
Katalogauszüge

Induktiver Näherungsfühler AFO-77 mit Zusatzgeräten ZFN Näherungsfühler AFO (0 ... +200 °C) Induktive Näherungsfühler AFO sind robust, unempfindlich und temperaturfest bis +200 °C. Die geringen Abmessungen sowie die verschleißfreie, berührungs- und kontaktlose Arbeitsweise sind weitere Vorteile. Die Verbindung mit einem Auswertegerät ermöglicht eine zuverlässige Verfügbarkeit bei hohen Umgebungstemperaturen und erlaubt die Einstellung des Schaltabstandes. Näherungsfühler sind öl- und wasserdicht und arbeiten auch bei kleinsten abzufragenden Teilen völlig rückwirkungsfrei. Sie können in Metall bündig eingebaut werden. Näherungsfühler AFO erfassen neben eisenhaltigen Materialien auch weitere Metalle. Kurze Ansprechzeiten gewährleisten einwandfreies Arbeiten auch bei schnellen Bewegungen. Bauform; Baulänge Werkstoff der Aktiven Fläche Werkstoff des Gehäuses Maximaler Schaltabstand Einbauvorschrift Betätigungswechselspannung Betätigungsfrequenz (bei 23°C) Umgebungstemperaturbereich Anschlussart Spezifische Leitungskapazität Maximale Leitungslänge Fühler-Auswertegerät Leitungslänge am Fühler Schutzart Gewicht Ausgang M18 x 1; 30 mm Keramik Stahl 4 mm bündig einbaubar < 10 V 100 Hz 0 ... +200 °C einadrige, geschirmte Teflon-Leitung C < 100 pF/m < 20 m 1,2 m IP 65 55 g Passiv, für den Anschluss des AFO an Auswertegerät ZFN1/a10ca-1.3, oder an ZFN2/a10ca-1.3, Anschluss von 2 AFO © Klaschka Industrieelektronik GmbH • Am Zeller Pfad 1 • D-75242 Neuhausen • Fon +49 7234 79 0 • Fax 79 112 • e-mail: sales@klaschka.de •
Katalog auf Seite 1 öffnen
Induktiver Näherungsfühler AFO-77 Sach-Nr. 12.04-99 Die Angabe des Schaltabstandes bezieht sich auf Eisen. Bei Nichteisenmetallen ist bei den Näherungsfühlern AFO ein Reduktionsfaktor zu beachten. Der angegebene Schaltabstand wird am Einstellpotentiometer am Auswertegerät eingestellt. Dazu wird ein Stück Isoliermaterial (z.B. Hartpapier) von der Dicke des Schaltabstandes auf den Fühler gelegt und mit einer Metallfahne bedeckt. Durch Verdrehen des Potentiometers wird der Zustand "gerade bedämpft" eingestellt. Der angegebene Schaltabstand ist als Maximalwert zu betrachten, der nicht...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Zusatzgeräte ZFN für Induktiver Näherungsfühler AFO-77 Aufgabe Die Geräte bilden in Verbindung mit Näherungsfühlern des Typs AFO die Funktion von induktiv arbeitenden DreipolNäherungsschaltern für Gleichspannung, für Einsatzbereiche in Temperaturbereichen von 0 bis +200 °C. Verwendung Als Näherungsschalter bei räumlich begrenzten oder klimatisch anspruchsvollen Verhältnissen am Einsatzort der Sensoren. Funktion Eingangsseitig besitzen die Geräte eine Oszillatorschaltung, deren induktiver Teil aus dem angeschlossenen AFO besteht. Die sich an den Oszillator anschließenden Schaltungsteile...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Zusatzgeräte ZFN Sach-Nr. 20.08-31, 20.09-23 Anschluss einstelliges Gerät zweistelliges Gerät Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Technische Änderungen vorbehalten! © Klaschka Industrieelektronik GmbH • Am Zeller Pfad 1 • D-75242 Neuhausen • Fon +49 7234 79 0 • Fax 79 112 • e-mail: sales@klaschka.de
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KLASCHKA Industrieelektronik
-
Klaschka - Produktübersicht
6 Seiten
-
Katalog ALSEN TK2
45 Seiten
-
Katalog ALSEN TK1
93 Seiten
-
Katalog ALSEN TK9
11 Seiten
-
Klaschka_Drehzahl-Messrelais_ALDIF
23 Seiten
-
Erkennungssystem WIDENT
4 Seiten
-
Positionserkennung
9 Seiten
-
Position Detector
9 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Seam Detection
2 Seiten