

Katalogauszüge

Teleskoplader TL 441-10 – TL 451-13 Hubhöhe: 10,0 m - 13,0 m Hubkraft: 4,1 t - 5,0 t
Katalog auf Seite 1 öffnen
Stufenloser hydrostatischer Stufenloser hydrostatischer Stufenloser hydrostatischer Stufenloser hydrostatischer
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die Teleskoplader von Liebherr überzeugen durch hohe Hubkräfte und präzise Bedienbarkeit. Gleichzeitig garantieren eine starke Arbeitshydraulik, ein stufenloser hydrostatischer Fahrantrieb und enorme Wendigkeit rasche Arbeitsabläufe. Die universell einsetzbare und von Grund auf solide Baumaschine ermöglicht dem Fahrer, die Leistung des Gerätes jederzeit schnell und sicher in Arbeitsleistung umzusetzen. Liebherr-Teleskoplader sind konsequent auf Langlebigkeit ausgelegt und den täglichen Anforderungen dauerhaft gewachsen. Die neuen Teleskoplader wurden unter härtesten Bedingungen erprobt....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Intelligente Hydraulik • Load-Sensing Bedarfssteuerung: Die Pumpe der Arbeitshydraulik liefert immer die exakt notwendige Ölmenge. Dies schont die Komponenten und spart Kraftstoff. • Die Liebherr Teleskoplader setzen auf das bewährte Know-How des hydrostatischen Fahrantriebs. • Liebherr-Hydrauliksteuerung: Die Liebherr-Steuerung setzt alle Joystickbewegungen exakt in die entsprechende Arbeitsbewegung um – gleichzeitig und unabhängig von der zu bewegenden Last. • Die stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit erlaubt ein Fahren ohne Schaltvorgänge - absolut ruckfrei. • Die Vorteile des...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Leistungsfähigkeit Die neuen Teleskoplader von Liebherr sind auf höchste Leistung in schwierigsten Einsätzen ausgelegt. Hohe Traglasten, Wendigkeit, intuitive Bedienung und Hochleistungskomponenten in Fahr- und Arbeitshydraulik ermöglichen ein Arbeiten, wie man es bisher noch nicht kannte. Hohe Traglasten Exzellente Schwerpunktverteilung Durch eine günstige Schwerpunktverteilung und einen langen Radstand bestechen die Teleskoplader von Liebherr sowohl beim Laden als auch im Staplereinsatz durch enorme Hubkraft und Stabilität. Optimierte Auslegerkonstruktion Der robuste Teleskopausleger...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Einfache Wartung • Sämtliche Wartungspunkte von Dieselmotor und Hydrauliksystem sind optimal zugänglich – die tägliche Wartung wird dadurch auf ein Minimum reduziert. • Liebherr bietet eine breite Palette an speziell entwickelten Anbaugeräten – von der Gabel über die Schaufel bis zur schwenkbaren Hubarbeitsbühne. • Als Option ist eine Zentralschmieranlage zur weiteren Reduktion der Instandhaltungsarbeiten erhältlich. • Wird der Teleskoplader mit einem hydraulischen Schnellwechsler ausgerüstet können die Anbaugeräte per Knopfdruck gewechselt werden.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Wirtschaftlichkeit Als Alleskönner trägt ein Teleskoplader von Liebherr entscheidend zur Effizienz Ihrer Fahrzeugflotte bei. Durch eine Vielzahl von Anbaugeräten wird ein universeller Einsatz ermöglicht und die Auslastung gesteigert. Spitzenleistungen bei geringstem Treibstoffverbrauch und niedrigem Wartungsaufwand stehen für Wirtschaftlichkeit über die gesamte Nutzungsdauer. Einer für Alles Beeindruckende Ausrüstungsvielfalt Mit einer großen Palette an Anbaugeräten wird der Liebherr-Teleskoplader zum Alleskönner. Von der einfachen Gabel über eine Seilwinde bis zur Hubarbeitsbühne für...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Zuverlässige Sicherheitseinrichtungen • Eine akustische und visuelle Überlast-Warneinrichtung warnt rechtzeitig vor gefährlichen Situationen im Stapelbetrieb. • Die deaktivierbare automatische Lastabschaltung verhindert das Kippen in Längsrichtung. Schon davor werden alle Bewegungen der Arbeitshydraulik verlangsamt. Robuste Bauweise • Das bewährte Schutzgeflecht verhindert Verschleiß und mechanische Beschädigung der Elektrik. • Keine Kondenswasserbildung möglich, daher keine Kurzschlussgefahr. • Ein hoher Nutzungsgrad und Werterhalt ist langfristig sichergestellt.
