Katalogauszüge

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren Motoren mit hohen Wirkungsgrad IE2, Premium IE3 und Super Premium IE4 Nicht IE für allgemeine oder spezielle Anwendungen Variable und feste Drehzahl Baugröße 56 bis 450 Leistung 0,09 bis 1250 kW
Katalog auf Seite 1 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE In diesem Katalog werden die Induktionsmotoren der Generation IMfinity® in allen Leistungsklassen und Bauformen vorgestellt. IMfinity®-Motoren wurden für die Direktversorgung über ein Stromnetz oder für die Steuerung über einen Drehzahlregler unter Gewährleistung eines sehr hohen Leistungsniveaus entwickelt. IMfinity®-Motoren der Premium-Leistungsklasse mit Aluminiumgehäuse wurden so konzipiert, dass sie sowohl die europäischen als auch die nordamerikanischen Energievorschriften erfüllen. Auch in vielen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren
Katalog auf Seite 3 öffnen
Berechnung des Wirkungsgrades eines Asynchronmotors.165 Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynchronmot
Katalog auf Seite 4 öffnen
Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 5
Katalog auf Seite 5 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Einfürhrung Leroy-Somer beschreibt in diesem Katalog die Asynchronmotoren der neuen Generation IMfinity®. Diese Motoren, bei deren Konzeption konsequent auf die Umsetzung der aktuellen europäischen Normen geachtet wurde, entsprechen den meisten Anforderungen industrieller Anwendungen. Sie überzeugen in jeder Hinsicht als Referenzprodukte der Motorenbaureihen von Leroy-Somer. Daneben ergänzen noch weitere Motoren mit einem Leistungsbereich von 0,045 bis 2200 kW und...
Katalog auf Seite 6 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Qualitätsverpflichtung Das Qualitätsmanagementsystem von Leroy-Somer umfasst: - die Steuerung der Prozesse von der Angebotserstellung über die Durchführung technischer Studien, das Einrichten der Fertigung und die Produktion selbst, bis hin zur Lieferung an den Kunden - eine umfassende Qualitätspolitik, die auf ständiger Weiterentwicklung bei kontinuierlicher Verbesserung der Betriebsprozesse und Mobilisierung aller Abteilungen des Unternehmens beruht, um die Kundenwünsche...
Katalog auf Seite 7 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Richtlinien und Normen zum Wirkungsgrad von Motoren In den vergangenen Jahren gab es mehrere Weiterentwicklungen oder bedeutende Neuerstellungen von Normen. Sie betreffen im Wesentlichen den Wirkungsgrad der Motoren und zielen auf das Messverfahren sowie die Klassifizierung der Motoren ab. In vielen Ländern werden nach und nach nationale oder internationale Vorschriften umgesetzt, die den Einsatz von Motoren mit hohem Wirkungsgrad begünstigen (Europa, USA,...
Katalog auf Seite 8 öffnen
LISTE DER IN DIESEM KATALOG ZITIERTEN NORMEN IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Normen und Vorschriften ______Tupn den m Mot^Stierten Normen, Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 5147 de - 201
Katalog auf Seite 9 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Normen und Vorschriften WICHTIGSTE PRODUKTKENNZEICHNUNGEN WELTWELT Weltweit gibt es zahlreiche spezifische Kennzeichnungen. Sie betreffen vor allem die Konformität der Produkte mit den in den Ländern geltenden Normen für die Sicherheit der Anwender. Bestimmte Kennzeichnungen oder Label betreffen nur Energievorschriften. Für ein und dasselbe Land kann es daher zwei Kennzeichnungen geben: eine für die Sicherheit und eine für die Energie. USA und Kanada: Konformitätszeichen...
