

Katalogauszüge

Die H-Krane. Stark in der Leistung. Leistung im Überblick. • • • • • • • • • • • • • • • • • 160°-Ausleger-Ausweichstellung: alle H-Krane 20°-Ausleger-Steilstellung: alle H-Krane Klappturm in dicht geschweißter Vollwandkonstruktion: alle H-Krane Richtungweisende hydraulische Montage: alle H-Krane Wipp-Abachseinrichtung: alle H-Krane Ausladungen 13 H: 20,0 m 20 H: 24,0 m 26 H: 28,0 m Ballast: selbstzentrierende Ballastplatten (Option) halbautomatische Ballastiereinrichtung (Option) Drehkreisradien 13 H: 1,85 m 20 H: 2,00 m 26 H: 2,15 m Schaltschrank: Schützensteuerung serienmäßig Hubwerk: alle H-Krane, 3-fach polumschaltbar 20 H, 26 H: Hubwerk mit Frequenzumrichter (Option) EDC-Drehwerk: Krane 20 H und 26 H serienmäßig Transportlängen 13 H: 13,3 m 20 H: 14,4 m 26 H: 15,6 m Aufstiegsleiter am Turm: alle H-Krane (Option) Stromabnehmer: alle H-Krane serienmäßig Universal-ABE: alle H-Krane Achsen-Schnellverschlüsse: alle H-Krane Schmierbare Spreizholmlager: alle H-Krane Printed in Germany by Wolf LBC -527-04.02-10d Nehmen Sie Kontakt auf mit LIEBHERR-WERK BIBERACH GMBH, Postfach 16 63, 88396 Biberach an der Riss, Deutschland ట (0 73 51) 41-0, Fax (0 73 51) 41-22 25, www.liebherr.com, E-Mail: info@lbc.liebherr.com Änderungen vorbehalten.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Kran-Leistung mit Mehrwert. Die H-Krane von Liebherr garantieren höchste Wirtschaftlichkeit auf jeder Baustelle. Sie sind schnell vor Ort, in kürzester Zeit einsatzbereit und extrem vielseitig. Die H-Krane überzeugen unter allen Bedin- gungen durch Leistung und Zuverlässigkeit. Damit sichern Ihnen diese Schnelleinsatzkrane einen klaren Nutzenvorsprung – Kran-Leistung mit Mehrwert. Die Baureihe umfasst die Krantypen 13 H, 20 H und 26 H. Einfache Handhabung durch Hydraulik. Schnell vor Ort. Flexibel im Einsatz. Beim Transport zeigen sich die Vorteile der kompakten Konstruktion. Je nach Größe...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Schnell vor Ort. Flexibel im Einsatz. Die Vorteile einer durchdachten, kompakten Konstruktion zeigen sich bei den H-Kranen auch in den Transporteigenschaften. Mit der Schnellläuferachse können die H-Krane auf Autobahnen mit 80 km/h transportiert werden. Je nach Größe werden sie als 2-Achs-Anhänger mit Voll- oder Teilballast auf der Straße verfahren: Die Krane 13 H und 20 H werden mit Vollballast transportiert, beim 26 H verbleiben 4,5 t Ballast am Kran. Der Restballast wird auf dem Zugfahrzeug mitgeführt. Die Hinterachse kann auch im Betrieb am Kran verbleiben. Für die H-Krane gilt die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Einfache Handhabung durch Hydraulik. Leichtes, hydraulisches Aufrichten. Zeitsparend und wirtschaftlich: Die H-Krane bringen sich mit der hydraulischen Aufstell-Kinematik über ihre Wipp-Abachseinrichtung selbsttätig auf die Spindeln – auch bei unebenem Gelände. Während des hydraulischen Entfaltens und selbstverständlich auch bei der Demontage bleiben Hub- und Katzfahrseil automatisch gespannt. Über je eine Hydraulikpresse am Turm und am Ausleger wird der komplette H-Kran in kürzester Zeit in Arbeitsposition gebracht. Die Montage ist besonders leicht, schnell und sicher und kann problemlos...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Durchdacht bis ins kleinste Detail. Kompakte Hydraulikanlage. Der H-Kran wird mit einer betriebsbereiten Hydraulikanlage ausgeliefert, die kompakt und einfach zu bedienen ist. Ventile und Leitungen erfüllen höchste Anforderungen. Die Wear-Check-Schmierstoffanalyse erlaubt besonders lange Service-Intervalle. Der Stromabnehmer. H-Krane sind serienmäßig mit einem Stromabnehmer ausgestattet. Die Krane lassen sich so in beide Richtungen unbegrenzt und ohne Einschränkungen drehen. Die Schnellverschlüsse. Die Vorder- und Hinterachsen können über Schnellverschlüsse leicht und einfach an- bzw....
