
Katalogauszüge

Blechdicken- und Doppelblecherkennung Baureihe Universelle Doppelblechkontrolle • Robuste Einheit zur sicheren Doppelblecherkennung in Abstapel- und Zuführeinrichtungen von Blechbearbeitungsanlagen (insbesondere Pressen und Pressenstrassen) • Einseitig berührende Messung fühler der Typenreihe DSP für Fe-Bleche bis 5,5 mm • Einseitig berührende Messung fühler BDWF für NE-Bleche bis 5,5 mm • Einseitige berührende Messung mit KombinationsBlechdickenfühler DSPW für Fe-Bleche bis 3,5 mm für NE-Bleche bis 4,0 mm • Einseitige berührungslose Messung mit Blechdickenfühler DSD auf Referenzunterlage für Fe-Bleche bis 6,5 mm • Zweiseitig berührungslose Messung mit Blechdickenfühlerpaar BDWD/S und BDWD/E für Fe-Bleche bis 3,0 mm für NE-Bleche bis 6,0 mm • Betrieb von 2 Fühlern an einem Gerät, mehrere Fühler über T-Koppler bzw. Fühlerweiche • 256 Programmspeicher für verschiedene Materialien, Dicken und zugehörige Blechdickenfühler in der Standardbetriebsart • Anzeige der Blechdicke und Programmparameter • Standardausführung mit galvanisch getrennter paralleler Schnittstelle zur Anlagensteuerung • Feldbus-Ausführung mit Schnittstelle zu verschiedenen Standard-Feldbussen Anwendung Doppelblechkontrollen überwachen die automatische Abstapelung und Vereinzelung von Eisen- oder Nichteisenblechen an Blechverarbeitungsmaschinen (z.B. Pressen) mit automatischen Ladeeinrichtungen wie Abstapler, Roboter, Feeder usw. Ein Zusammenkleben zweier oder mehr Bleche wird dabei sicher erkannt. Somit kann die Anlage noch vor der Beschädigung der Maschine oder des Werkzeugs zum Stillstand gebracht werden. Die Doppelblechkontrolle BDK eignet sich in Verbindung mit verschiedenen Blechdickenfühlern zur Überwachung von Eisenblechen (Fe) und Nichteisenblechen (NE), abhängig vom Fühler bzw. Messverfahren, bis maximal 6,5 mm Blechdicke. Aufbau Das Auswertegerät ist durch einen verschließbaren Deckel gegen unbefugten Zugriff geschützt. Fühler und Auswertegerät zeichnen sich durch einen robusten Aufbau und eine hohe Schutzklasse aus. Mit den vorgefertigten Verbindungsleitungen mit Steckverbindern, sowohl fühler- als auch geräteseitig, lassen sich Montage und Inbetriebnahme des gesamten Systems schnell und problemlos durchführen. Über vier Bedientasten und ein vierzeiliges beleuchtetes Textdisplay können die Geräte- und Messparameter komfortabel eingegeben werden. Zur Speicherung der Messprogramme sind 256 Programmspeicherplätze vorhanden, die auch im abgeschalteten Zustand erhalten bleiben und während des Betriebs einen schnellen Wechsel auf eine andere Blechart oder ein anderes Werkzeug ermöglichen. Über die RS232-Schnittstelle auf der Frontplatte des Gerätes ist mit einem Laptop und der Software PROPAR/BDK-1 ein Down- und Upload der gesamten Programmparameter möglich. • Serielle Schnittstelle zum Down- und Upload der Programmparameter © Klaschka Industrieelektronik GmbH • Am Zeller Pfad 1 • D-75242
Katalog auf Seite 1 öffnen
