

Katalogauszüge

Linseis MSB - PT1 Mittels Magnetschwebewaage können gravimetrische Messungen in einem weiten Temperatur- und Druckbereich sowie unter aggressiven Medien vorgenommen werden. Eine solche Magnetschwebewaage besteht aus einer Waage zur Registrierung der Messwerte, einer Schwebekupplung die berührungsfrei die Gewichtskraft der Probe auf die Waage überträgt, einem Sensor zur Lagebestimmung des Schwebeteils und ein Regelgerät zur Steuerung der Schwebekupplung. Die berührungsfreie Übertragung der Gewichtskraft der Probe ist durch einen Schwebe- und einen Haltemagneten realisiert. Der Schwebemagnet besteht aus einem Permanentmagneten und der Haltemagnet aus einem Elektromagneten der an der Waage befestigt wird. Somit ergibt sich ein unterschaliger, vertikal gesteuerter Aufbau. Der Lagesensor liefert die aktuelle Position des Schwebemagneten und PID-Regler sorgt für eine stabile Schwebeposition mittels Stellgröße der Elektromagnetkraft. Durch diese Schwebekupplung ist es möglich die Mikrowaage unter Umgebungsbedingungen aufzustellen und sie somit vor hohen Temperaturen, Drücken und aggressiven Medien zu schützen. Damit sind thermogravimetrische Messungen in einem Temperatur- und Druckbereich möglich, die in einem konventionellen Gerät nicht machbar wären. Messgrößen mittels Magnetschwebewaage Applikationsgebiet Mit der Magnetschwebewaage können Größen wie - Sorption gemessen werden. Weiterhin können chemische Reaktionen wie - Korrosion Aufgezeichnet werden und Produktionsprozesse simuliert werden (Beschichtungen, Polymerisation, Trocknungsprozesse, etc.) Abgasreinigung Kohlevergasung Bodenentgiftung Rückstandsverbrennung Überkritische Extraktion Lebensmittelherstellung Kunststofffabrikation Wasserstoff- und Erdgasspeicherung Erdgasherstellung Untersuchung von Membranen der Brennstoffzelle Verfahrenstechnische und chemische Forschungseinrichtungen Forschungsabteilungen der Petrochemie Kunststoffproduzierende Industrie
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Spezifikationen Modell Metallversion Glasversion Druckbereich UHV* bis 150 bar Vakuum bis 1.3 bar Temperaturbereich -196 bis 2400°C bis 900 °C Probengewicht 10 g (Standardwaage) 10 g (Standardwaage) Auflösung 1 µg 1 µg Gasanalyse MS / FTIR MS / FTIR Neben den genannten Versionen sind auch Sonderaufbauten möglich. *UHV = ultra Hochvakuum Metallversion Die Metallversion kann für einen weiten Anwendungsbereich verwendet werden. Messungen von UHV bis 500 bar in einem Temperaturbereich von -196 °C bis 2400 °C sind möglich. Weiterhin sind korrosive und toxische Medien für die Messung...
Katalog auf Seite 2 öffnen
LINSEIS GmbH Vielitzerstr. 43 95100 Selb Germany Tel.: (+49) 9287-880 - 0 Fax: (+49) 9287-70488 E-mail: info@linseis.de LINSEIS Inc. 109 North Gold Drive Robbinsville, NJ 08691 USA Tel.: +01 (609) 223 2070 Fax: +01 (609) 223 2074 E-mail: info@linseis.com Products: DIL, TG, STA, DSC, HDSC, DTA, TMA, MS/FTIR, In-Situ EGA, Laser Flash, Seebeck Effect Services: Service Lab, Calibration Service
Katalog auf Seite 3 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Linseis Thermal Analysis
-
Linseis Couplings Overview
12 Seiten
-
Simultaneous Thermal Analysis
24 Seiten
-
Thermogravimetric Analyzer
20 Seiten
-
Linseis Dilatometer
5 Seiten
-
L74 Optical Dilatometer
7 Seiten
-
L78 Rita Quenching Dilatometer
8 Seiten
-
Linseis Laser Dilatometer
4 Seiten
-
LZT
9 Seiten
-
Chip-DSC 100 and Chip-DSC 10
15 Seiten
-
Linseis Quattro Dilatometer
1 Seiten
-
L75 PT V Cryo Dilatometer
5 Seiten
-
LINSEIS DATAGRAPH II series
2 Seiten
-
SR Series Strip Chart Recorders
2 Seiten
-
Couplings / Gas Analysis
12 Seiten
-
STA PT1600 TG-DSC/DTA
6 Seiten
-
STA PT1000 TG-DSC
8 Seiten
-
Analyse thermomécanique ATM
8 Seiten
-
Linseis_Thermal_Analysis_Overview
28 Seiten
-
Strip Chart Recorder Series
2 Seiten
-
LSR3 Seebeck Resistivity
6 Seiten
-
Heat Flow Meter HFM
8 Seiten
-
L75 / 120LT (DIL Dilatometer)
6 Seiten
-
L75 / Laser (DIL Dilatometer)
3 Seiten
-
L78 / RITA (DIL Dilatometer)
8 Seiten
-
L74 / Optical (DIL Dilatometer)
2 Seiten
-
L75 PT Quattro (DIL Dilatometer)
3 Seiten
-
PHE Low Cost Ink Jet Recorders
3 Seiten
-
Temperature Loggers, Temp101
2 Seiten
-
L81_500LT
3 Seiten
-
CR4 Series circular recorder
3 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Paperless/Videographic Recorders
3 Seiten