video corpo

KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr
1 / 24Seiten

Katalogauszüge

KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 1

KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr

Katalog auf Seite 1 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 2

Ihre Ansprechpartner im KERN DAkkS-Kalibrierlabor Prüfdienst Vertrieb +49 [7433] 9933-196 // recalibration@kern-sohn.com Teamleiter Waldemar Fleitling +49 [0] 7433 9933 - 163 fleitling@kern-sohn.com Backoffice Balbina Pietrzak +49 [0] 7433 9933 - 210 balbina.pietrzak@kern-sohn.com Backoffice Friederike Alex +49 [0] 7433 9933 - 123 friederike.alex@kern-sohn.com Prüfdienst On-Site +49 [7433] 9933-400 // testservices-onsite@kern-sohn.com Teamleiter Karl-Richard Fuchs +49 [0] 7433 9933 - 136 fuchs@kern-sohn.com Backoffice Tanja Michailidis +49 [0] 7433 9933 - 134 tanja.michailidis@kern-sohn.com...

Katalog auf Seite 2 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 3

Der KERN des Kalibrierens und Eichens Der Grundsatz Wann DAkkS-kalibrieren? Jedes elektronische Messgerät liefert nur dann korrekte Er gebnisse, wenn es regelmäßig überprüft, d. h. richtig kalibriert und bei Bedarf justiert wird. Erst durch die dokumentierte Kalibrierung wird eine elektronische Waage, ein Prüfgewicht oder ein anderes Messgerät zum verlässlichen Mess- und Prüfmittel, gerade in qualitätsrelevanten Prozessen. DAkkS-Kalibrierung immer dann, wenn ein Prüfmittel in einem QM-Prozess (z. B. nach ISO 9000ff, TS 16949, VDA, FDA, GLP, GMP, …) eingesetzt wird. Der Betreiber regelt den...

Katalog auf Seite 3 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 4

Das 1x1 des Kalibrierens und Eichens KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 72336 Balingen-Frommern Deutschland EU-Konformitätserklärung | EU Declaration of Conformity | UE Déclaration de conformité D Wir erklären hiermit unter alleiniger Verantwortung, dass das Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den nachstehenden Richtlinien übereinstimmt. Das Produkt wurde unter Berücksichtigung untenstehender Normen gefertigt und entspricht den genannten Richtlinien. Die Produkte sind konform mit den Grundlegenden Anforderungen des Anhang I der EG Richtlinie 93/42/EWG und dürfen somit mit CE 0297...

Katalog auf Seite 4 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 5

KERN Prüfdienstleistungen auf einen Blick Waagenkalibrierung Inhouse (bei KERN) Kürzeste Kalibrierdauer im KERN-Kalibrierlaboratorium von maximal 4 Arbeitstagen nach Auftragseingang erlaubt Ihnen einen nahezu unterbrechungsfreien Einsatz Ihrer Waagen in Ihrem Produktionsprozess. Durch die Kraftakkreditierung von KERN (in der Einheit Newton) erfüllen wir bei der DAkkS-Kalibrierung Ihrer Kraftmessgeräte höchste Ansprüche. Mit eigens dafür konzipierten Prüfständen und standardisierten Messverfahren kalibrieren unsere Spezialisten im Labor Ihre Prüfmittel nach modernster Prüfmethodik....

Katalog auf Seite 5 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 6

KERN Bern IHRE VORTEILE BEI KERN VOR-ORT-KALIBRIERUNG: KERN verfügt in Deutschland über ein engmaschiges Netz von Mitarbeitern des KERN DAkkS-Kalibrierlabors, die in Ihrem Unternehmen Vor-Ort-Kalibrierungen von Waagen bis zu 50 t durchführen. + alibrierung bei Ihnen vor Ort K im Verwendungsumfeld Dieser Vor-Ort-Prüfdienst wird von uns messtechnisch empfohlen, da Ihre Waage im Verwendungsumfeld und ohne eventuelle Transportproblematik kalibriert wird. Geringe Ausfallzeiten und der persönliche Kontakt zum Fachmann zeichnen diesen Service aus. Auch dieser KERN-Kalibrierservice ist...

