
Gruppe: Konica Minolta
Katalogauszüge

Wir bringen Qualität ans Licht.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Messoptionen | Abstrahlcharakteristiken | Lichtstromintegration | Spezifikationen Wichtigste Merkmale auf einen Blick Goniophotometer mit C,-Koordinatensystem für große LED-Module, Lampen und Leuchten Für Prüflinge bis zu 2 m Durchmesser und 50 kg Gewicht Leichte Montage der Proben durch begehbare Trittstufen Präzise Bestimmung von photometrischen sowie spektralradiometrischen und farbmetrischen Größen Innovatives Korrekturverfahren für lagesensitive Proben Lichtmessung – im großen Stil Das LGS 1000 eignet sich hervorragend für die Bestimmung der winkelabhängigen Abstrahlcharakteristik von...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Probenaufnahme und elektrischer Anschluss Das LGS 1000 erlaubt das Anbringen von Proben bis zu einem Durchmesser von 2 m und einem Maximalgewicht von 50 kg. Die Probenplatte hat eine Größe von 210 mm x 210 mm und ist über begehbare Trittstufen am Goniometer bequem zu erreichen. Ihre Ausstattung mit 3 x 3 Nuten der Größe 6 sowie verschiedenen Gewindeeinsätzen und Passbuchsen erleichtert die reproduzierbare und sichere Befestigung des Prüflings. Kundenspezifische Halterungen können dadurch problemlos und schnell montiert werden. LGS Controller und Schaltschrank Der LGS Controller ist in einem...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Abstrahlcharakteristiken | Lichtstromintegration | Spezifikationen Die ganze Welt der Messoptionen Die Goniometereinheit kann je nach Aufgabenstellung sowohl mit einem Spektralradiometer als auch mit einem Photometer eingesetzt werden. Für die exakte Vermessung von Solid-State Lighting Produkten wird diese Kombination von den einschlägigen Richtlinien empfohlen. Der große Vorteil bei der Anwendung: Mit nur einem Spektralradiometer können alle Kenngrößen, sowohl radiometrische und farbmetrische als auch photometrische, mit größter Präzision bestimmt werden. Photometrische Messungen...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Zubehör für Messstrecken Zum Aufbau von flexibel konfigurierbaren Messstrecken bietet Instrument Systems ein separates Stativ mit Halterung für einen Streulichttubus an. Der Tubus minimiert bei der Messung unerwünschtes Fremdlicht und ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Für Messungen der Lichtstärkeverteilung im Fernfeld wurde ein Tubus mit ±4,5° Öffnungswinkel entwickelt. Für Messungen des Lichtstroms im Nahfeld gibt es eine Variante mit ±30° Öffnungswinkel. Mit Hilfe des JustageLasers entlang der C-Achse des Goniometers kann der Tubus leicht auf die optische Achse des...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Messung photometrischer und farbmetrischer Abstrahlcharakteristiken Die winkelabhängige Bestimmung lichttechnischer Kenngrößen ist für die Beleuchtungsindustrie von essenzieller Bedeutung. Eine umfassende optische Charakterisierung, insbesondere von SSL-Produkten, beinhaltet unter anderem Licht- und Beleuchtungsstärkeverteilungen, sowie die Erfassung einer möglichen räumlichen Variation der ähnlichsten Farbtemperatur oder der Farbkoordinaten. Instrument Systems bietet mit dem LGS 1000 eine breite Palette an Zubehör und umfangreiche Software für diese Anwendung an. Das Messsystem ist bestens...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Das LGS 1000 wird über das Goniometermodul der SpecWin Pro Software bedient. Es stehen zwei Messabläufe zur Verfügung: der Sequenzmodus und der Messserienmodus. Beim Sequenzmodus wird die Abstrahlcharakteristik des Prüflings in bestimmten Winkelabständen auf beiden Achsen (Gamma und C) aufgenommen. Der Winkelbereich und die Intervalle sind frei zu bestimmen. Die komplette Messung erfolgt dann jedoch in den immer gleichen Intervallschritten. Der Messserienmodus hingegen ermöglicht Messungen in einer beliebig definierbaren Winkelabfolge. Größere und kleinere Intervallschritte sind innerhalb...