
Katalogauszüge

Elektrostatische Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit für ingenieure, profis und techniker in entwicklung, produktion und montage.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Elektrostatische Lösungen kersten wird als Familienunternehmen in dritter Generation geführt. Seit mehr als 40 Jahren ist es unser Anspruch, höchste Qualität in allen Prozess-Ebenen zu erzeugen. Das gewährleisten wir dadurch, dass Forschung und Entwicklung, die Produktion und der Support am Standort in Freiburg gemeinsam agieren. Kersten-Qualität made in Germany. Elektrostatische Lösungen | kersten produkte Mit einfach intelligenten Produkten Bei Kersten erhalten Sie das Produkt, das für Ihre Zwecke perfekt geeignet ist. Das garantieren wir durch die bedarfsgerechte Beratung und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Um elektrostatische Effekte zu beseitigen oder im Produktions rozess gezielt p zu nutzen, haben wir einen Prozess entwickelt, der Sie bestmöglich unterstützt. Kersten Elektrostatik untersucht Ihre gesamte Prozesskette und erstellt von der Materialprüfung über die Forschungs-, Entwicklungs- und Konstruktions bteilung a bis hin zur Produktauswahl und Konfiguration, Installation und After-Sales-Service die optimale Systemlösung für Ihren Prozess. KERSTEN Prozess Beratung Z usammen mit Ihnen klären wir alle Gesichtspunkte, die zum Auftreten der Störung in Ihrer Prozesskette führen können....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Alles auf einem Blick Unsere Leistungsbereiche Elektrostatische Lösungen | kersten produkte Mit unserem Produktportfolio sind wir in der Lage, Ihnen sowohl in den Bereichen Entladung und Entladung in explosionsgeschützten Bereichen sowie seit neuestem auch in dem Bereich Aufladung eine optimale Lösung zur Prozessunterstützung anzubieten. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich Entladung haben wir das passende System, um die Störung in Ihrem Produktions prozess zu beseitigen. In fast allen Produktionsprozessen der Industrie reiben unterschiedlichste Materialien aneinander. Einzelne...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Elektrostatische Lösungen | Entladungsverfahren pantentierten KERSTEN Verfahrens pos. Grenzwert Entladung AC n Entladungslücken in denen überhaupt keine Entladung stattfindet. n Zwischen den Lücken werden jeweils nur Ionen einer Polarität zur Verfügung gestellt. n D. h. Entladung zum jeweiligen Zeitpunkt auch dann nur, wenn das Material gegensätzlich geladen ist. Entladung AC/DC gepulst n Zwischen den Lücken werden jeweils nur Ionen einer Polarität zur Verfügung gestellt. n Keine Stossionisierung zwischen den Nadeln der Elektrode. t Patentierte DC Entladung von KERSTEN Elektrostatik n...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Der kompakteste Hochspannungsgenerator, um alle KerstenEntladungsbauteile zu versorgen. Anzeige aller wichtigen Statusinformationen durch LEDs. n n n n n Patentierte DC Gleichhochspannung Kompakte Bauweise Plug-In System Permanenter Ionenausstoß Error- und Reinigungsanzeige Die Hochspannungsgeneratoren und Verteiler sorgen für die passende elek rische t Versorgung aller Entladungsbauteile von Kersten. So finden Sie bei Kersten zum Beispiel den kompaktesten und gleichzeitig leistungsfähigsten Hochspannungsgenerator zur elektrostatischen Entladung seiner Klasse. Elektrische Versorgung...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die treibende Kraft für Ihre Entladung. Die Hochspannungsgeneratoren sorgen für die passende elektrische Versorgung aller Entladungsbauteile von Kersten. Das Netzteil AN 112 dient zur Versorgung eines Entladungsgenerators. Das Netzteil verfügt über einen Schalter, über den der angeschlossene Generator ein- bzw. ausgeschaltet werden kann. n Überall einsetzbar, wenn kein 24V DC vorhanden n Versorgungsspannung 115/230 V AC 50/60 Hz Patentierte DC Gleichhochspannung Kompakte Bauweise Plug-In System Permanenter Ionenausstoß 6 Steckplätze für Kersten®-Komponenten Der Hochspannungsgenerator DG 306...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Elektrostatische Lösungen | elektroden DV 206 Der DV 206 dient als Bindeglied zwischen Generator und den Entladungsbauteilen. Mit seinen zusätzlichen Steckplätzen macht er das System flexibel erweiterbar. Kleines Produkt, n Zusätzlicher Anschluss n Extrem kompakte Bauweise n Plug-In System Die Entladungselektroden von Kersten sind das Herzstück, um elektrostatische Aufladungen beherrschen und neutralisieren zu können. Kersten bietet Ihnen zum Beispiel eine extrem kompakte Entladungselektrode mit dem weltweit kleinsten Elektrodenquerschnitt. TECHNISCHE DATEN bündigen Aufbau oder größere...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Die Kleinste aus dem Hause KERSTEN. Durch die extrem kleine Bauform und den geringsten Elektrodenquerschitt am Markt ist die DE 106 auch für kleinste Anwendungsräume geeignet. Unsere längste Entladungselektrode. Die DE 406 sorgt für eine effektive Beseitigung vorhandener Ladung und das auf einer Länge bis zu vier Metern. n n n n n n n n Berührsicher Extrem formstabil Unter Vakuum vergossen Zentimetergenau anpassbar Für den Bedarf von großen Längen optimiert Langlebig und belastbar durch Einsatz von GFK Minimaler Wartungsaufwand Plug-In System Berührsicher Kleinster Elektrodenquerschitt am...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Elektrostatische Lösungen | elektroden Elektrostatische Lösungen | Düsen TECHNISCHE DATEN Bringt Luft Gesamtlänge Wirkentfernung Technische Änderungen vorbehalten. Die Entladungsdüsen lassen sich punktgenau einstellen. Auch zum Austausch bestehender Düsen ohne Ionisation. Düsen von Kersten können Sie zum Beispiel an bestehende Gliederschlauchsysteme anschließen, auch bei engen Platzverhältnissen einsetzen, nachträglich in bestehende Systeme integrieren und den Düseneinsatz zusätzlich mit Druckluft steigern. Allgemeines Zubehör n essgeräte: M Sicherung der Prozessqualität durch Überprüfung...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Die Entladungsdüse DD 106 ist so konzipiert, dass sie an einen bereits vorhandenen Kugelkopf eines 1/4" Glieder schlauches angebracht werden kann. Die Entladungsdüse DD 606 wird zur elektrostatischen Erweiterung bereits vorhandener Luftdüsen eingesetzt. Der Luftanschluss kann über diverse Adapter kundenspezifisch angepasst werden. Die Entladungsdüse kann auch problemlos in einen vorhandenen Gliederschlauch eingefügt werden. Kompakte Bauweise Verbesserung der Prozesse Permanenter Ionenausstoss Variable Anschlussmöglichkeiten Einfachste Montage P assend für Ihre Druckluftversorgung...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KERSTEN Elektrostatik
-
ATEX-Bereiche
8 Seiten
-
Aufladung
5 Seiten
-
Entladung
12 Seiten
-
CG 102
2 Seiten