
Katalogauszüge

Ketten und Kettenrder Gesamtbersicht >
Katalog auf Seite 1 öffnen
Unternehmensstandorte Auszug aus dem Lieferprogramm KettenrderAusfhrungsformen von Kettenr伤dern fr FrderkettenAnwendungsbeispieleInnovation 춖 Weiterentwicklung Bauformen der Ketten Qualittsmanagement Seite 05 Seite 06Auszug aus dem Lieferprogramm Ketten Seite 07 Ausfhrungen der einstr伤ngigen Trogfrderketten Buchsenfrderketten > nach DIN 8165 und DIN 8167 Seite 08Winkelabmessungen > f涼r Buchsenfrderketten mit Befestigungswinkel Seite 09Rollentragketten > nach DIN 8165 und DIN 8167 Seite 10Doppelbuchsenketten > (Hohlbolzenketten) vormals nach DIN 8165 und DIN 8168 Seite 11 Seite 12Ausfhrungen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Deutschland ۻ USA Belgien ۻ Japan Frankreich ۻ China ۖsterreich Tschechien ۻ Polen > Herkunft und Gegenwart 1925 wurde das Unternehmen KettenWulfim Sauerland, Kckelheim gegrndet. Bedingt durch die starke Expansion des Unternehmens in der zweiten H켤lfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die einstige Gelenkketten-Manufaktur zu einem be- deutenden Markenhersteller von Ketten und Kettenrdern.Expansion weltweit: Heute gehrt dieKettenWulf Gruppe mit 6 Produktionsstand- ortenin Europa und Asien zu den europaweit gr䶶ten und fhrenden Produzenten von Frderketten, Antriebsketten und Ketten-...
Katalog auf Seite 3 öffnen
tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {} .font0 { font:4.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } Bauformen (ter Ketten Auszug aus dem Lieferprogramm Ketten
Katalog auf Seite 4 öffnen
tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {} .font0 { font:4.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } Buchsenfbrderketten nachDiNsiesumiDiNBie? Winkelabmessnngen Fu.BucnseniMe.kenen.nKBe^igungswmkei
Katalog auf Seite 5 öffnen
tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {} .font0 { font:4.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } .font1 { font:5.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } Rollentragketten mchomtmwawNeiw DoppelbUChsenketteil (Hnlilbolzenkenen) mmals nach DIN 8165 mi DIN 81SB
Katalog auf Seite 6 öffnen
Typ F Typ H Doppelstrang-Trogf쟶rderkette mit angebogenen Kratzern Doppelstrang-Trogfrderkette mit angeschweitenWinkeln und angeschraubten Kratzern Typ C Trogf柶rderkette mit angebogenen und angeschweiten Kratzern Typ J Doppelstrang-Trogf߶rderkette mit angeschraubten Kratzern Typ A (L-frmig) Typ D (U-frmig)Trogf涶rderkette mit doppelt angebogenen Kratzern Typ G Doppelstrang-Trogfrderkette mit angeschweiten Befestigungswinkeln, Kratzer mit Spiel verschraubt Typ E Trogf柶rderkette mit gekrpften Laschen und angebogenen Kratzern Typ B (L-frmig)Ausf涼hrung der Trogfrderkette mit eingeschweiten...
Katalog auf Seite 7 öffnen
l =belastete Lnge der Frderkette [m]G > f a= Achsabstand [m]q =Metergewicht der Kette [kg/m] f = grɶter Durchhang [m] f a= Achsabstand [m] p=Teilung [mm] B > 1 =Trogbreite in [mm]h = Trogh߶he in [mm] z > -1 ]q= Metergewicht der Kette [kg/m] G > 2 = Beiwert fr das Zurckbleibendes F켶rdergutes gegenber der Kettez = Frdergewicht [kg/m] > rel = relativer Durchhang [%]g= 9,81 [m/s > f 2 O ], Erdbeschleunigung > 2 = 0,8-0,9 st춼ckiges Frdergutz 掱 = Steigungswinkel [ ] > f = Fնrdergewicht [kg/m]l = belastete Lnge der Frderkette [m] > 2 = 0,6-0,9 k䶶rniges Frdergutz > K = Kettenreibungsfaktor > 2 =...
Katalog auf Seite 8 öffnen
tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {} .font0 { font:4.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } .font1 { font:32.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } .font2 { font:48.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } .font3 { font:63.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } .font4 { font:86.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } .font5 { font:92.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } .font6 { font:96.00pt "Trebuchet MS", sans-serif; } .font7 { font:30.00pt "Verdana", sans-serif; } .font8 { font:75.00pt "Verdana", sans-serif; } Bauformen der Ket lenrader Auszug ans dem Lieferprogramm Kettenrader Օ % 1 © Օ * **
Katalog auf Seite 9 öffnen
Typ ETyp FTyp GTyp H Typ ATyp BTyp CTyp D Kettenrad > mit angeschraubten Zahnschalen Kettenrad mit Flanschnabe und angeschraubten 3-teiligen Zahnsegmenten Kettenrad Kettenrad in geteilter Ausf䤼hrung mit Abscherbolzen Glatte Umlenkrolle mit Spurrille fr geschmiedete Gabellaschen-Ketten Kettenrad mit angeschraubten 2-teiligen Zahnsegmenten >
Katalog auf Seite 10 öffnen
Pr䶤zisionskette Transportkette fr Fahrtreppe fr Pendelf켶rderer Kettenrad mit patentierter Geruschdmpfung F䤶rderkette Buchsen-frderkette fr Flaschenwaschanlage f漼r Schlachtbetrieb Buchsenfrderkette schmierlos mit zustzlicher, patentierter Abdichtung Buchsenf椶rderkette Hubkette fr Brckenkratzer f켼r Wehranlage >
Katalog auf Seite 11 öffnen
AnschlussstelleOlpe, Abfahrt 18 AnschlussstelleErwitte-Anrchte,Abfahrt 58 2223 >
Katalog auf Seite 12 öffnen
tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {}
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Ketten Wulf
Archivierte Kataloge
-
KettenWulf Gruppe im Fokus
6 Seiten
-
Karriere@KettenWulf
4 Seiten
-
Junge Karriere@KettenWulf
20 Seiten
-
Technical information
15 Seiten
-
Tools and lubricants
4 Seiten
-
Conveyor chains
12 Seiten
-
Wood and Lumber chains
22 Seiten
-
Light conveying
32 Seiten
-
Hollow pin Chains
9 Seiten
-
Environment chains
11 Seiten
-
Maintenance free
6 Seiten
-
Drive chains
30 Seiten