtes Rekalibrierungsintervall festgelegt. KERN...

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von KERN & SOHN

Archivierte Kataloge

  1. z-co-de-kp

    114 Seiten

  2. Messetechnik

    58 Seiten

  3. Hauptkatalog 2010

    154 Seiten

  4. TB 1000-0.1 F

    1 Seiten

  5. ST 1

    1 Seiten

  6. ModelSD 10N70

    1 Seiten

  7. HBA 100-0

    1 Seiten