Katalog auf Seite 6 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 7

Kalibrierung von Waagen Jede Waage liefert nur dann korrekte Ergebnisse, wenn sie egelmäßig überprüft, d. h. richtig kalibriert und r bei Bedarf justiert wird. Erst durch die dokumentierte Kalibrierung wird eine Waage zum verlässlichen Messund Prüfmittel. Die ausgestellten DAkkS-Kalibrierscheine sind ein Nachweis für die messtechnische Rückführung auf nationale oder internationale Normale, wie sie unter anderem von der Normenfamilie DIN EN ISO 9000 und der DIN EN ISO/IEC 17025 gefordert werden. Von Seiten der Norm ist kein bestimmtes Rekalibrierungsintervall festgelegt. KERN empfiehlt...

Katalog auf Seite 7 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 8

Kalibrierservice für Waagen (DAkkS-Kalibrierung) DEUTSCHER KALIBRIERDIENST DEUTSCHER KALIBRIERDIENST DEUTSCHER KALIBRIERDIENST Kalibrierlaboratorium / Calibration laboratory DEUTSCHER KALIBRIERDIENST Kalibrierlaboratorium / Calibration laboratory Akkreditiert durch die / accredited by the Kalibrierlaboratorium / Calibration laboratory Akkreditierungsstelle des Deutschen Kalibrierdienstes Kalibrierlaboratorium / Calibration laboratory Akkreditiert durch die / accredited by the Akkreditiert durch die / accredited by the Akkreditierungsstelle des Deutschen Kalibrierdienstes...

Katalog auf Seite 8 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 9

Mindesteinwaage (in der Verwendung) Wie leicht darf das kleinste Wägegut sein, bei dem Ihre Waage noch genaue und zuverlässige Messergebnisse liefert? Wo liegt genau die Grenze? Das KERN Mindesteinwaagenprotokoll weist die ermittelte Mindesteinwaage Ihrer Waage an ihrem Aufstell- und Einsatzort mit der relativen ▸ Messunsicherheit aus. Dies ist für verschiedene Sicherheitsfaktoren und geforderte Wiege genauigkeiten (Prozessgenauigkeiten), je nach nor tiven ma oder qualitätsrelevanten Anforderungen an die benutzte Waage, möglich. Je höher der gewählte Sicherheitsfaktor, desto höher die...

Katalog auf Seite 9 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 10

Justage auf den Aufstellungsort Warum? Eine Justage auf den Aufstellungsort ist notwendig, da Mess ergebnisse von Waagen von der lokalen Erdanziehung (Fallbeschleunigung) abhängen und somit standortabhängig sind. KERN kann diese direkt vor der Auslieerung und individuell f im Werk auf den Aufstellungsort durchführen. Was sind die Vorteile der Justage auf den Aufstellungsort? Preistabelle für Justage auf den Aufstellungsort Bereich [Max] ≤ 5 kg [Max] > 5 – 50 kg [Max] > 50 – 350 kg [Max] > 350 – 1500 kg [Max] > 1500 – 2900 kg [Max] > 2900 – 6000 kg [Max] > 6000 – 12000 kg • Die Waage liefert...

Katalog auf Seite 10 öffnen
KERN Prüfdienst DAkkS-Kalibrier- und Eichservice für Waagen, Prüfgewichte, Kraftmessgeräte und mehr - 11

Kalibrier- und Eichpreise für elektronische Waagen DAkkS Erst- und Rekalibrierung für Waagen im Werk KERN Prüfmittel Wägebereich Analysenwaagen [Max] ≤ 5 kg [Max] > 5 kg Hochauflösende Präzisionswaagen (>500.000d) [Max] ≤ 5 kg [Max] > 5 kg – 50 kg [Max] > 50 kg – 350 kg Präzisionswaagen / Industriewaagen [Max] ≤ 5 kg [Max] > 5 kg – 50 kg [Max] > 50 kg – 350 kg [Max] > 350 kg – 1500 kg [Max] > 1500 kg – 2900 kg1) [Max] > 2900 kg – 6000 kg1) [Max] > 6000 kg – 12000 kg1) Hängewaagen / Kranwaagen [Max] ≤ 5 kg [Max] > 5 kg – 50 kg [Max] > 50 kg – 350 kg [Max] > 350 kg – 1500 kg [Max] > 1500 kg –...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von KERN & SOHN

Archivierte Kataloge

  1. z-co-de-kp

    114 Seiten

  2. DKD

    20 Seiten

  3. Messetechnik

    58 Seiten

  4. Hauptkatalog 2010

    154 Seiten

  5. TB 1000-0.1 F

    1 Seiten

  6. ST 1

    1 Seiten

  7. ModelSD 10N70

    1 Seiten

  8. HBA 100-0

    1 Seiten