

Katalogauszüge

Raupen- und Gittermastkrane von Liebherr Krane für starke Einsätze
Katalog auf Seite 1 öffnen
Effiziente Einsätze mit optimi Liebherr-Krane sind weltweit überall dort im Einsatz wo schwerste Lasten sicher und wirtschaftlich bewegt werden müssen. Die Krane bieten hervorragende Tragkräfte und Lastmomente sowie große Hubhöhen und Reichweiten. Durch äußerst variable Auslegersysteme bieten Liebherr-Raupenkrane ein besonders breit gefächertes Einsatzspektrum. Je nach Erfordernis kann aus einem umfangreichen Auslegerbaukasten immer die optimale Kombination zusammengestellt werden. Ein Höchstmaß an Mobilität und Wirtschaftlichkeit wird durch kompakte Abmessungen und transportgerechte...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ierten Krankonzepten Um die Leistungsfähigkeit der Krane zu erhöhen, stehen Derricksysteme mit Schwebeballast oder Ballastwagen zur Verfügung. Für effiziente Einsätze bei der Montage von Windkraftanlagen wurden speziell für dieses Arbeitsfeld optimierte Ausleger ysteme entwickelt. s 3
Katalog auf Seite 3 öffnen
Konstruktion und Fertigung neusten Stand der Technik Bereits Ende der 1970er Jahre begann Liebherr in Ehingen mit der Konstruktion von Gittermastkranen auf Raupenfahr gestellen. Heute werden am Standort Ehingen Raupenkrane über 300 t Traglast entwickelt und gefertigt. Die kleineren Geräte baut Liebherr in Nenzing/Österreich. Liebherr-Krane werden mit modernsten Konstruktionsmethoden entwickelt, um den Kunden ein Optimum an Leistungsähigkeit und Einsatznutzen zu bieten. Hierbei kommen leistungsfähige 3D-CAD-Programme zum Einsatz. f Mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode werden die einzelnen...
Katalog auf Seite 4 öffnen
auf dem Mit leistungsstarken und wirtschaftlichen Kranentwicklungen sowie effizienten Detaillösungen konnte Liebherr die Marktführerschaft bei Raupenkranen erringen. Ende 2008 wurde die Fertigung der Raupenkrane in einer komplett neuen, 216 m langen und 90 m breiten Montagehalle begonnen. Hochmoderne Fertigungstechnologien und Arbeitsabläufe erhöhen sowohl die Qualität als auch die Flexibilität im Hinblick auf steigende Kundenanforderungen. Qualitätsmanagement und Erprobung spielen auch bei Gittermastkranen eine übergeordnete Rolle. Dazu gehört die umfassende Prüfung der Schweißnähte als...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Raupenkran LR 1350/1 Kompakt und stark • Kompaktester Kran seiner Klasse mit Spitzentragkräften in allen Arbeitsbereichen • Effizienter Transport, Gewicht des kompletten Grundgerätes nur 40 t • Komplette Selbstmontage möglich • Optional Ballastiereinrichtung verfügbar • Serienmäßig verstärkter Hauptausleger S2 • Spezielle Windkraftkonfiguration S3HS für Windkraftanlagen bis 100 m Turmhöhe • Auch als „leichte Version – LN“ erhältlich, komplette Ausrüstung mit Standard-LKWs verfahrbar 6
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technische Daten LR 1350/1 Max. Traglast 350 t Max. Lastmoment 4048 tm Max. Hubhöhe 152 m Max. Ausladung 110 m Fahrmotor/Kranmotor Leistung Liebherr 6-Zylinder Turbo-Diesel 270 kW / 367 PS Spurbreite 7,2 m Max. Drehbühnenballast 125 t Max. Zentralballast 38 t Max. Derrickballast 210 t x R 15 m 7
Katalog auf Seite 7 öffnen
Raupenkran LR 1400/2 Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit überzeugen weltweit • Mit über 200 Einheiten erfolgreichster Kran seiner Klasse • 3 verschiedene Auslegersysteme – leicht, mittel, schwer • Variables Derricksystem mit hydraulischer Führung • Hauptauslegerwinkel auch bei angebauter Wippspitze stufenlos verstellbar • Optional 1,5 m Bodenplatten und 4-fach Antrieb verfügbar • Auch mit Schmalspur-Raupenfahrwerk erhältlich – siehe LR 1400/2-W 8