Katalog auf Seite 8 öffnen
Zuverlässigkeit Robust und zuverlässig: So präsentieren sich die Teleskoplader von Liebherr. Ausgereifte Technik und hohe Material- und Verarbeitungsqualität gewährleisten ein Höchstmaß an Verfügbarkeit. Qualität bis ins letzte Detail Bewährte Komponenten In den Teleskopladern von Liebherr kommen nur Komponenten zum Einsatz, die sich unter härtesten Testbedingungen bewährt haben. Robuste und durchdachte Bauweise Hydraulikzylinder und –schläuche sind geschützt im Ausleger integriert. Hauptrahmen und Unterboden sind geschlossen. Schlüssiges Sicherheitskonzept Automatische...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Sitzkomfort und Ergonomie • Der in drei Achsen verstellbare und gefederte Fahrersitz ermöglicht eine optimale Anpassung an den Fahrer. • Die verstellbare (optional) Lenksäule läßt sich mit einem Handgriff in die gewünschte Position bringen. Beste Sicht in alle Richtungen • Die großflächige Verglasung ermöglicht beste Rundumsicht. • Die innovative Schutzkonstruktion des Dachfensters erlaubt optimale Sicht auf das Ladegut und bietet gleichzeitig Sicherheit für den Bediener.
Katalog auf Seite 10 öffnen
Komfort Die Kabine des Teleskopladers von Liebherr ist der ideale Arbeitsplatz. Beste Sichtverhältnisse nach allen Seiten, ein großzügiges Raumangebot, garantierte Sicherheit und ergonomische Bedienelemente ermöglichen ein entspanntes und produktives Arbeiten. Freie Sicht Niedriger Anlenkpunkt Gute Sichtverhältnisse waren oberstes Gebot bei der Entwicklung. So wurde der Anlenkpunkt des Auslegers so tief wie möglich angesetzt, um auch nach hinten und rechts freie Sicht zu ermöglichen. Sicherheit und große Fensterflächen Die schallgedämpfte ROPS/FOPS Kabine garantiert sicheres und angenehmes...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Aus- und Weiterbildung • In den modernen Schulungszentren unserer Herstellerwerke bieten wir ständig technische Kurse für unsere Servicekräfte an.
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Liebherr Excavators
-
A 920
28 Seiten
-
A 924 Heavy Lift
12 Seiten
-
LR 614 – LR 634
12 Seiten
-
PR 726 Litronic
10 Seiten
-
Hydroseilbagger
12 Seiten
-
Die Hydraulikbagger
12 Seiten
-
Die Liebherr- Anbauwerkzeuge
44 Seiten
-
Litronic-FMS II
4 Seiten
-
Liebherr Drehbohrgeräte der LB-Serie
36 Seiten
-
Mobilkran LTM 1030-2.1
16 Seiten
-
T 284
28 Seiten
-
Engine Control Unit – ECU2-HD
2 Seiten
-
Common Rail Injector LI3
2 Seiten
-
Common Rail Injector LI2
2 Seiten
-
Common Rail Injector LI1
2 Seiten
-
Mining Industry
8 Seiten
-
Diesel Engines
4 Seiten
-
Combustion Engines
32 Seiten
-
Electric Travel Drive Systems
14 Seiten
-
Winch Systems
8 Seiten
-
Advanced Tunnel Technology
12 Seiten
-
Components for maritime applications
20 Seiten
-
Troubleshoot Advisor
12 Seiten
-
A 916
44 Seiten
-
A 914
38 Seiten
-
PR 736 - PR 756 Litronic
32 Seiten
-
PR 726 Litronic
22 Seiten
-
Timber Handling
36 Seiten
-
Job Report PR 726 LGP
2 Seiten
-
PR 716 Litronic
20 Seiten
-
LR 626 Litronic
10 Seiten
-
LRS 645 LH
4 Seiten
-
LRS 645
8 Seiten
-
LRS 545 Toplift
4 Seiten
-
LRS 545 Intermodal
4 Seiten
-
R 914COMPACT
24 Seiten
-
A 918
42 Seiten
-
LR 626
10 Seiten
-
R 920
28 Seiten
-
Product Brochure TA 230
16 Seiten
-
Technical Description A 918
28 Seiten
-
914 Compact
24 Seiten
-
Product Brochure A 912 Compact
20 Seiten
-
Product Brochure A 910 Compact
18 Seiten
-
Liebherr RL-K Series
2 Seiten
-
Liebherr Ship Cranes Overview
20 Seiten
-
Liebherr Floating Cranes Overview
16 Seiten
-
Liebherr Floating Cranes CBG 300/350
16 Seiten
-
Mining Truck
24 Seiten