

Katalogauszüge

Teleskop-Aufbaukran LTF 1060-4.1 Max. Traglast: 60 t Max. Hubhöhe: 56 m Max. Ausladung: 48 m
Katalog auf Seite 1 öffnen
Teleskop-Aufbaukran LTF 1060-4.1 Wirtschaftlich und flexibel Mit einem langen Teleskopausleger und hohen Tragkräften ist der kompakte Teleskop-Aufbaukran LTF 1060-4.1 von Liebherr auf serienmäßigem LKW-Fahrgestell eine wirtschaftliche und flexible Alternative in der Taxikranklasse. Er verfährt mit kompletter Ausrüstung auf öffentlichen Straßen und ist so auf der Baustelle sofort einsatzbereit.
Katalog auf Seite 2 öffnen
• 40 m langer Teleskopausleger • Hohe Tragkräfte mit Voll- und Teilballast • Geringe Achslasten, flexible Zulassungsmöglichkeiten • Flexible Kransteuerung LICCON2 mit mobiler und multifunktionaler Bedien- und Anzeigeeinheit BTT • Optional erhältliche Funkfernsteuerung, mit der alle Kranbewegungen außerhalb der Krankabine bedient werden können • Niedrige Betriebskosten im Fahrbetrieb durch Einsatz von Serien-LKW • Kraftstoffeinsparung durch separaten, auf Kranbetrieb abgestimmten Oberwagenmotor
Katalog auf Seite 3 öffnen
Umfangreiche Staukästen für Zubehör und Unterleghölzer am Zwischenrahmen und an beiden vorderen Klappholmen
Katalog auf Seite 4 öffnen
Mobilität und Funktionalität Wirtschaftliches LKW-Fahrgestell Die Betriebskosten des LTF 1060-4.1 sind durch den Einsatz eines serienmäßigen LKW-Fahrgestells niedrig. Kostenvorteile entstehen durch den bauartbedingten reduzierten Kraftstoffverbrauch und durch günstigere Reifen und Ersatzteile, da diese in Großserien hergestellt werden. Optional erhältlich sind zudem großräumige, komfortable LKW-Fahrerhäuser mit Schlafkabine. Diese bieten Flexibilität beim Einsatz sowie Ruhemöglichkeiten für den Fahrer. Spezieller, eigengefertigter Liebherr-Zwischenrahmen Die Verbindung zum Fahrgestell aus...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Die Krankabine • Großes Sichtfeld • Sicherheitsverglasung • Getönte Scheiben • Kranführersitz mit Lendenwirbelstütze, vielfach verstellbar • Wärme- und schallisolierende Innenverkleidung • Korrosionsbeständig • Arbeitsscheinwerfer • 20° nach hinten neig
Katalog auf Seite 6 öffnen
Komfort und Variabilität Schnelles, sicheres und variables Aufrüsten Das Abstützen, die Ballastmontage sowie der Anbau von Zusatzausrüstung sind konstruktiv auf Schnelligkeit, Sicherheit und Komfort ausgelegt. Für die Sicherheit des Bedienpersonals sind Aufstiege und Haltegriffe vorhanden. Kran abstützen – schnell, komfortabel und sicher • BTT Bluetooth Terminal, mobile Bedien- und Anzeigeeinheit • Elektronische Neigungsanzeige • Vollautomatisches Nivellieren auf Knopfdruck • Motor-Start/Stopp und Drehzahlregulierung Die Abstützungen • 4-Punkt Abstützung • Horizontal und vertikal...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Fahrgestell SCANIA LTF 1060-4.1 - 38 Tonnen SCANIA TYP NTG B8x4 HZ 4750 mm / weitere LKW-Fahrgestelle auf Anfrage.
Katalog auf Seite 8 öffnen
Flexible Fahrzustände Erleichterte Zulassungsmöglichkeiten Für Mobilität und Flexibilität sorgen die kompakten Abmessungen und niedrigen Achslasten der Teleskop-Aufbaukrane. Der LTF 1060-4.1 erfüllt beispielsweise die Voraussetzungen für eine unbegrenzte Dauerfahrgenehmigung in Deutschland. Niedrige Achslasten Als Taxikran mit 5 t Ballast hat der LTF 1060-4.1 ein Gesamtgewicht von 38 t. Dabei werden die beiden Vorderachsen mit jeweils ≤ 9 t belastet und die Hinterachsen mit jeweils ≤ 10 t. Durch Reduzierung des mitgeführten Ballastes kann das Gesamtgewicht auf 32 t verringert werden....
