

Katalogauszüge

Contipure AseptBloc Block für aseptische Abfüllung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Eine geschützte Atmosphäre für Ihr Produkt In der Krones Aseptik-Familie finden sich Experten für unterschiedlichste Entkeimungstechniken und Füllprodukte. Einer davon ist der Contipure AseptBloc. Ob Streckblasen, Füllen oder Verschließen - im Contipure AseptBloc ist jeder Verarbeitungsschritt in eine aseptisch sichere Prozesskette eingebettet. - Aseptische Blasmaschine - Aseptischer Füller und Verschließer - Aseptische Abfüllung - Runde, quadratische und rechteckige PET-Behälter - Leistung: bis 72.000* Behälter pro Stunde - Kompakte Variante: von 8.000 bis 27.500* Behälter pro Stunde, für...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Medienmodul Ventilknoten Aseptischer Füller Aseptischer Verschließer VerschlussEntkeimungsmodul Verschluss-Sortierung und -Inspektion Contipure AseptBloc Zentrale Lüftungstechnik Aseptisches Blasmodul Preform-Entkeimungsmodul Infrarot-Ofen in hygienischer Ausführung Preform-Rundlaufrinser Preform-Zuführsystem in hygienischer Ausfüh
Katalog auf Seite 3 öffnen
- Dank hygienischer Ausführung optimal für den Contipure AseptBloc - Varianten je nach Aufstellort anpassbar - Komplett geschlossenes Preform-Zuführsystem - Mit Luftaufbereitung mittels Lüfter (FFU) mit HEPA-Filter - Kontrollierter Luftaustausch - Signifikante Reduktion der Partikelanzahl innerhalb der Preform-Zuführung - Abtrennung der Preform-Zuführung gegenüber den vorhandenen Umgebungsbedingungen Contipure AseptBloc
Katalog auf Seite 4 öffnen
- Kompaktes Ein-Stern-Konzept in ebenerdiger Bauweise - Eintauchen der Rinserlanzen in die Preforms - Ausblasen der Partikel mittels vorgefilterter und ionisierter Sterilluft - Zeitgleich zur Partikelausblasung: Absaugen des Luft-/ Schmutzgemisches - Geringer Platzbedarf bei gleichzeitig guter Zugänglichkeit - Keine unnötigen Übergabepunkte, da der vorhandene Einlaufstern als Rundlaufrinser genutzt wird - Geringe Anzahl an Garniturenteilen, schnelles werkzeugloses Umrüsten - Sehr gute Reinigungsleistung - Niedriger Luftverbrauch Contipure AseptBloc
Katalog auf Seite 5 öffnen
- Servogesteuerter Ofen aus der Contiform Standard-Serie mit effizienter und vorgefilterter Preform-Luftkühlung - Option: werkzeugloser Schnellwechsel der Abschirmplatten der Ofenheizdorne - Geringere Abstände zwischen Heizkästen und längere InfrarotStrahler - Kein kritischer Kontrollpunkt (CCP) im Ofen - Einfachere Bedienung - Keine Korrosionsgefahr durch das Sterilisationsmedium - Verarbeitung von Behältern aus 100 Prozent rPET - Keine Revalidierung bei Preform-Änderungen erforderlich - Deutliche Hygieneverbesserung durch zusätzliche Luftfilter - Reduzierte Umrüstzeit und Energiekosten...
Katalog auf Seite 6 öffnen
- Das Modul befindet sich zwischen Infrarot-Ofen und aseptischem Blasmodul. - Über Düsen erfolgt eine gezielte und gerichtete Zufuhr von gasförmigem Wasserstoffperoxid (H2O2). - Dies sorgt für eine Überströmung und bewirkt somit eine gleichzeitige interne als auch externe Preform-Sterilisation. - 360°-Behandlung für die Sterilisation der gesamten Preform-Oberfläche auf einmal: innen, außen und Neckbereich - Kein Behandlungsschatten dank Drei-Stern-Konzept - Kein weiterer Kontakt mit der inneren Seitenwand der Preform nach der Sterilisation - Besonders geeignet für Lightweighting: Das...