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Goniophotometrische Lichtstromintegration – vielseitig und sehr genau Die Bestimmung der Strahlungsleistung bzw. des Lichtstroms durch Integration der Strahlstärke bzw. der Lichtstärke mit einem Goniophotometer ist die genaueste aller Möglichkeiten, um diese Kenngrößen zu ermitteln. Diese Methode wird von führenden Nationallabors bevorzugt und ist beispielsweise Voraussetzung für die Kalibrierung von Lichtstromnormallampen, welche die Referenzwerte bei anderen Messverfahren liefern. Ein Goniophotometer lohnt sich, wenn die Kenngrößen Lichtstärkeverteilung und Lichtstrom gleichermaßen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Messung des Lichtstroms in Standardkonfiguration Mit dem LGS 1000 ist die Messung des Lichtstroms bereits in Standardkonfiguration möglich. Aus jeder gemessenen Sequenz wird der Lichtstrom berechnet. Für Anwendungen bei denen nur der Lichtstrom interessant ist, gibt es einen extra Nahfeldstreulichttubus, der eine schnelle Integration erlaubt. Mit seinem Öffnungswinkel von ±30° kann der Tubus sehr nah am Goniometer platziert werden und garantiert dennoch eine vollständige Erfassung auch großer Prüflinge. Er sorgt außerdem für eine effiziente Unterdrückung des unerwünschten Streulichts. Der...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Gerätebeschreibung | Messoptionen | Abstrahlcharakteristiken | Lichtstromintegration Technische Spezifikationen Spezifikation C,-Koordinatensystem mit horizontaler optischer Achse Verfahrbereich C-Achse Reproduzierbarkeit C-Achse ≤0,1° (unter Nennbelastung); ≤0,2° (unter max. Belastung) ≤0,1° (unter Nennbelastung); ≤0,1° (unter max. Belastung) Verfahrgeschwindigkeit C-Achse Verfahrbereich Z-Achse 50 bis 500 mm über Handkurbel (integrierte Maß-Skala in mm) Lichte Höhe Höhe Arbeitsbereich zum Aufspannen 421,5 mm (Höhe der zweiten Trittstufe über dem Fußboden) ±25 mm über einstellbare Füße...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Bestellinformationen Bestell-Nummer LGS 1000 Goniometer im C,-Koordinatensystem mit horizontaler optischer Achse; Separater 19“ Schaltschrank mit Steuer- und Kontrolleinschüben; ohne Photometer oder Spektralradiometer Sicherheitssystem für CE-Konformität des LGS1000-100; bestehend aus zwei im Grundkörper integrierten Laserscannern RecoCAN Fernbedienung für die manuelle Winkelpositionierung Optionaler Einschub LGS SwitchBox für die elektrische Versorgung und Vermessung des Prüflings Probenhalter für Messungen mit Lagekorrektur Lichtstromintegrator Version Photometer Lichtstromintegrator...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Konica Minolta Sensing Americas
-
SpecWinPro
12 Seiten
-
DSP200
8 Seiten
-
LumiTop Series
16 Seiten
-
LumiSuite
8 Seiten
-
CAS140D_IR
2 Seiten
-
CAS140CT_IR
8 Seiten
-
CAS125
4 Seiten
-
LumiCam 4000B_2400B_V2
12 Seiten
-
ISP Series
16 Seiten
-
DTS 140D NVIS
5 Seiten
-
ACS & ACU Series
12 Seiten
-
Spectrophotometer CM-36dG
8 Seiten
-
LGS 650
8 Seiten
-
LumiCam Series
16 Seiten
-
CAS 120
8 Seiten
-
MAS 40 Mini-Array Spectrometer
8 Seiten
-
CAS 140D
16 Seiten
-
New GM series gloss
4 Seiten
-
Illuminance Meter T-10A series
4 Seiten
-
Spectrophotometer CM-5
3 Seiten
-
SPECTROPHOTOMETER CM-3700A
3 Seiten
-
CRI Illuminance Meter CL-70F
2 Seiten
-
Chroma Meter CS-150
3 Seiten
-
CHROMA METER CS-200
6 Seiten
-
Chroma Meter CL-200A
4 Seiten
-
Spectroradiometer CS-2000/2000A
5 Seiten
-
2D Color Analyzer CA-2500
8 Seiten
-
Skin Analysis Software CM-SA
4 Seiten
-
GTI GLE-M
2 Seiten
-
GTI MiniMatcher Series
2 Seiten
-
Rhopoint TAMS™
6 Seiten
-
Rhopoint IQ FLEX 20
2 Seiten
-
Uni Gloss 60A/S/CT
4 Seiten
-
BC-10 Plus
4 Seiten
-
CR-410PB
4 Seiten
-
CR-400/410
5 Seiten
-
CM-3700A
3 Seiten
-
CM-700d/600d
3 Seiten
-
cm-25cg
2 Seiten
-
cm-m6
2 Seiten
-
DTS140 NVIS
6 Seiten
-
Rhopoint IQ-S
4 Seiten
-
RHOPTOINT instruments
6 Seiten
-
LumiCam 2400
4 Seiten
-
CAS 140D CCD Array Spectrophotometer
16 Seiten
-
Medidor de Brillo 268A
4 Seiten
-
CM-25cG
4 Seiten
-
FD-9
6 Seiten
-
RHOPOINT Flex 60 / Flex 20
2 Seiten
-
CR-20
2 Seiten
-
CR-10 Plus
2 Seiten
-
FD-5/FD-7 SPECTRODENSITOMETER
6 Seiten
-
ISP Series Integrating Spheres
17 Seiten
-
LCS IV
1 Seiten
-
ISP40
4 Seiten
-
LGS 1000
4 Seiten
-
LGS 350
8 Seiten
-
ISP 500
4 Seiten
-
ISP 2000
2 Seiten
-
ISP 150L
2 Seiten
-
ISP 1000
4 Seiten
-
LEDGON LED GONIOPHOTOMETER
4 Seiten
-
LED-81X/-850
4 Seiten
-
ACS-530
4 Seiten
-
LED 25
4 Seiten
-
LSM 350
4 Seiten
-
DTS 500 SPECTRORADIOMETER
8 Seiten
-
THE DTS 400 SYSTEM
2 Seiten
-
LUMICAM 1300
8 Seiten
-
CAS 140CTS
4 Seiten
-
MAS 40
8 Seiten
-
SPECTRO 320
12 Seiten
-
MM-4E CONTROLLED LIGHTING
2 Seiten
-
CM-600D SPECTROPHOTOMETER
3 Seiten
-
CR-410C Coffee
2 Seiten
-
Chlorophyll Meter SPAD-502
2 Seiten
-
Uni Gloss 60 / Multi Gloss 268
2 Seiten
-
MULTI GLOSS 268PLUS
2 Seiten
-
CM-SA SKIN ANALYSIS SOFTWARE
4 Seiten
-
CM-5 SPECTROPHOTOMETER
3 Seiten