Katalog auf Seite 9 öffnen
Das vollautomatische Teleskopiersystem „TELEMATIK“ • Traglaststeigerungen bei langen Auslegern und weiten Ausladungen durch „leichtes“ Teleskopiersystem • 1-stufiger Hydraulikzylinder mit hydraulisch betätigten Mitnehmerbolzen • Wartungsfreies Teleskopiersystem • Vollautomatisches Teleskopieren • Einfachste Bedienung, Kontrolle des Teleskopiervorgangs am LICCON-Bildschirm
Katalog auf Seite 10 öffnen
Hohe Tragkräfte und flexibles Auslegersystem Leistungsstarker, langer Teleskopausleger und funktionale Gitterverlängerungen Der Teleskopausleger besteht aus dem Anlenkstück und 4 Teleskopteilen, die mit dem tausendfach bewährten Ein-Zylinder-Teleskopiersystem TELEMATIK komfortabel und automatisch auf die gewünschten Längen ausgeschoben und verbolzt werden. • 40 m langer Teleskopausleger • 9,5 m – 16 m lange Doppelklappspitze, unter 0°, 20°, oder 40° montierbar • Klappspitze ist baugleich mit der des LTM 1055-3.2, LTM 1060-3.1 durch diese modulare Konstruktion kann die Klappspitze auf beiden...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Das Hubwerk • Liebherr-Hubwinde mit eingebautem Planetengetriebe und federbelasteter Lamellenbremse • Seilzug 45 kN auf der äußersten Lage • Max. Seilgeschwindigkeit 111 m/min • 2. Hubwerk optional
Katalog auf Seite 12 öffnen
Leistungsstarker Kranantrieb Mit bewährten Komponenten Die Antriebskomponenten für den Kranbetrieb sind auf hohe Leistung ausgelegt und sorgen für feinfühliges und präzises Handling der Lasten. Sie sind speziell auf den Kraneinsatz abgestimmt und in harten Dauertests erprobt. • Kranmotor: 4-Zylinder-Liebherr-Turbodieselmotor, 129 kW/175 PS, max. Drehmoment bei 1231 Nm, optimierter Kraftstoffverbrauch durch elektronisches Motormanagement • Diesel-hydraulischer Kranantrieb, offene Ölkreisläufe mit elektrischer „Load Sensing“-Steuerung, 4 Arbeitsbewegungen gleichzeitig möglich •...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Das LICCON-Testsystem • Schnelle Lokalisierung von Störungen am Bildschirm ohne Messinstrumente • Anzeige von Fehlercodes und Fehlerbeschreibung • Komfortable Dialogfunktionen zur Beobachtung sämtlicher Ein- und Ausgänge • Anzeige der Funktion und Zuordnung der Sensoren und Aktoren
Katalog auf Seite 14 öffnen
Intelligente Kransteuerung Für funktionalen und sicheren Kranbetrieb, das LICCON-Computersystem Die Soft- und Hardware der Mobilkran-Steuerung ist von Liebherr selbst entwickelt. Im Zentrum steht das LICCON-Computersystem (Liebherr Computed Control). • Integrierte LMB-Lastmomentbegrenzung • Schlüsselkomponenten werden von Liebherr gefertigt • Garantierte Ersatzteilverfügbarkeit • Unter unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen weltweit bewährt • Benutzerfreundlichkeit Die zweite Steuerungsgeneration LICCON2 ist das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung durch...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Liebherr Cranes
-
Kraft kompakt – neu durchdacht
20 Seiten
-
Die Baureihe K
32 Seiten
-
Die Baureihe L1. Kraft kompakt.
24 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 34 K
2 Seiten
-
LTR 1060
12 Seiten
-
LR 13000
12 Seiten
-
LTF 1045-4.1
16 Seiten
-
357 HC-L
4 Seiten
-
380 EC-B 16 Litronic
4 Seiten
-
Der neue 202 EC-B 10 Litronic
2 Seiten
-
Flat-Top-Kran 85 EC-B 5
4 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 53 K
24 Seiten
-
Tower Cranes
42 Seiten
-
MK 100/MK 110
19 Seiten
-
MK 88
36 Seiten
-
MK 63
12 Seiten
-
Der Derrick-Komplettservice
4 Seiten
-
Die HC-L-Krane
7 Seiten
-
HC Heavy-Load-Krane
2 Seiten
-
Die EC-B Flat-Top-Krane
13 Seiten
-
Schnelleinsatzkrane auf Raupe
4 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 32 TT.
7 Seiten
-
Raupen- und Gittermastkrane
24 Seiten
-
Die Baukrane.
21 Seiten
-
MK 140 mobile construction crane
24 Seiten
-
LR 11350-P1800 Crawler Crane
52 Seiten
-
Liebherr Port Cranes FCC and TCC
20 Seiten
-
LG 1750
40 Seiten
-
LTM 1030-2.1
20 Seiten
-
LRT 1100-2.1
32 Seiten
-
LRT 1090-2.1
32 Seiten
-
LR 1750/2
64 Seiten
-
LTC 1050-3 .1
56 Seiten
-
LTR 1220
72 Seiten
-
Liebherr Ship Cranes Overview
20 Seiten
-
Mobile and Crawler Cranes
6 Seiten
-
LBS types
1 Seiten
-
Liebherr CBG Floating cargo cranes
16 Seiten
-
MTC 78000
4 Seiten
-
Liebherr Offshore Cranes
16 Seiten