
Katalogauszüge

Höchst persönlich FASEROPTIK LASERZUBEHÖR DETEKTOREN
Katalog auf Seite 1 öffnen
„Die Kraft steckt in der Qualität“ Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), dt. Philosoph Impressum LASER COMPONENTS GmbH ▪ Werner-von-Siemens-Str. 15 ▪ 82140 Olching ▪ Tel: +49 8142 2864-0 Geschäftsführer: Patrick Paul, Günther Paul Design: design@mischeva.de ▪ Druck: Druck Ring, München ▪ Bildnachweis: Seite 2/3. Quelle: iStockphoto.com/nelic ▪ Version: 05; 05/2014 Hinweis zur Markenführerschaft: Infrasil® und Suprasil® sind eingetragene Marken der Heraeus Quarzglas GmbH & Co. KG. Diese Broschüre sowie alle enthaltenden Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der...
Katalog auf Seite 2 öffnen
LASER COMPONENTS Ein Familienunternehmen mit Tradition Patrick Paul, Günther Paul Die optischen Technologien sind eine junge und zukunftsträchtige Branche Stabilität, Kontinuität und Entscheidungen, die – das macht sie dynamisch. Paart sich diese Dynamik mit Leidenschaft, so auf langfristigen Erfolg abzielen, treffen bei bleibt der Erfolg nicht aus. LASER COMPONENTS auf Dynamik, Flexibili- LASER COMPONENTS‘ Geschichte beginnt 1982 als Vertriebsunter- nehmen, gegründet von Günther Paul. EU und EURO waren noch nicht In unserem Familienunternehmen steht diese geschaffen. Unternehmen war es in...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Standortwechsel Umzug in die Werner-von-SiemensStraße in Olching, die bis heute Standort ist. LASER COMPONENTS (UK), Ltd. Die erste Vertriebsniederlassung entsteht in Großbritannien! Startschuss Im Mai 1982 gründet Günther Paul LASER COMPONENTS. 1986 Produktionsstätte Die erste Produktionsstätte wird im Mai 1986 eingeweiht. Harte dielektrische Schichten für Laseroptiken werden von nun an in Deutschland aufgebracht. 1987 Blau Optoelektronik GmbH Günther Paul beteiligt sich an der Gründung des Unternehmens zur Produktion von Laserdiodenmodulen und optoelektronischer Messtechnik....
Katalog auf Seite 4 öffnen
LASER COMPONENTS Standorte Laser Components (UK), Ltd. Goldlay House 114 Parkway Chelmsford Essex CM2 7PR United Kingdom info@lasercomponents.co.uk Tel: +44 1245 491 499 Laser Components USA, Inc. 9 River Road Hudson, NH 03051 USA info@laser-components.com Tel: +1 603 821 7040 Laser Components DG, Inc. 7755 South Research Drive Tempe, AZ 85284 USA lcd@laser-components.com Tel: +1 480 239 9660 Produktionsstandort für Avalanche Photodioden IR-Detektoren IR Emitter Laser Components GmbH Werner-von-Siemens-Str. 15 82140 Olching Germany info@lasercomponents.com Tel: +49 8142 2864-0 Laser...
