

Katalogauszüge

Tower Cranes
Katalog auf Seite 1 öffnen
Liebherr Tower Cranes 7 Dienstleistungen Tower Crane Service 28 Tower Crane Solutions 30 Tower Crane Center 32
Katalog auf Seite 3 öffnen
Tower Cranes
Katalog auf Seite 4 öffnen
Firmengruppe Liebherr Liebherr wurde im Jahr 1949 von Hans Liebherr gegründet. Das Unternehmen ist mittlerweile zu einer Firmengruppe mit mehr als 41.000 Beschäftigten in über 130 Gesellschaften auf allen Kontinenten angewachsen. Heute zählt Liebherr nicht nur zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt, sondern ist auch auf vielen anderen Gebieten als Anbieter technisch anspruchsvoller, nutzenorientierter Produkte und Dienstleistungen anerkannt. Dachgesellschaft ist die Liebherr-International AG in Bulle / Schweiz, deren Gesellschafter ausschließlich Mitglieder der Familie Liebherr...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Tower Cranes
Katalog auf Seite 6 öffnen
Liebherr Tower Cranes Die Erfindung des mobilen Turmdrehkrans ebnet im Jahr 1949 den Weg für Liebherr Tower Cranes. Inzwischen ist die Produktsparte der Firmengruppe Liebherr weltweit führender Hersteller von Mobilbau- und Turmdrehkranen und verfügt über fünf Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Indien, Brasilien und Russland. Das Spektrum umfasst ein breites Programm hochwertiger Turmdrehkrane aller Systeme und Größenklassen. Dazu zählen Schnelleinsatz-, Obendreher-, Verstellausleger- und Spezialkrane. Die flexiblen Schnelleinsatzkrane und leistungsfähigen Obendreher-Modelle...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Tower Cranes
Katalog auf Seite 9 öffnen
Die hydraulischen Schnelleinsatzkrane der Baureihe L1 liefern die Lösung für zwei der wichtigsten Herausforderungen auf einer Baustelle: Die Kraft, schwere Lasten zu bewegen, ohne viel Platz einzunehmen. Kurzum: Kraft kompakt. Durch ihre kompakte Bauweise eignen sie sich besonders für beengte Baustellen, wie z. B. Hausbauten und Dacharbeiten mit begrenzter Fläche. Eine Variante mit Vollballast aus Stahl sorgt für kosten- und zeitoptimierte Transport-und Montagevorgänge. Dank der montagefreundlichen Hydraulik sind die Krane schnell einsatzbereit. Die eigenentwickelte Steuerungstechnik...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Tower Cranes
Katalog auf Seite 12 öffnen
Die Baureihe K zeichnet sich durch ihre Kombination aus Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Durch variable Hakenhöhen, Traglasten und Drehradien passen sich K-Krane der jeweiligen Bausituation an. Dies ermöglichen unter anderem der teleskopierbare Fachwerkturm mit KurzzeitKlettereinrichtung, der anpassbare Ausleger und die reduzierbare Drehbühne. Der Kranfahrer behält stets den Überblick - ob mit praktischer Funkfernsteuerung am Boden oder in der modular anbaubaren Krankabine. Leistungsstarke Antriebe und die intelligente Steuerungstechnik aus Eigenfertigung ermöglichen eine hohe...
Katalog auf Seite 13 öffnen
izmm iw. ünrrnSjj; hui -»nainäK* ■■ WmnS;
Katalog auf Seite 14 öffnen
Die Mobilbaukrane der Baureihe MK verbinden die Mobilität eines klassischen Fahrzeugkrans mit den funktionalen Vorteilen eines Turmdrehkrans wie beispielsweise dem Arbeiten an Störkanten. Die enorm wendigen Taxikrane der MK-Baureihe sind für den Ein-Mann-Betrieb konzipiert. Der Kranfahrer kann den MK alleine verfahren, montieren und mittels Fernbedienung oder in einer stufenlos höhenverstellbaren Liftkabine bedienen. Der senkrechte Turm ermöglicht das Arbeiten sehr nah am Gebäude, wobei immer die gesamte Auslegerlänge nutzbar ist. Mit dem variablen Lenkkonzept und der aktiven...
Katalog auf Seite 15 öffnen
31111 il IIIII ■I->IIII1L|& S 16 Tower Cranes
Katalog auf Seite 16 öffnen
Technische Daten Die Baureihe EC-B ist speziell für die Anforderungen moderner Baustellenlogistik entwickelt. Transport, Montage, Umschlagsleistung und Sicherheit - das intelligente Gesamtkonzept bietet in allen Bereichen fortschrittliche Lösungen. Kompakte Transporteinheiten und effiziente Montagelösungen, wie z. B. der durchdachte Kompaktkopf, LiCon-nect-Schnellverbindungen für Ausleger und Gegenausleger sowie sichere elektrische Steckverbindungen, ermöglichen hohe Wirtschaftlichkeit bei Transport und Montage. Durch verschiedene Kletter- und Abspannsysteme sind die Einsatzmöglichkeiten...