Katalog auf Seite 7 öffnen
- Die Preforms werden nach der Sterilisation an das aseptische Blasmodul übergeben. - Der Blasprozess findet innerhalb eines sterilen Isolators statt, der mit einem Wasserschloss gegen die Umgebung abgesichert ist. - Während des gesamten Blasprozesses verlässt die Reckstange nie die Sterilzone. - Der Blasprozess wird mit vorgefilterter Sterilluft durchgeführt. Alle am Blasprozess beteiligten Komponenten sind vollautomatisch komplett sterilisierbar: - Blasform - sowohl Innen- als auch Außenfläche - Ventilblock und Blasdüse - inklusive der Hochdruckluftkanäle, was wiederum Air Recycling...
Katalog auf Seite 8 öffnen
- Das passende Füllventil für die vielfältigsten Produkte - still und karbonisiert - Eignet sich auch für Getränke mit (Frucht-)Stücken bis zu einer Größe von 10 x 10 x 10 Millimetern - Der Füller besitzt ein eigenes CIP-Modul - damit ist keine separate CIP-Anlage erforderlich. - Das Sterilisieren der Füllventile geschieht mittels Dampf. - Das Entkeimen des Isolator-Raums erfolgt mit gasförmigem H2O2 - und damit komplett trocken. - Formatwechsel sind bis zu einer definierten Leistung automatisiert möglich. - Optional: Eine Zwischensterilisation nach Eingriff in den Isolator erfolgt mittels...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Die Kernkomponenten Verschluss-Förderer Sortieren und Puffern − Für alle Verschlüsse wird das beste Sortierkonzept aus einer Vielzahl an Krones Sortiervarianten ausgewählt. − Eine Kamera inspiziert die Verschlüsse nach dem Sortieren – das Ausschleusen unpassender Verschlüsse vermeidet Produkt- und Flaschenverluste. − Der Verschluss-Puffer sorgt für ausreichende Pufferkapazität – beispielsweise für den Fall, dass der Block leergefahren werden muss. Contipure AseptBloc Ohne Beschädigung Vertikal unterbrochen Nach innen gebogen
Katalog auf Seite 10 öffnen
Die KernkomponentenVerschluss-Entkeimungsmodul CapAsept D* Verschlussbehandlung - Verschlussausblasung mittels ionisierter Luft direkt vor der Einheit - Entkeimung durch gasförmiges H2O2 - Kein Staudruck auf die Verschlüsse - keine Deformation - Eintaktung der Verschlüsse on Demand: keine Flasche - kein Verschluss - Optimale Behandlung der Verschlüsse - keine Überbehandlung Flatcaps und Sportcaps lassen sich mit den gleichen Rüstteilen fahren. Partikel fallen durch ein Lochblech und werden beim Reinigungsvorgang abgeschwallt.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Die KernkomponentenAseptischer VerschließerTechnische Merkmale - Jeder Verschließkopf besitzt einen separaten Servo-Antrieb. - Ein Transfertunnel trennt den Sterilbereich vom Außenbereich. - Für jeden Verschluss die passende Technik - Overcaps mit runder Flasche möglich! - Der Krones Aseptik-Verschließer ist konsequent im Hygienic Design ausgeführt und erfüllt selbst ehrgeizigste Hygieneansprüche. - Alle Antriebe sind aus dem Isolator-Gehäuse ausgelagert. - Ein Wasserschloss dichtet die Rotationsbewegung des VerschließerKarussells ab. - Die Bewegungen des Verschließkopfs sind über Bälge...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KRONES
-
LineXpress
9 Seiten
Archivierte Kataloge
-
220408_VapoChill_DIN_A2
2 Seiten
-
Krones VapoChill
15 Seiten