Katalog auf Seite 8 öffnen
Technische Daten LR 1400/2 Max. Traglast 400 t Max. Lastmoment 5248 tm Max. Hubhöhe 164 m Max. Ausladung 120 m Fahrmotor/Kranmotor Leistung Liebherr 6-Zylinder Turbo-Diesel 300 kW / 408 PS Spurbreite 7,5 m Max. Drehbühnenballast 155 t Max. Zentralballast 43 t Max. Derrickballast 260 t x R 15 m 9
Katalog auf Seite 9 öffnen
Raupenkran LR 1400/2-W Optimiert für den Einsatz in Windparks • Minimaler Platzbedarf beim Verfahren, Raupenfahrwerk nur 4,8 m breit • Hohe Standsicherheit bei der Hubarbeit durch Kranabstützung • Hohe Sicherheit beim Verfahren, da die Abstützplatten nah am Boden geführt werden können • Zwei Drehkränze für mehr Flexibilität beim Verfahren • Spezielles Auslegersystem für Windkraftanwendungen • Optional auch mit breitem Mittelteil verwendbar • Hydraulische Neigungsverstellung der Raupenträger zur Bodenanpassung • Fernbedienung für die Abstützfunktionen und zum Verfahren der Raupe 10
Katalog auf Seite 10 öffnen
Technische Daten LR 1400/2-W Max. Traglast 400 t Max. Lastmoment 5248 tm Max. Hubhöhe 129 m Max. Ausladung 112 m Fahrmotor/Kranmotor Leistung Liebherr 6-Zylinder Turbo-Diesel 300 kW / 408 PS Spurbreite 3,6 m Max. Drehbühnenballast 155 t Max. Derrickballast 260 t x R 15 m Sternabstützung 11,5 m x 11,5 m 11
Katalog auf Seite 11 öffnen
Raupenkran LR 1600/2 Der neue Maßstab in der 600-t-Klasse • Wirtschaftlicher Einsatz durch transportoptimierte Gewichte und Abmessungen • Neuartiges Auslegersystem mit nur einem Kopfstück für alle Konfigurationen • Speziell für die Windkraft optimierte Ausrüstung • Umfangreiche Sicherheitsausstattung wie Absturzsicherungen, Gitteraufstiege und vorbereiteter Notbetrieb serienmäßig • Einfach abnehmbarer A-Bock mit Winde IV • Variables Derricksystem mit Schwebeballastpalette ohne Führung • Auch mit Schmalspur-Raupenfahrwerk erhältlich – siehe LR 1600/2-W 12
Katalog auf Seite 12 öffnen
Technische Daten LR 1600/2 Max. Traglast 600 t Max. Lastmoment 8232 tm Max. Hubhöhe 188 m Max. Ausladung 148 m Fahrmotor/Kranmotor Leistung Liebherr 6-Zylinder Turbo-Diesel 370 kW / 503 PS Spurbreite 8,4 m Max. Drehbühnenballast 190 t Max. Zentralballast 65 t Max. Derrickballast 350 t x R 18 m 13
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Liebherr Cranes
-
Kraft kompakt – neu durchdacht
20 Seiten
-
Die Baureihe K
32 Seiten
-
Die Baureihe L1. Kraft kompakt.
24 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 34 K
2 Seiten
-
LTR 1060
12 Seiten
-
LR 13000
12 Seiten
-
LTF 1060-4.1
16 Seiten
-
LTF 1045-4.1
16 Seiten
-
357 HC-L
4 Seiten
-
380 EC-B 16 Litronic
4 Seiten
-
Der neue 202 EC-B 10 Litronic
2 Seiten
-
Flat-Top-Kran 85 EC-B 5
4 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 53 K
24 Seiten
-
Tower Cranes
42 Seiten
-
MK 100/MK 110
19 Seiten
-
MK 88
36 Seiten
-
MK 63
12 Seiten
-
Der Derrick-Komplettservice
4 Seiten
-
Die HC-L-Krane
7 Seiten
-
HC Heavy-Load-Krane
2 Seiten
-
Die EC-B Flat-Top-Krane
13 Seiten
-
Schnelleinsatzkrane auf Raupe
4 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 32 TT.
7 Seiten
-
Die Baukrane.
21 Seiten
-
MK 140 mobile construction crane
24 Seiten
-
LR 11350-P1800 Crawler Crane
52 Seiten
-
Liebherr Port Cranes FCC and TCC
20 Seiten
-
LG 1750
40 Seiten
-
LTM 1030-2.1
20 Seiten
-
LRT 1100-2.1
32 Seiten
-
LRT 1090-2.1
32 Seiten
-
LR 1750/2
64 Seiten
-
LTC 1050-3 .1
56 Seiten
-
LTR 1220
72 Seiten
-
Liebherr Ship Cranes Overview
20 Seiten
-
Mobile and Crawler Cranes
6 Seiten
-
LBS types
1 Seiten
-
Liebherr CBG Floating cargo cranes
16 Seiten
-
MTC 78000
4 Seiten
-
Liebherr Offshore Cranes
16 Seiten