Katalog auf Seite 5 öffnen
Der Schaltschrank. Serienmäßig ist der Schaltschrank mit Schützensteuerung ausgestattet. Optional ist im Schaltschrank der Frequenzumrichter für das stufenlose Hubwerk integriert. Das EDC-Drehwerk. Der 13 H bietet ein Frequenzumrichter-Drehwerk mit stufenlos regelbarer Geschwindigkeit. Die Krane 20 H und 26 H sind serienmäßig mit dem patentierten EDC-Drehwerk ausgerüstet. Es gewährleistet ein absolut feinfühliges, stoßfreies Anfahren und Abbremsen der Drehbewegungen. Weitere Leistungsmerkmale sind: stufenlos einstellbare Arbeitsgeschwindigkeiten, elektronische Windlastregelung und...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die H-Krane. Stark in der Leistung. Leistung im Überblick. • • • • • • • • • • • • • • • • • 160°-Ausleger-Ausweichstellung: alle H-Krane 20°-Ausleger-Steilstellung: alle H-Krane Klappturm in dicht geschweißter Vollwandkonstruktion: alle H-Krane Richtungweisende hydraulische Montage: alle H-Krane Wipp-Abachseinrichtung: alle H-Krane Ausladungen 13 H: 20,0 m 20 H: 24,0 m 26 H: 28,0 m Ballast: selbstzentrierende Ballastplatten (Option) halbautomatische Ballastiereinrichtung (Option) Drehkreisradien 13 H: 1,85 m 20 H: 2,00 m 26 H: 2,15 m Schaltschrank: Schützensteuerung serienmäßig Hubwerk:...
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Liebherr Cranes
-
Kraft kompakt – neu durchdacht
20 Seiten
-
Die Baureihe K
32 Seiten
-
Die Baureihe L1. Kraft kompakt.
24 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 34 K
2 Seiten
-
LTR 1060
12 Seiten
-
LR 13000
12 Seiten
-
LTF 1060-4.1
16 Seiten
-
LTF 1045-4.1
16 Seiten
-
357 HC-L
4 Seiten
-
380 EC-B 16 Litronic
4 Seiten
-
Der neue 202 EC-B 10 Litronic
2 Seiten
-
Flat-Top-Kran 85 EC-B 5
4 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 53 K
24 Seiten
-
Tower Cranes
42 Seiten
-
MK 100/MK 110
19 Seiten
-
MK 88
36 Seiten
-
MK 63
12 Seiten
-
Der Derrick-Komplettservice
4 Seiten
-
Die HC-L-Krane
7 Seiten
-
HC Heavy-Load-Krane
2 Seiten
-
Die EC-B Flat-Top-Krane
13 Seiten
-
Schnelleinsatzkrane auf Raupe
4 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 32 TT.
7 Seiten
-
Raupen- und Gittermastkrane
24 Seiten
-
Die Baukrane.
21 Seiten
-
MK 140 mobile construction crane
24 Seiten
-
LR 11350-P1800 Crawler Crane
52 Seiten
-
Liebherr Port Cranes FCC and TCC
20 Seiten
-
LG 1750
40 Seiten
-
LTM 1030-2.1
20 Seiten
-
LRT 1100-2.1
32 Seiten
-
LRT 1090-2.1
32 Seiten
-
LR 1750/2
64 Seiten
-
LTC 1050-3 .1
56 Seiten
-
LTR 1220
72 Seiten
-
Liebherr Ship Cranes Overview
20 Seiten
-
Mobile and Crawler Cranes
6 Seiten
-
LBS types
1 Seiten
-
Liebherr CBG Floating cargo cranes
16 Seiten
-
MTC 78000
4 Seiten
-
Liebherr Offshore Cranes
16 Seiten