Katalogauszüge

Labo-Net - 1

Labo-Net Steuerung mit Touch Screen Display für Material Handling Systeme

Katalog auf Seite 1 öffnen
Labo-Net - 2

Labo-Net Introduktion Labotek`s Labo-Net Serie übernimmt die Kontrolle über alle Labotek Zentralanlagenkomponenten. Das Bediener freundliche 10“ Touch Screen übernimmt die vollautomatische Steuerung der Trocknung und/oder Förderung von Rohmaterialien. An einer Wand positioniert ermöglicht das Labo-Net Modul Bedienfeld mit der ausdrucksvollen Visualisierung der Komponenten und Parameter eine einfache Bedienung. Labo Net ist ausgelegt zur Steuerung von Labotek Energy Saving System (Übertrocknungsschutz) und Frequenz geregelten Gebläsestationen. Labo Net arbeitet über Netzwerkkommunikation...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Labo-Net - 3

LJ Poweriii Plastica Phannol 1-91 Labe-Net Scanning System V^l ICJI II ICH ± £_ J. Poweriii Plnstics Pll—I / Msrhino Material data: Line Clear time: | 5 Lowering temp. [ Temperature Log Chan, over^iew Übersicht Trockenbehälter Individuelle Trockenparameterauswahl Labo-Net ist geeignet zur Steuerung von max. 40 Trockenbehälterstationen (DH) und bis zu 3 Trockenluftaggre- gaten (DFD). Über das Trocknungsmittel zirkuliert die Trockenluft im geschlossenen System. Die Luft wird in Molekularsieben bei einer Taupunkttemperatur von -40° oder besser getrocknet. Ein Heizelement an jedem...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Labo-Net - 4

'■'- = .:-:'.= -" MASCHINE M MASCHINE 40 MASCH1NE44 M ASCI NE 23 MASCHINE 43 MASOCMEI MASCHINE 36 MASC1NE9 MASCHINEE MASCHINE 55 NASCHINESE MASCHINE 57 MASCHINE If MASCHINE 37 MASCHINE» Channel na me Channel Haine Channel na me Channel Haine Channel Marne Main Menü Back Line Clear time: | 20 Chan, ove^iew Grafische Systenübersicht Labo-Net kontrolliert bis zu 93 Vacuumabscheider und bis zu 5 Vacuumstationen. Saugzeit, Rohrleitungsreinig- ungszeit, Saugadresse und Gebläsefrequenz sind am Touch Screen Panel über Tastatur oder Auswahllisten einstellbar, Die Vacuumstation Nr. wird ausgewählt...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Labo-Net - 5

Technische Daten Das Menü für die Vacuumstation ist vorbereitet für mehrere Zentralfilterreinigungs Optionen wie Staubzyklon, selbstreinigendes Fitersystem oder Rückblasventil. Zwischen den Förderzyklen kann eine individuelle Stand By Frequenz – z.B. 10 Hz- ausgewählt werden, um jede Gebläsestation mit niedriger Drehzahl auf den nächsten Förderzyklus warten zu lassen. Großes Service Menü mit Zeiteinstellungen und Alarmspeicher Spezifikationen TeileNr. Anzahl Stationen DH/SVR oder Machine/SVR Max-Anzahl Vacuum Stations Abmessungen Labo-Net 62/10” & Labo-Net 93/10” Alarmlampe 24VAC, montiert...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Labo-Net - 6

Labotek A/S Strøbjergvej 29 DK-3600 Frederikssund +45 4821 8411 info@labotek.dk www.labotek.com

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Labotek

  1. Con-Evator SVR

    6 Seiten

  2. Con-Evator SVR

    6 Seiten

  3. DFD-DH Series

    8 Seiten

  4. Labo-Scan

    4 Seiten

  5. DDM

    6 Seiten

  6. Gravi-Dryer

    6 Seiten

  7. Con-Evator SVR

    6 Seiten

  8. Labotek EHR

    2 Seiten

  9. Silos

    6 Seiten

  10. Gravi-Dryer®

    6 Seiten

  11. Magnet Grid

    2 Seiten

  12. Con-Evator PGT

    2 Seiten

  13. Mini-Feed 05

    2 Seiten