LAUDA Heiz- und Kühlsysteme
1 / 13Seiten

Katalogauszüge

LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 1

HEIZ- UND KÜHLSYSTEME  VON − 150 BIS 55

Katalog auf Seite 1 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 2

DAS GESAMTE SPEKTRUM PERFEKTER  T EMPERIERUNG. Nach dem Prinzip des ›Modular Engineering‹ werden Prozesskühlanlagen,       Wärmeübertragungsanlagen und Sekundärkreisanlagen von LAUDA exakt nach den Wünschen des Kunden geplant und gebaut: prozessorientiert, regelgenau und unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards. Innerhalb eines Temperarturbereichs von − 150 bis 550 °C heizen und kühlen Anlagen  von LAUDA mit einer Genauigkeit von bis zu einem Zehntel Grad Celsius. Um den stetig wachsenden Anforderungen an Temperieranlagen gerecht   zu werden, können die modernen LAUDA Heiz- und...

Katalog auf Seite 2 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 3

2501 SE Columbia Way, Suite 140 Vancouver, WA 98661 • USA T +1 360 993 1395 • info@lauda-noah.com LAUDA Technology Ltd. Tinwell Business Park • Steadfold Lane • Tinwell Stamford PE9 3UN • Großbritannien T +44 (0)1780 243 118 • info@lauda-technology.co.uk LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG Pfarrstraße 41/43 • 97922 Lauda-Königshofen Deutschland • T +49 (0)9343 503-0 • info@lauda.de Russland •T +7 495 9376562 • info@lauda.ru Room A , 2nd floor, Building 6 • No. 201 MinYi Road Song Jiang District • 201612 Shanghai • China T +86 10 57306210 • info@lauda.cn 1819 Underwood Boulevard • 08075...

Katalog auf Seite 3 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 4

MASSGESCHNEIDERTES HEIZEN, KÜHLEN UND TIEFKÜHLEN VON − 150 BIS 550 °C Kompetente Beratung – von Anfang an Bei LAUDA wissen wir, dass die richtige Temperatur die Qualität des Endprodukts maßgeblich bestimmt.  Von Anfang an stehen Ihnen darum hochkompetente Fachkräfte mit individueller Beratung zur Seite.   erbindendes Element – Modular Engineering V Exakte Projektierung und Modular Engineering sind der Schlüssel zu Ihrer maßgeschneiderten Anlage. In enger Absprache mit Ihnen entwerfen und entwickeln wir so genau die Lösung, die Sie benötigen. Maßgeschneiderte Anlagen – höchste...

Katalog auf Seite 4 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 5

LAUDA  Anwendungsbereiche nach Branchen PHARMAINDUSTRIE AUTOMOTIVE T emperierung im Bereich Automotive findet sich vor allem bei Test- und Prüfständen und bei Materialtests. Alle Bauteile des    Automobils sind besonders hohen Temperaturschwankungen    ausgesetzt. Große Bedeutung kommt daher der Bauteilprüfung  auf speziellen Prüfständen zu. Die Nachahmung von Umwelt bedingungen wie hohe oder tiefe Temperaturen ist ein wichtiger Bestandteil von Materialtests. Typische Anwendungsbereiche • Test- und Prüfstände • Materialtests Typische Anwendungsbereiche • Reaktortemperierung •...

Katalog auf Seite 5 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 6

LAUDA ANLAGENTYPEN Gesamtübersicht Planunesbausteine Verbindendes Element - Modular Engineering Ihre maßgeschneiderte Lösung entsteht, indem wir erprobte Bausteine je nach benötigter Anwendung kombinieren. Präzise Planung und exakte Projektierung aller Schnittstellen sorgen für das Übereinstimmen von Soll - und Istwert. Jeder einzelne LAUDA Planungsbaustein ist vielfach bewährt und wird kontinuierlich weiterentwickelt. So können wir unseren hohen Qualitätsstandard garantieren. Wärmeübertragungsanlagen von LAUDA bestehen immer aus dem Modul Elektroerhitzer und maximal einem weiteren...

Katalog auf Seite 6 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 7

Wichtige Faktoren zur Auswahl der optimalen Temperieranlage 1. Der Temperaturbereich für die vorliegende Anwendung muss festgelegt werden. Idealerweise sind bereits einige Details über den Prozess und die Apparatur bekannt. Die maximale und minimale Wärmeträgertemperatur wird nicht nur durch den Temperaturverlauf des eigentlichen Prozesses vorgegeben: Erst die zugehörige Leistungsbilanz sowie die Art und Geometrie der Apparatur bestimmen die benötigten Temperaturdifferenzen an den Wärmeübertragungsflächen. Diese Differenzen sind zur Leistungsübertragung nötig - der Temperaturbereich der...

Katalog auf Seite 7 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 8

LAUDA MODULE Allgemeine Informationen Technische Raffinessen und Innovationen Technische Raffinessen und Innovationen gehören bei LAUDA zum Standard. Genauso wie wirtschaftliche und kundenspezifische Lösungen mit ausgefeiltem Projekt-Engineering und ein umfassendes, modulares und anpassungsfähiges Angebot von Heiz- und Kühlsystemen. Da moderne Herstellungsverfahren immer weitere Temperaturbereiche erfordern, werden Systeme heute möglichst nur mit einer Wärmeträgerflüssigkeit betrieben – sozusagen ohne umzuschalten. Die präzise Abstimmung von Apparatur, Verfahren und Temperiersystem...

Katalog auf Seite 8 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 9

LAUDA MODULE Übersicht BASISMODULE LUFTGEKÜHLTE KÄLTEMODULE Verbraucher Das Regelergebnis hängt vom zu   regelnden Objekt ab und wird innerhalb der Planungsphase berücksichtigt. Regler Temperieren bedeutet, Temperaturschwankungen zu vermeiden und Temperaturabläufe zu kontrollieren. Einstufiger Verdichter Einstufiges Kältesystem mit luftgekühltem Kondensator  zur Erzeugung von Temperaturen von −35 bis 20 °C Dreiwegeventil Gerade wenn es um stabiles Regeln geht, ist das Dreiwegeventil in der Lage,  zwei Strömungen exakt zu mischen. Pumpe Pumpen sind für die Umwälzung des Wärmeträgers...

Katalog auf Seite 9 öffnen
LAUDA Heiz- und Kühlsysteme - 10

LAUDA WÄRMEÜBERTRAGUNGSANLAGEN Applikationsbeispiel ›Dünnschichtverdampfer‹ Temperierung eines thermischen Dünnschichtverdampfers Wärmeübertragungsanlagen nutzen je nach erforderlicher Vorlauftemperatur entweder Thermalöl, Wasser oder Wasser/Glykol als Wärmeträger. Elektrisch beheizt erzeugen sie so eine temperierte Flüssigkeitsströmung. Heiz- und Kühlsysteme aus der Linie der Wärmeübertragungsanlagen bestehen immer aus einem Elektroerhitzer und maximal einem weiteren Wärmetauschermodul (Kühler). So entsteht, auch in Kombination mit einer Prozesskühlanlage, ein Heiz- und Kühlsystem mit...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG

  1. Mobifreeze

    12 Seiten