Katalog auf Seite 10 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Normen und Vorschriften ABNAHMEN DER LEROY-SOMER MOTOREN (von der Standardausführung abweichende Konstruktionen) Anmerkung: Die Toleranzen der DIN 748 entsprechen nicht der IEC 60072-1. Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 5147 de - 2018.04 / h 11
Katalog auf Seite 11 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Umgebungsbedingungen Definition der Schutzarten (IP) .5 : Maschine geschützt gegen Strahlwasser aus allen Richtungen, aus einer Düse mit 12,5 l/min Durchsatz bei 0,3 bar aus 3 m Entfernung 12 Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynchronm
Katalog auf Seite 12 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Umgebungsbedingungen NORMALE EINSATZBEDINGUNGEN GEMÄSS DER IEC-NORM 60034-1 KÖNNEN DIE MOTOREN UNTER FOLGENDEN NORMALEN EINSATZBEDINGUNGEN VERWENDET WERDEN: RELATIVE UND ABSOLUTE LUFTFEUCHTIGKEIT MESSUNG DER LUFTFEUCHTIGKEIT: Die Messung der Luftfeuchtigkeit erfolgt gewöhnlich mit einem Hygrometer, das aus zwei genauen, belüfteten Thermometern besteht, von denen eines trocken und eines feucht ist. Die durch Ablesen der beiden Thermometer zu ermittelnde absolute Luftfeuchtigkeit wird über das...
Katalog auf Seite 13 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Umgebungsbedingungen Imprägnierung und verstärkter Schutz NORMALER ATMOSPHÄRISCHER DRUCK (750 MM HG) Anhand der Tabelle auf dieser Seite kann die Konstruktionsart ausgewählt werden, die am besten für einen Betrieb bei Umgebungsbedingungen mit starken Schwankungen der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit geeignet ist (Methode zur Bestimmung der relativen oder absoluten Luftfeuchtigkeit siehe vorhergehende Seite). Die verwendeten Symbole decken Zuordnungen von Bauelementen, Materialien,...
Katalog auf Seite 14 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Umgebungsbedingungen Stillstandsheizung STILLSTANDSHEIZUNG ÜBER ZUSATZWIDERSTÄNDE Bei schwierigen klimatischen Bedingungen, z. B. T Umgebung < -40 °C, RL > 95 % ... liegt die Verwendung einer Stillstandsheizung nahe (diese wird um einen oder zwei Wickelköpfe gelegt), mit deren Hilfe die mittlere Motortemperatur gehalten werden kann, die ein problemloses Einschalten ermöglicht und / oder die Probleme aufgrund von Kondensationen (Verlust der Isolationsfestigkeit des Motors) vermeidet. Die...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von LEROY-SOMER
-
Bremsmotoren FFB
52 Seiten
-
POULIBLOC
8 Seiten
-
Schneckengetriebemotoren - IMfinity
88 Seiten
-
LS FFB - LSES FFB
52 Seiten
-
LSMV
76 Seiten
-
Powerdrive MD2 & Systemiz
2 Seiten
-
Digistart D3
8 Seiten
-
Unser Express- Lieferservice
12 Seiten
-
Hafenlogistik
20 Seiten
-
Schienenfahrzeuge
8 Seiten
-
Aufsteckgetriebe Poulibloc
8 Seiten
-
Asynchronmotoren IMfinity®
20 Seiten
-
Bremsmotoren FFB
24 Seiten
-
IMfinity® 3-phase induction motors
152 Seiten
-
Brake motors range
16 Seiten
-
Simply the best technology choice
28 Seiten
-
DYNABLOC
100 Seiten
-
Cb, Ot, Mub, Mb, FFB
84 Seiten
-
IMfinity® ATEX induction motors
16 Seiten
-
Drive systems for wind turbines
8 Seiten
-
LSK
164 Seiten
-
INDUCTION MOTORS
60 Seiten
-
Industrial Refrigeration
16 Seiten
-
Energy Efficiency Solutions
24 Seiten
-
Proxidrive
2 Seiten
-
Multibloc
2 Seiten
-
Training Courses 2018
52 Seiten
-
Environmental Policy
2 Seiten
-
LEROY-SOMER QUALITY POLICY
2 Seiten
-
Hydroelectricity
2 Seiten
-
Nuclear Applications
16 Seiten
-
Electromechanical drive systems
20 Seiten
-
Marine Applications
20 Seiten
-
Minerals Industry
12 Seiten
-
LEROY-SOMER DRIVE SOLUTIONS
1 Seiten
-
Crane and hoist solutions
16 Seiten
-
Unimotor
2 Seiten
-
LC liquid cooled motors
92 Seiten
-
Induction motors for axial fans
60 Seiten
-
3-phase induction motors
176 Seiten
-
Geared motors 3000 Range
16 Seiten
-
TAL 040 - TAL 042 - TAL 044
36 Seiten