Blechdicken- und Doppelblecherkennung Baureihe Universelle Doppelblechkontrolle Technische Daten Zur Überwachung auf Doppelblech und zum Messen der Blechdicke mit dem Auswertegerät BDK-1.3 stehen berührende und berührungslose Messmethoden zur Verfügung. Bei der einseitig berührenden Messung wird das Selektieren des Messverfahrens von Eisenblechen (mittels Messung des magnetischen Flusses), oder von Nichteisenblechen (mittels Wirbelstromverfahren), selbständig bei der Auswahl des Fühlertyps getroffen. Dabei muss der Fühler während der Messung auf dem Blech aufliegen. Beim zweiseitig...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Blechdicken- und Doppelblecherkennung Baureihe Universelle Doppelblechkontrolle Blechdickenfühler DSP für Fe-Bleche (einseitig berührende Messung) Blechdickenfühler DSD für Fe-Bleche (einseitig berührungslose Messung) Erregerspule - Nennspannung - Stromaufnahme Integrierter Näherungsschalter - Schaltabstand Gehäusematerial Schutzart Umgebungstemperatur Versorgungsspannung Gehäusematerial Schutzart Umgebungstemperatur *) Erweiterter Messbereich und Blechdicke möglich mit Software Version F119 (August 2015). **) DSD-30mg74n3/6,5-1Sd1 möglich mit Software Version F120 (April 2022)....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Blechdicken- und Doppelblecherkennung Baureihe Universelle Doppelblechkontrolle Verbotene Bereiche für Bleche während der Messung Einseitig berührende Messung mit Blechdickenfühler DSP, BDWF oder Kombinationsfühler DSPW im Sauggreifer. Zweiseitige berührungslose Messung mit Blechdickenfühlerpaar BDWD/S und BDWD/E. fester Abstand Transportband Blechdickenmessbereich Einseitig berührende Messung mit Blechdickenfühler DSP, BDWF oder Kombinationsfühler DSPW in Kontrollstation eingebaut. Einseitige berührungslose Messung mit Blechdickenfühler DSD auf Referenzunterlage. © Klaschka...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Blechdicken- und Doppelblecherkennung Baureihe Universelle Doppelblechkontrolle Auswertegerät BDK Fühler-Anschluss XS1 oder XS2 Blech Blechdickenfühler für einseitig berührungsloses Messen Typ DSD-18, DSD-30 Blechdickenfühler BDWF, DSP oder DSPW Blech Blechdickenfühler für nicht ferromagnetische Bleche BDWF-m54rg-2s 13.05-73 Steckerausführungen mit Fühleranschluss gerade oder gewinkelt - auch als Verlängerung mit offenen Enden lieferbar. Anschluss von 2 unterschiedlichen Fühlern an einem Anschlussstecker des BDK. Auswertegerät BDK Fühler-Anschluss XS1 oder XS2 Blechdickenfühler (Sender) für...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Blechdicken- und Doppelblecherkennung Baureihe Universelle Doppelblechkontrolle Sensorhalter mit Sauger zum Einbau von Blechdickenfühlern Zur einseitig berührenden Kontrolle (z.B. bei Abstapeleinheiten) werden Blechdickenfühler oft in einen Sauger des Greifers eingebaut. Für Blechdickenfühler DSP, DSPW und BDWF mit den Bauformen (M42, M54) werden Sensorhalter in verschiedenen Ausführungen angeboten. Für Blechdickenfühler mit Gewinde M42 x 1,5 und M54 x 0,75 - gefedert, mit Faltenbalg Für Blechdickenfühler mit Gewinde M42 x 1,5 und M54 x 0,75 - gefedert, flexible Gelenklagerung, mit Saugring...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KLASCHKA Industrieelektronik
-
Klaschka - Produktübersicht
6 Seiten
-
Katalog ALSEN TK2
45 Seiten
-
Katalog ALSEN TK1
93 Seiten
-
Katalog ALSEN TK9
11 Seiten
-
Klaschka_Drehzahl-Messrelais_ALDIF
23 Seiten
-
Erkennungssystem WIDENT
4 Seiten
-
Positionserkennung
9 Seiten
-
Position Detector
9 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Seam Detection
2 Seiten