
Katalogauszüge

rAllStr\e»e Klimatisierung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Leo Möskes eröffnet in Röthen bach b. Nürnberg eine Einzel- Zu dieser Zeit wurden in den i betrieben wurden, Glühlam- I pen montiert, damit durch die I Temperatur nicht unterschrit- Die Achter Elektronik AG erwirbt Achter Elektronik AG und Lm-therm GmbH nutzen die durch den Zusammenschluss entstandenen Synergieeffekte eines Gebrauchs eine Schaltschrank Neubau eines Betriebsgebäudes in erworbene Firmengebäude nach Arnstorf Unser gemeinsames Bestreben ist es nun Anforderung unserer Kunden Franz Achter, Elektrohandel & ler Partner für weltweit tätige trische Baugruppen realisiert. Neubau einer...
Katalog auf Seite 2 öffnen
■^t ^^^r Certif ication bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen Achter Elektronik AG: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von elektrischen und elektronischen Geräten und Kabelsystemen Lm-therm GmbH: Entwicklung und Vertrieb von Schaltschrankheizgeräten Sulzbachstraße 15 * D-94501 Aldersbach OT Freundorf Eggerstdorferstraße 4 * D-94501 Aldersbach, OT Uttigkofen ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend der oben genannten Norm (12/2000) eingeführt hat und dieses wirksam anwendet. Der Nachweis wurde im Rahmen des Zertifizierungs-Audits Bericht-Nr. A08031100 erbracht. Dieses Zertifikat ist...
Katalog auf Seite 4 öffnen
3 Heizsysteme für industrielle Anwendungen
Katalog auf Seite 5 öffnen
Warum ist Heizen bzw. Kühlen im Schaltschrank notwendig? Mittlerweile ist bekanntlich neben der Schaltschrank-Beheizung auch das Thema „Schaltschrank- Kühlung" sehr wichtig geworden. • Schaltschrank-Klimatisierung: Heizen oder/und Kühlen! • Temperatur/Feuchte oder auch Temperatur und Feuchte! Vielfältige Anwendungsgebiete zeigen, dass dieses Thema nicht nur im Schaltschrank ak- tuell ist: Automaten-, Verkehrs- und Kfz-Technik, Telekommunikation, Schalt- und Steuer- anlagen, Schaltschrank-Verteilersysteme, Anzeigen-Displays im Kraftwerk, Berg- und Schiffbau, Anwendungen im kommunalen...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Erforderliche Heizleistung (Erfahrungswerte) .= Um erfolgreich einer Kondenswasserbildung vorzubeugen, darf die Taupunkttemperatur im Gehäuse nicht unterschritten werden!
Katalog auf Seite 7 öffnen
Ermittlung der erforderlichen Heiz-/Kühlleistung Einzelschrank Wandanbau Schrankwand Anfang/Ende freistehend Schrankwand Anfang/Ende Wandanbau Schrankwand Mitte freistehend Schrankwand Mitte Wandanbau Schrankwand Mitte Wandanbau + Dachabdeckung Einzelschrank freistehend Tiefe T = ____ m ) Breite = ____ m ) A= ____ m2 Höhe = ____ m ) Aluminiumgehäuse Edelstahlgehäuse 3. Umgebungsdaten Timax Timin maximal zulässige Innentemperatur minimal zulässige Innentemperatur Timax Timin relative Luftfeuchtigkeit Taupunkttemperatur siehe Tabelle Seite 3 Tamin Tamax Pverlust minimale Umgebungstemperatur...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Allgemeine Hinweise zur Schaltschrankklimatisierung » Eine gleichmäßige Wärmeverteilung erfolgt bei Montage der Heizung im unteren Drittel des Schrankes g, - Kühlgeräte sollten jedoch im oberen Bereich montiert werden. ^ Es sollte versucht werden, die natürliche Konvektion der Heizung nicht durch eine extreme Packungsdichte der installierten Einbaugeräte zu beeinflussen. Durch den Einsatz von Umlüftern bzw. Lüfterheizungen können Wirkungsgrad und Wärmeverteilung optimiert werden! Kühlgeräte sind generell mit Lüftern ausgestattet. Wegen der hohen Oberflächentemperatur sollten keine...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Thermostat (Katalog Seite 13-21) Unsere Heizungen bestehen aus keramischen Heizelementen, eingebaut in ein nach wärme- technischen Vorgaben konstruiertes Alugehäuse regler! Die Widerstände und Leistungskurven dieses Heizsystems haben eine lineare Charak- 1)Der eingebaute Temperaturregler sorgt für 2) Durch den eingebauten Temperaturregler tritt keine hohe Oberflächentemperatur auf, die Einbauten in ihrer Funktionssicherheit evtl. be- einflussen oder schädigen könnten. 3) Der eingebaute Temperaturregler ist standard- mäßig auf eine Abschalttemperatur von 55°C eingestellt. Dieser...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Heizungen mit integriertem Thermostat PTC-Heizungen - selbstregelnd passende Lösung! Für Leistungsbereiche über 500 W oder auch bei Einbausituationen mit schwieriger Konvektion empfiehlt sich der Einsatz von Lüfter- und Vorteile unserer Geräte 1) Aktive Konvektion und sehr hoher Wärme- wirkungsgrad durch eingebaute Qualitätslüfter 2) Diese Geräte können auch in leistungsinten- siven Bereichen (z.B. in kälteren Regionen 3) Übertemperaturschutzfunktion durch Thermo- 4) Einige Versionen mit integrierter Temperatur- 5) Stabile Metallausführungen aus Edelstahl bzw. Spannung, Leistung,...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Industrielle Heiztechnik - Suchregister nach Heizleistung • 3 Heizsysteme (A - C) für industrielle Anwendungen - siehe auch Seite 10/11! • Heizungen für allgemeine Einsatzbereiche (D) (Einschraubgewinde oder
Katalog auf Seite 12 öffnen
Leistung Spannung Temperatur- Befestigung Anschluss- Gewicht Schutzart Einbaulage Schutz- Spannung Temperatur Befestigung Anschlussart • Geringe Oberflächentemperatur durch eingebauten Thermostat • Kein zusätzlicher Thermostat notwendig
Katalog auf Seite 13 öffnen
Leistung Spannung Befestigung Anschluss- Befestigung Anschlussart • Geringe Oberflächentemperatur durch eingebauten Thermostat • Kein zusätzlicher Thermostat notwendig Neil! Auch mit UL-Zulassung Bitte Bestellindex ULC verwenden
Katalog auf Seite 14 öffnen
Leistung Spannung Befestigung Anschluss- Spannung Temperatur Befestigung Anschlussart • Geringe Oberflächentemperatur durch eingebauten Thermostat • Kein zusätzlicher Thermostat notwendig Bitte Bestellindex ULC verwenden
Katalog auf Seite 16 öffnen
(Standard) " (Option) Leistung Spannung Temperatur- Befestigung Anschluss- Gewicht Schutzart einstellung art Einbaulage Schutz- Spannung Temperatur Befestigung Anschlussart • Geringe Oberflächentemperatur durch eingebauten Thermostat • Kein zusätzlicher Thermostat notwendig Bitte Bestellindex ULC verwenden
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Lm-therm
-
A010-D1
80 Seiten
-
Ergänzung A08 zum Katalog A05
24 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Lm-therm Klimatisierungskomponenten
68 Seiten