Katalog auf Seite 5 öffnen
LASER COMPONENTS ist einzigartig! Warum? Nun, auch wenn jeder nur mit Wasser kocht, gibt es einen grundlegenden Unterschied zu unseren Mitbewerbern: LASER COMPONENTS ist sowohl Hersteller als auch Distributor; beherrscht das Geschäft beider Seiten. Wir beraten kompetent und sind Technologieführer, kennen die Unsere Stärken sind Fasern für die Übertragung hoher optischer Leistungen in Industrie und Medizintechnik. Wünsche unserer Kunden und können die Machbarkeit neuer Produkte abschätzen. Das gelingt uns besonders gut durch die Zusammenarbeit der Produktionsstätten: In nur einem Jahr haben...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Hersteller: Laser Components DG, Inc. USA Produktionsbeginn: 2004 Höchstpersönlich für Sie da: Telefon +49 8142 2864-0 info@lasercomponents.com Sie haben Fragen, suchen nach einem maßgeschneiderten Produkt oder benötigen ein Angebot? Kontaktieren Sie unsere Produktingenieure! Wir fertigen ▪▪ Si-APDs ▪▪ InGaAs-APDs ▪▪ APDs für Photonenzähler ▪▪ APD-Receiver
Katalog auf Seite 7 öffnen
Das Unternehmen In Tempe, Arizona, fertigt die LASER COMPONENTS Detector Group Halbleiter-Detektoren. Anfangs konzentrierte man sich auf die Entwicklung Avalanche Photodioden und Produktion von High Performance Silizium- und InGaAs-Avalanche Detektoren für das Photon Counting Photodioden für die Detektion kleinster Lichtmengen. Mittlerweile hat sich Die Avalanche Photodioden werden das Programm stark erweitert: Receiver werden aufgebaut und unter- ebenfalls Avalanche Photodioden schiedlichste IR-Detektoren entwickelt. rialien hergestellt. Je nach spektraler Empfindlichkeit kommt Silizium...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Hersteller: Laser Components GmbH Deutschland Produktionsbeginn: 2010 Photonenzähler werden bspw. in folgenden Anwendungen eingesetzt: ▪▪ Spektroskopie ▪▪ Fluoreszenz-Lebensdauer-Mikroskopie (FLIM) ▪▪ Konfokale Mikroskopie ▪▪ Einzelmolekül-Detektion ▪▪ Particle Sizing ▪▪ Fluorescence Correlation Spectroscopy (FCS) ▪▪ Quantenkryptographie ▪▪ LIDAR Höchstpersönlich für Sie da: Telefon +49 8142 2864-0 info@lasercomponents.com Sie haben Fragen, suchen nach einem maßgeschneiderten Produkt oder benötigen ein Angebot? Kontaktieren Sie unsere Produktingenieure!
Katalog auf Seite 9 öffnen
PHOTONENZÄHLER Produktion COUNT® Varianten Photonenzählwerke aus einer Hand Getrieben durch zahlreiche Kundenanfragen wagte die LASER hervorragender Qualität Alle COUNT® Module können optio- COMPONENTS GmbH im Jahr 2010 den Schritt zur Entwicklung Photonenzählwerke werden haupt- nal mit einem Faseranschluss erwor- eigener Photonenzählwerke. In den einzelnen Disziplinen Avalanche sächlich für die Messung von Licht- den diverse COUNT® Module ange- ben werden. Wir schaffen dabei die Photodioden und Faserkopplung wird auf das Know-how angeschlosse- quanten eingesetzt. Eine der wich- boten. Das...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Hersteller: Laser Components DG, Inc. USA Produktionsbeginn: 2013 Höchstpersönlich für Sie da: Telefon +49 8142 2864-0 info@lasercomponents.com Sie haben Fragen, suchen nach einem maßgeschneiderten Produkt oder benötigen ein Angebot? Kontaktieren Sie unsere Produktingenieure! Unser Produktsortiment umfasst ▪▪ Pulsbare IR-Emitter ▪▪ InGaAs-PIN-Detektoren ▪▪ Extended InGaAs-PIN-Detektoren ▪▪ Extended InGaAs Muxed Line Arrays ▪▪ Digitale Photodioden-Sensoren
Katalog auf Seite 11 öffnen
Seit 2013 fertigt die LASER COMPONENTS Detector Group in Tempe, Arizona (extended) InGaAs-PIN-Photodioden und IR-Emitter. IR-Detektoren Die Detector Group setzt bei den Produktentwicklungen auf ihr erfahrenes als auch neuartigte IR-Detektoren in den Markt bringt. So wird beispielsweise die Quanteneffizienz zunehmend an das Limit des technisch Machbaren verschoben. InGaAs/Extended-InGaAs Detektoren Detektor-Module MAJOR Thermische Strahler Die InGaAs und extended InGaAs PIN Photodioden haben eine spekt- lenstoff sind bis 100 Hz pulsbar – bei entwickelt: die MAJOR-Serie, ausge- stattet mit...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von LASER COMPONENTS
-
FIBER OPTICS
112 Seiten
-
Components made for 3D LiDAR
8 Seiten
-
Infrared Components Catalog
136 Seiten
-
FLEXPOINT® Laser Modules
12 Seiten
-
Laser Optics
88 Seiten
-
APD Modules: A-Cube Series
8 Seiten
-
Laser Safety Eyewear
29 Seiten