

Katalogauszüge

Das Steuerungssystem der Zukunft_KR C4 -Vielseitigkeit 4 Eine für alle Das Multitalent KR C4 -Flexibilität 6 Versteht die Welt Global kompatibel mit der KR C4 -Hardware 8 In jeder Form überlegen Die KR C4 Varianten -Bedienhandgerät 10 Einfach mehr Freiheit Das intelligente KUKA smartPAD -Programmierung 12 KR C4 macht Programmieren einfach -Software 14 Effizienter arbeiten Die Engineering Suite KUKA.WorkVisual -Integration 16 Eine Schnittstelle für alle KUKA.PLC mxAutomation -Anwendungen 18 Macht den Generalisten zum Spezialisten Applikations- und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Eine für alle Das Multitalent KR C4 Vier Steuerungen in einem Steuerungssystem Und immer safe Die KR C4 Steuerung von KUKA ist Wegbereiter für die Automation von heute und morgen. Sie senkt Kosten in der Integration, Wartung und Pflege. Gleichzeitig steigen Effizienz und Flexibilität der Systeme nachhaltig - dank gängiger, offener Industriestandards. Die KR C4 integriert in ihrer Software-Architektur Robot Control, PLC Control, Motion Control (z. B. KUKA.CNC) und Safety Control. Alle Steuerungen teilen eine gemeinsame Datenbasis und Infrastruktur. So wird Automation einfacher...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Versteht die Welt Global kompatibel mit der KR C4 Egal, wo auf der Welt leistungsfähige Steuerungssysteme gefragt sind, KR C4 ist die Antwort. Sie arbeitet zuverlässig mit unterschiedlichen Netzspannungen und -formen. Bei extremer Kälte, Wärme oder Feuchtigkeit. Sie versteht 25 Sprachen – auch die wichtigsten asiatischen – und erfüllt alle weltweit relevanten ISO-Normen sowie US-Standards. ISO Die Vorteile der KR C4 • Erfüllt alle weltweit relevanten ISO-Normen und US-Standards • Unter den meisten klimatischen Bedingungen einsetzbar • Unterstützt unterschiedliche Netzspannungen und -formen...
Katalog auf Seite 4 öffnen
In jeder Form überlegen Die KR C4 Varianten Das Wärmetauscher-System mit getrennter Luftzirkulation im Innenund Außenbereich der Steuerung ermöglicht den wartungsarmen Betrieb selbst in staubiger Umgebung. Komplett ohne Filtermatten. Damit sich die KR C4 optimal in Ihre Automationsumgebung integriert, stehen fünf Ausführungen zur Wahl. Dabei berücksichtigen Sie alle Anforderungen bezüglich Stapelbarkeit sowie Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Einflüssen. KR C4 – das vielseitige Konzept • In fünf Schrankausführungen für unterschiedliche Einsatzbereiche erhältlich •...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Einfach mehr Freiheit Das intelligente KUKA smartPAD KUKA smartPAD: Bedienen mit allen Vorteilen • Universell einsetzbar für alle KUKA Roboter und KR C4 Steuerungen • Jederzeit an- und absteckbar, integrierter USB-Port • International einsetzbar • Intuitive Bedienung über leuchtstarken 8,4" Touch-Display • Acht Verfahrtasten für direktes Steuern von acht Achsen / Zusatzachsen Auf einfache Art selbst komplexe Bedienaufgaben meistern – dafür wurde das KUKA smartPAD geschaffen. Die kontext-sensitive Oberfläche stellt nur Optionen zur Wahl, die im Bedienmoment relevant sind. Wenig erfahrene...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Ob Einsteiger oder Programmierprofi, das KUKA smartPAD führt jeden rasch ans Ziel. Denn es bietet für jeden Anspruch die passende Programmiermöglichkeit. So können mit ein und demselben Bediengerät unterschiedlichste Aufgaben zuverlässig gelöst werden. Komplexitätsklassen der Programmierung Möglichkeiten mit dem KUKA smartPAD _1 MMiMiininiffMii KR C4 bietet für jede Bedienergruppe die richtige Programmiermöglichkeit: von der simplen Vorlagenprogrammierung für Einsteiger bis zur hoch differenzierten Profi-Programmierung. _1_2_3 Einfache Programmierung über KUKA Inline-Formulare _4...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Mehr Effizienz, mehr Konsistenz Über den ganzen Software Lifecycle Effizienter arbeiten Die Engineering Suite KUKA.WorkVisual Konfigurieren, Programmieren, Inbetriebnahme und Diagnose. KUKA.WorkVisual bietet dafür die homogene Offline-Entwicklungs-, Online-Diagnose- und Maintenance-Umgebung. Programmübergreifende Kataloge und Projektdaten gewährleisten Konsistenz und Durchgängigkeit. Tools mit einheitlicher Oberfläche und Menüführung. Der Programmcode wird beim Einsatz von Funktionen im Hintergrund bereits auf seine Logik hin überprüft. Das vermeidet Fehler schon im Ansatz, Projektabläufe...