
Katalogauszüge

2000-SERIE MAGNETIC LAGERLOSE DREHGEBER FÜR GROSSE WELLEN
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wenig Wartung an großen Wellen In der Schwerindustrie besteht ein zunehmender Bedarf an Antrieben und Motoren mit großen Leistungen. Dabei ist es häufig von Vorteil wenn der Drehzahlsensor direkt an der Hauptwelle montiert wird. Ein lagerloser Sensor, der auch innerhalb der Maschine montiert werden kann, spart Platz und Wartungsaufwand. Die 2000-Serie von Leine & Linde wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt - und für Wellendurchmesser bis einem Meter und mehr. Größere Rundlauftoleranz Die 2000-Serie eignet sich für Heavy-Duty-Anwendungen, bei denen Motoren aufgrund großer...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Konstruiert für lange Lebensdauer Elektronik 6-Kanal Rechtecksignale sowie differentielle Rechtecksignale mit Referenzsignal für die relative Position. Mit Axialschraubenbohrungen am Ring, über die sich eine Flanschexpansion an der Gegenwelle der Anwendung befestigen lässt. Konstruiert für einen verschleißfreien Betrieb. Mit verschiedenen Standard-Inkrementalschnittstellen erhältlich. Schnittstelle HCHTL HTL RS422 TTL Leichte Aluminiumkonstruktion Zur Vereinfachung von Handhabung und Transport. Die eloxierten Oberflächen sind für Salzwasserumgebungen zugelassen. Innen- und Außendurchmesser...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen mechanischen Ausführungen der 2000-Serie. Weitere Varianten lassen sich gemäß den Codes auf Seite 9 erstellen. MAGNETISCHE ABTASTTECHNIK
Katalog auf Seite 4 öffnen
Ausführungsform 0 = Eloxiertes Aluminium Niedrige Frequenzen über kurze Kabel Hohe Frequenzen über lange Kabel Hohe Frequenzen über mittellange Kabel Mittlere Frequenzen über lange Kabel Abtasttechnik 2 = Erhöhte Genauigkeit 6 = Erweiterter Leseabstand* * Mindestaußendurchmesser 400 mm Anschluss 1 = Radial, 12-polig, M23-Stecker CCW 2 = Kabel (vormontiert, Länge angeben) 3 = Kabel 1,5 m Modell 2X06: Luftspalt 0,1-6 mm (Nennwert 3 mm) Modell 2X02: Luftspalt 0,1-3 mm (Nennwert 1 mm) Relativer System-Drehzahlfehler (%) Beispiel für die Berechnung der Systemgenauigkeit für einen Umrichter auf...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Kontakt | Technische Daten (beruhend auf MRI 2302 mit HCHTL-Signalen) Modell Stromanschluss Ausgangssignal Steckertyp Pinbelegung MRI 2302 9-30 Vdc HCHTL M23-Anschluss, 12-pin Gegen den Uhrzeigersinn SCHWEDEN / HAUPTSITZ T +46-(0)152-265 00 F +46-(0)152-265 05 info@leinelinde.com Mechanische Daten Betriebstemperatur Schutzart am Gehäuse [IEC 60529] Vibrationen [IEC 60068-2-6] Erschütterungen [IEC 60068227] Axialtoleranz Radialtoleranz Material Montageart Anzahl der Segmente BRASILIEN T +55-19-3291-8425 F +55-19-3367-5658 info@leinelinde.com.br CHINA T +86-(021)-52 58 35 66 F +86-(021)-52 58...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die besten Drehgeber sind diejenigen, an die Sie nicht zu denken brauchen, die einfach funktionieren. Leine & Linde entwickelt und produziert individuell zugeschnittene Drehgeberlösungen für anspruchsvolle Umgebungen und moderne Messanlagen zur Rückmeldung exakter Geschwindigkeiten und Positionen.
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Leine & Linde
-
1000 series
7 Seiten
-
Produktübersicht
15 Seiten
-
300 Series
8 Seiten
-
Shaft grounding
4 Seiten
-
Shielding connection
4 Seiten
-
About encoders (general)
18 Seiten