Katalog auf Seite 17 öffnen
Tower Cranes
Katalog auf Seite 18 öffnen
Die Krane der Baureihe EC-H prägen das Bild vieler Baustellen durch ihre unverwechselbare Silhouette mit Spitze und innenliegender Kabine. Die High-Top Krane eignen sich besonders für mittlere und größere Bauvorhaben z.B. im Industrie- und Anlagenbau. EC-H-Krane sind die beste Wahl, wenn es darum geht, hohe Traglasten zu bewältigen. Die Hochleistungsantriebe aus Eigenfertigung sorgen dabei für hohe Umschlagleistungen. Durch verschiedene Kletter- und Abspannsysteme sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbeschränkt. Alle EC-H-Krane mit Litronic-Steuerung lassen sich schnell an...
Katalog auf Seite 19 öffnen
Tower Cranes
Katalog auf Seite 20 öffnen
Die Verstellauslegerkrane der Baureihe HC-L kommen dann zum Einsatz, wenn es hoch und eng zugeht. Sie lassen sich auf Grund ihres geringen Drehradius und des verstellbaren Auslegers auch bei wenig Platz in fast jede Baustelle einplanen. Mit hohen Traglasten und leistungsstarken Hubgeschwindigkeiten tragen sie zum schnellen Baufortschritt bei. Mit der Steilstellung des Auslegers zwischen 15° und 70°, auch im Außerbetriebszustand, ermöglichen sie freies Drehen beim Einsatz auf Baustellen mit hoher Krandichte und überlappenden Drehbereichen. Durch verschiedene Kletter- und Abspannsysteme sind...
Katalog auf Seite 21 öffnen
Die Baureihe HC umfasst Großkrane, die für sehr hohe Hakenhöhen und sehr große Ausladungen konzipiert sind und dabei enorme Traglasten bewältigen können. Oftmals werden diese Krane über eine lange Lebensdauer eingesetzt, so z. B. zum Lastenumschlag an Minen oder Werften. Mit den HC-Kranen lassen sich selbst schwerste Lasten punktgenau und feinfühlig positionieren. Die selbst entwickelte Antriebs- und Steuerungstechnik ermöglicht eine optimale Abstimmung der Antriebe und die Platzierung von sensiblen Lasten.
Katalog auf Seite 23 öffnen
Spezialkrane Turmdrehkrane auf Raupe Für schwieriges Gelände sind Schnelleinsatz- sowie Obendreherkrane auf Raupenfahrwerk erhältlich. Diese Krane mit Raupenunterwagen sind extrem mobil und deshalb besonders wirtschaftlich. Raupenkrane kommen da zum Einsatz, wo schnelle Standortwechsel und geringe Bodenpressung gefordert sind. In den Raupenunterwagen floss das Know-how von drei Liebherr-Gesellschaften ein. weitere Krane auf Anfrage
Katalog auf Seite 24 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Liebherr Cranes
-
Kraft kompakt – neu durchdacht
20 Seiten
-
Die Baureihe K
32 Seiten
-
Die Baureihe L1. Kraft kompakt.
24 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 34 K
2 Seiten
-
LTR 1060
12 Seiten
-
LR 13000
12 Seiten
-
LTF 1060-4.1
16 Seiten
-
LTF 1045-4.1
16 Seiten
-
357 HC-L
4 Seiten
-
380 EC-B 16 Litronic
4 Seiten
-
Der neue 202 EC-B 10 Litronic
2 Seiten
-
Flat-Top-Kran 85 EC-B 5
4 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 53 K
24 Seiten
-
MK 100/MK 110
19 Seiten
-
MK 88
36 Seiten
-
MK 63
12 Seiten
-
Der Derrick-Komplettservice
4 Seiten
-
Die HC-L-Krane
7 Seiten
-
HC Heavy-Load-Krane
2 Seiten
-
Die EC-B Flat-Top-Krane
13 Seiten
-
Schnelleinsatzkrane auf Raupe
4 Seiten
-
Der Schnelleinsatzkran 32 TT.
7 Seiten
-
Raupen- und Gittermastkrane
24 Seiten
-
Die Baukrane.
21 Seiten
-
MK 140 mobile construction crane
24 Seiten
-
LR 11350-P1800 Crawler Crane
52 Seiten
-
Liebherr Port Cranes FCC and TCC
20 Seiten
-
LG 1750
40 Seiten
-
LTM 1030-2.1
20 Seiten
-
LRT 1100-2.1
32 Seiten
-
LRT 1090-2.1
32 Seiten
-
LR 1750/2
64 Seiten
-
LTC 1050-3 .1
56 Seiten
-
LTR 1220
72 Seiten
-
Liebherr Ship Cranes Overview
20 Seiten
-
Mobile and Crawler Cranes
6 Seiten
-
LBS types
1 Seiten
-
Liebherr CBG Floating cargo cranes
16 Seiten
-
MTC 78000
4 Seiten
-
Liebherr Offshore Cranes
16 Seiten