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Eine Schnittstelle für alle KUKA.PLC mxAutomation 0% Umstellung KUKA spricht Ihre Sprache Native Programmierschnittstellen machen das Programmieren und die Integration von KUKA Robotern in Ihren Maschinenverbund einfach. Das mxAutomation-Funktionspaket, KUKA.PLC mxAutomation, ermöglicht es externen Steuerungen mit eingebetteter SPS, KUKA Roboter auf dem Niveau elementarer Bewegungsbefehle zu kommandieren. Dies führt in einfacher Weise zur Realisierung eines endkundenfreundlichen, zentralen Bedienkonzepts für Roboter-automatisierte Produktionsmaschinen. Die hervorragenden kinematischen und...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Macht den Generalisten zum Spezialisten Applikations- und Zusatzsoftware KUKA Funktions- und Technologiepakete Option zu KUKA.ArcTech – mit Lichtbogensensorik zur Nahtverfolgung. Software-Technologiepaket zur taktilen Bauteil- und Nahtfindung vor einem Fügeprozess. Optionen sowohl zur Bauteil- und Nahtfindung vor, aber auch zur Kanten- und Nahtverfolgung während eines Fügeprozesses mit einem intelligenten Triangulationslasersensor. Der Roboter kann mit der Option im Produktionsbetrieb seinen TCP in gewünschter Regelmäßigkeit automatisch überprüfen und ggf. neu kalibrieren. Modulare,...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Auch morgen ganz vorn Dank bewährter Industriestandards Vier dedizierte Steuerungen Ein Steuerungssystem Mainstream-Technologien wie MultiCore-Architektur und Gigabit Internet ermöglichen heute industrieadäquate Performance. Die KR C4 nutzt diese Technologien und ermöglicht eine umfangreiche Erweiterbarkeit der Software-basierten Schnittstellen. Mit ihr sind neue Sicherheitskonzepte in der Automation realisierbar, etwa für Mensch-Roboter-Kooperationen. Sensoren, die eine große Anzahl an Ein- und Ausgängen benötigen, können in die KR C4 einfach eingebunden werden. Weniger ist mehr: Der...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von KUKA AG
-
KR 120 R3200 PA-HO
1 Seiten
-
KUKA KR IONTEC
2 Seiten
-
KR CYBERTECH nano
2 Seiten
-
KUKA KMP 1500
5 Seiten
-
KUKA Genius-Familie
4 Seiten
-
KUKA Genius V
2 Seiten
-
KUKA Genius D
2 Seiten
-
KUKA Genius
2 Seiten
-
KUKA LBR iisy
13 Seiten
-
KUKA Robotik_Typenübersicht
4 Seiten
-
KUKA smartPAD
2 Seiten
-
KUKA KR QUANTEC Foundry
2 Seiten
-
KUKA KR 4 AGILUS
2 Seiten
-
KUKA Robotersteuerung KR C5
2 Seiten
-
KUKA_KR_C5_micro
2 Seiten
-
KUKA mobile Schulungszelle
2 Seiten
-
PF0056_KR_5_scara
2 Seiten
-
KUKA KMR iiwa
5 Seiten
-
KUKA Coaster
3 Seiten
-
KUKA Roboter für hohe Traglast
22 Seiten
-
KUKA KR Cybertech
11 Seiten
-
KUKA ready2_spray
2 Seiten
-
Produktbroschüre_NIEDRIGE TRAGLAST
25 Seiten
-
KUKA WerkzeugmaschinenAutomation
11 Seiten
-
LBR iiwa Med
4 Seiten
-
KUKA Gebrauchtroboter
4 Seiten
-
KUKA omniMove
4 Seiten
-
KR 700 R2510 passenger
4 Seiten
-
KUKA omniMove tripleLift
5 Seiten
-
KUKA ready2_use
8 Seiten
-
KMR QUANTEC
5 Seiten
-
Industrie 4.0
53 Seiten
-
KUKA Navigation Solution
4 Seiten
-
KUKA LBR iiwa
4 Seiten
-
KUKA Roboter Typenübersicht
4 Seiten
-
KR QUANTEC PA Arctic
2 Seiten
-
KR AGILUS Waterproof
2 Seiten
-
Global. Customer. Services
18 Seiten
-
KR 3 D1200 HM
2 Seiten
-
KMP 600
2 Seiten
-
KUKA used robots
4 Seiten
-
Automation for machine tools
11 Seiten
-
KUKA ready2_pilot
2 Seiten
-
Technology Development
3 Seiten
-
KUKA energy supply systems
35 Seiten
-
LBR iiwa 7 R800 RAL 9016
17 Seiten
-
KR 240 R3200 PA arctic
2 Seiten
-
KR 500 R2830
2 Seiten
-
KR 6 R700 sixx C-WP
2 Seiten
-
KUKA Sunrise Cabinet
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Reinraum Roboter
12 Seiten
-
Kompaktroboter
6 Seiten
-
Schutzgassweissen mit KUKA Robotern
14 Seiten
-
KUKA KR 1000 titan
6 Seiten
-
KUKA Customer Services
12 Seiten
-
KMC - KUKA Motion Control
16 Seiten
-
KUKA Palletizing Robots
63 Seiten
-
Robot Range
2 Seiten