
Katalogauszüge

Beschreibung Nach ihrem Aufbau gehört die KRACHT Außenzahnradpumpe KP 0 zum Typ der so genannten Brillenpumpen. In einem Aluminiumgehäuse aus hochfester Strangpresslegierung, das seitlich durch den Abschluss- bzw. Flanschdeckel begrenzt wird, befinden sich die wesentlichen Funktionselemente, Getriebe und Lagerbrillen. Das Getriebe aus Einsatzstahl mit Oberflächenhärtung besteht aus dem Antriebswellenrad und dem Bolzenrad. Höchste Fertigungsqualität wird durch Schaben der Zahnflanken gewährleistet. Die Wellenzapfen werden feinstgeschliffen. Aufgrund der hohen Zähnezahl (z = 12) und der...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Werkstoffe Gehäuse oberflächengehärteter und geschliffener Einsatzstahl nach DIN 17210 Kenngrößen Befestigungsart rechts oder links Betriebsdruck Saugseite Betriebsdruck kurzzeitig Betriebsdruck Druckseite siehe technische Daten νmin νmax Empfohlene Ölsauberkeit Klasse 19/16 nach ISO / DIS 4406 ➧ Klasse 10 nach NAS 1638 Empfohlene Filterung Empfohlener Viskositätsbereich siehe Tabelle Seite 6 siehe Tabelle Seite 6 Mineralöl nach DIN 51524 Bio-Öle der Gruppe „HEES“ können bis 70 °C und bei ca. 20 % reduziertem Höchstdruck eingesetzt werden (bitte anfragen)
Katalog auf Seite 4 öffnen
Technische Daten Fördervolumen Nenngröße geom. Fördervolumen Zeit- / Druck-Diagramm Höchstdruck = Druckspitze Nenndruck pN < 6 s = 50 % ED siehe Zeit- / Druck-Diagramm max. Schalthäufigkeit: 30 / min Druckangaben gelten für ν ≥ 30 mm2/s Richtwerte für KRACHT-Produkte im Nenn-Betriebspunkt KP 0 ηtot ηvol Kenngrößen, Formelzeichen, Einheiten 1. Förder-/Schluckstrom Q 2. geom. Förder-/Schluckvolumen Vg 3. Druck p 4. Drehzahl n 5. Moment M 6. Leistung P 7. Gesamtwirkungsgrad η tot 8. volumetrischer Wirkungsgrad η vol 9. hydr./mech. Wirkungsgrad η hm 10. Strömungsgeschwindigkeit v 11....
Katalog auf Seite 5 öffnen
Förderstrom und erforderliche Antriebsleistung Förderstrom bei n = 1495 1/min Förderstrom Q in l/min bei 34 mm2/s Druck p in bar Nenngröße Erforderliche Antriebsleistung bei n = 1495 1/min Druck p in bar Nenngröße
Katalog auf Seite 6 öffnen
Typenschlüssel Bestellbeispiel Getriebeausführung L Wellen- und Bolzenrad aus Einsatzstahl Werkstoffkennung M Gehäuse aus Aluminium mit Lagerbuchsen Konstruktionskennziffer 8 (interne Vergabe) Abschlussdeckel A (Standardausführung) 2. Wellenende 0 ohne Wellenende M Kegel 1 : 8 Gehäuseanschluss S Saug- und Druckanschluss G 3⁄8 Vg 1 – 4 G 1⁄ 2 V g 6 – 8 Vorsatzflansch bzw. -lager 0 ohne Drehrichtung 1 rechts 2 links Flanschdeckelausführung K Rechteck-4-Loch-Flansch LA = 52,4 / 72; Ø z = 25,4 Baugröße 0 Produktname Auf Anfrage möglich: – – – – Mehrfach-Pumpenkombinationen Motore andere Wellen-...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Ausführung K-Flansch, konische Welle A Saugseite Druckseite Dargestellte Drehrichtung: rechts Bei Linkslauf sind Saug- und Druckanschluss entgegengesetzt Fördervolumen Nenngröße Pumpenträger auf Wunsch mit Entlüftungs- bzw. Leckölbohrung N Pumpenträger Gewicht
Katalog auf Seite 8 öffnen
Zahnkranz aus Polyurethan mit 92° Shorehärte Farbe: gelb Kupplungs-Nabenlänge und Nabenbohrung pumpenseitig Betriebstemperatur: -- 40 °C bis + 90 °C (kurzzeitige Temperaturen bis + 120 °C sind zulässig) Gewichte und Massenträgheitsmomente beziehen sich auf max. Fertigbohrung ohne Nut. Fertigbohrung nach ISO – Passung H7; Passfedernuten nach DIN 6885 Blatt 1 Kupplungs-Nabenlänge und -nabenbohrung motorseitig zylindrisch Fertigbohrung min. min. max. max. Teil Teil Teil Teil 2 3 2 3 Ge- MassenVorwicht trägheits- bohrung moment Teil Teil 2 3 kg kgm2 0,12
Katalog auf Seite 9 öffnen
Motor 4-polig Leistung Drehzahl Gewicht Motor Pumpen4-polig träger kg kg Alle Motormaße beziehen sich auf das Motor-Fabrikat Schäfer, andere Motorenfabrikate auf Anfrage. Motor Bauform IM B 35
Katalog auf Seite 10 öffnen
Nieder- und Hochdruck-Zahnradpumpen für Schmieröl-, Hydraulik-, Prozess- und Prüfstandsanwendungen, Kraftstoff- und Dosieranlagen. I Durchflussmesstechnik Zahnrad-, Turbinen- und SchraubenspindelDurchflussmesser sowie Auswerteelektronik für Volumen und Durchfluss, Dosierung und Verbrauch in der Chemie, Hydraulik, Prozess- und Prüfstandstechnik. I Hydraulik Ein- und mehrstufige Hochdruck-Zahnradpumpen, Zahnradmotoren und Ventile für Baumaschinen, Kommunalfahrzeuge, Landmaschinen, Sonderfahrzeuge und LKW-Aufbauten. I Ventile Ventile nach Cetop für sämtliche Anforderungen stationärer und...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KRACHT GmbH
-
Hydraulik-Zylinder CNL
18 Seiten
-
Hochdruck-Zahnradmotoren KM 5
10 Seiten
-
Hochdruck-Zahnradmotoren KM 3
12 Seiten
-
Hochdruck-Zahnradmotoren KM 2
16 Seiten
-
Hochdruck-Zahnradmotoren KM 1
30 Seiten
-
Druckbegrenzungsventile DBD
12 Seiten
-
Druckventile DV
14 Seiten
-
Druckbegrenzungsventile SPV / SPVF
14 Seiten
-
Turbinen-Durchflussmesser TM
9 Seiten
-
Zahnrad-Durchflussmesser VCA / VCG
16 Seiten
-
Zahnrad-Durchflussmesser VC
36 Seiten
-
Hochdruck-Zahnradpumpen KP 5
12 Seiten
-
Hochdruck-Zahnradpumpen KP 2 / KP 3
18 Seiten
-
Hochdruck-Zahnradpumpen KP 1
22 Seiten
-
Zahnradpumpen DT DuroTec
12 Seiten
-
Zahnradpumpen KP 1 DuroTec
16 Seiten
-
Zahnrad-Dosierpumpen ADP
12 Seiten
-
Zahnradpumpen BT/BTH
16 Seiten
-
Zahnradpumpen KF 730 ... 1500
16 Seiten
-
Zahnradpumpen KF 2,5 ... 630
40 Seiten