
Katalogauszüge

Betriebsanleitung Handspritzapparat Perfekt 4 T-Dok-011-DE-Rev.0 200-0129, 200-0132 Originalbetriebsanleitung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Krautzberger entschieden haben. Dieses Produkt wurde nach modernsten Fertigungsverfahren und umfangreichen Qualitätssicherungsmaßnahmen hergestellt. Wir versprechen Ihnen ein Produkt auf höchstem Qualitätsniveau. Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, so sprechen Sie uns bitte an, wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Informationen zur Betriebsanleitung Diese Anleitung ermöglicht den sicheren und effizienten Umgang mit dem Gerät. Die Anleitung ist Bestandteil des Geräts und muss in unmittelbarer Nähe des Geräts für das Personal...
Katalog auf Seite 2 öffnen
mail@krautzberger.com, www.krautzberger
Katalog auf Seite 4 öffnen
1 Funktion und Identifikation 1.1 Funktion Der Handspritzapparat Perfekt 4 dient zum Beschichten von Oberflächen mit flüssigen bis niederviskosen Beschichtungsstoffen. Typische Beschichtungsstoffe sind: Lacke, Farben, Klebstoffe, Glasuren, Emaille, Trennmittel usw. Der Beschichtungsstoff wird dem Handspritzapparat zugeführt über: ■ Pumpen, Druck oder Falldruckbehälter ■ angeschraubte Fließ oder Saugbecher Werden geringe Mengen Beschichtungsstoff verarbeitet, empfiehlt sich der Einsatz von Fließ oder Saugbechern. Saugbecher sollten nur bei niedrigviskosen Beschichtungsstoffen verwendet...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Seriennummer Auf dem Hauptkörper befindet sich die Seriennummer des Handspritzapparats. Diese dient zur eindeutigen Identifizierung. mail@krautzberger.com, www.krautzberger.
Katalog auf Seite 6 öffnen
2 Umgang mit dieser Betriebsanleitung 2.1 Symbole in dieser Anleitung Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Sicherheitshinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Tipps und Empfehlungen Dieses Symbol hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. Beispiel zu Sicherheitshinweisen in Handlungsanweisungen Sicherheitshinweise können sich auf bestimmte, einzelne Handlungsanweisungen beziehen. Solche Sicherheitshinweise werden in die Handlungsanweisung eingebettet, damit sie den Lesefluss beim Ausführen der Handlung nicht unterbrechen. Es werden die oben beschriebenen Signalworte verwendet. A VORSICHT! Klemmgefahr am Deckel! 3. Deckel vorsichtig schließen. Schraube festdrehen. Besondere...
Katalog auf Seite 8 öffnen
In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufgeführten Qualifikationen des Personals für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche benannt: Bediener Der Bediener ist mit den grundlegenden Vorschriften der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut. Fachpersonal Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbständig zu erkennen und Gefährdungen zu vermeiden. 2.3 Persönliche Schutzausrüstung Persönliche Schutzausrüstung...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Gehörschutz dient zum Schutz vor Gehörschäden durch Lärmeinwirkung. Leichter Atemschutz Der leichte Atemschutz dient zum Schutz vor schädlichen Stäuben. Schutzbrille Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen vor umherfliegenden Teilen und Flüssigkeitsspritzern. Schutzhandschuhe Schutzhandschuhe dienen zum Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen oder tieferen Verletzungen sowie vor Berührung mit heißen Oberflächen. Sicherheitsschuhe mail@krautzberger.com, www.krau
Katalog auf Seite 10 öffnen
Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Quetschungen, herabfallenden Teilen und Ausgleiten auf rutschigem Untergrund. Schutzhelm Der Helm dient zum Schutz des Kopfes einerseits vor herabfallenden Teilen und pendelnden Lasten, andererseits kann er bei beengten Situationen vor Verletzungen bewahren.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Lebens-, Verletzungsgefahr oder Sachbeschädigung durch gefährliche Medien! Mögliche Folgen: Die Anwendung gefährlicher Medien können Tod, schwerste Verletzungen oder Sachbeschädigung zur Folge haben. Beachten Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen, dass die aktuellen Sicherheitsdatenblätter der Gefahrstoffhersteller vorliegen. Die notwendigen Maßnahmen ergeben sich aus dem Inhalt des Sicherheitsdatenblatts. Da aufgrund neu gewonnener Erkenntnisse, das Gefährdungspotential eines Stoffes jederzeit neu bewertet werden kann, ist das Sicherheitsdatenblatt...
Katalog auf Seite 12 öffnen
A WARNUNG! Vibrationen von Pulsationserzeugenden Druckerzeugern! Vibrationen von Pulsationserzeugenden Druckerzeugern (Pumpen, Kompressoren) können über Schlauchleitungen auf den Spritzapparat übertragen werden und bei Dauereinsatz zu Nerven und Gefäßstörungen führen. - Pausen zwischen den Spritzvorgängen einlegen. - Pulsationsdämpfende Einrichtungen (Druckausgleichsgefäß etc.) einsetzen. Betrieb im Freien und Außenbereichen! Schützen Sie das Gerät beim Betrieb im Außenbereich durch geeignete Maßnahmen vor Umwelteinflüssen wie: - Feuchtigkeit - UV-Strahlung - Frost etc. 3.2...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Die Druckluft und den Spritzstrahl niemals auf Lebewesen richten. Den Handspritzapparat nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden. WARNUNG! Fehlgebrauch des Handspritzapparats kann zu gefährlichen Situationen führen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund von Fehlgebrauch sind ausgeschlossen! Betreiber Betreiber ist diejenige Person, die die Maschine zu gewerblichen oder wirtschaftlichen Zwecken selbst betreibt oder einem Dritten zur Nutzung/Anwendung überlässt und während des Betriebs die rechtliche Produktverantwortung für den Schutz des Benutzers, des Personals oder...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Krautzberger
-
Handspritzapparat HS 30
2 Seiten
-
Spray gun Dekor
45 Seiten
-
Spray gun Mignon 3
61 Seiten
-
Spray gun HS 25
57 Seiten
-
MC 2
2 Seiten
-
HP 30 2K
2 Seiten
-
Automatic spray gun A 20
2 Seiten
-
Automatic Spray Gun RA 5
2 Seiten
-
KHE
2 Seiten
-
A 20
2 Seiten
-
RA 6
2 Seiten
-
A 15 eco
2 Seiten
-
KS 5
2 Seiten
-
gamme de produit
46 Seiten
-
Steam Spraying Technology
8 Seiten
-
Coating Systems
20 Seiten