DER ENTWURF EINER VERLADESTATION
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 1

Dazugehrende ZeichnungenDazugehrende Ausschreibungstexte > 2.1 Die Verladevertiefung mit Auffahrrampe 2.2 Hhe der Verladerampe 2.3 Die Unterfahrtasche 2.4 Die berladebr朼cke Abmessungen: Breite und Lnge Illustrationen Belastung und Tragfhigkeit Sicherheitsaspekte 2.5 Die Torabdichtung Typ und AbmessungenIllustrationen Montage 2.6 Das LKW-Verriegelungssystem 2.7 Das Industrietor Lichte Ma䤟eIllustrationen 2.8 Die Einfahrhilfen > LS/PPD/01061 size="-1">

Katalog auf Seite 1 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 2

Das folgende Kapitel betrifft hauptschlich ntzliche Informationen im Bezug auf den Entwurf einerVerladestation f似r Ihr Projekt. Es informiert Sie ber die Einrichtung des Vorgelndes und ebenso werden die Kriterien erl줤utert die die Wahl der Produkte bestimmen die angewendet werden sollten.Es ist mglich das Ihnen in dieser Fase noch nicht alle bentigten Informationen zur Verf涼gung stehen, dieeine optimale Produktwahl bestimmen. Vielleicht haben Sie noch kein vollstndiges Bild der zu erwartenden LKW und deren Ladeflchenh䤶hen.Aus diesen Grnden folgen hiernach die meist angewendeten...

Katalog auf Seite 2 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 3

Torabdichtung, Typ Powershelter 403-015 Planenmodel, einfederbarer Vorbau.Abmessungen :Breite: 3400 mm Hhe: 3400 mm Breite Seitenplane : 600 mm Breite Kopfplane: 1000 mmAndere Mae sind selbstverst柤ndlich mglich, die obengenannten Mae werden jedoch am meistenangewendet aus den folgenden Gesichtspunkten:Die Torabdichtung ist gleich mit der H柶he des Rampenniveaus zu montieren. Bei der am hufigsten angewendeten Rampenhhe (1200 mm) kommt die Oberkante der Torabdichtung dabei auf 4600 mm 䶼ber O.K.Hof. Dies ist ein praktisches Ma, angesichts der maximalen LKW- H߶hen von 4000 mm. Gelegentlich...

Katalog auf Seite 3 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 4

Technische Spezifikationen und Produktmerkmale: CE- und TV zertifiziert, konform EN 1398 produziert und zu benutzen. Vollhydraulischer Sicherheitsstop. Notausschalter mit Wiederanlaufsperre. Hartverchromte Plungerzylinder mit doppelter Abdichtung. LOADING SYSTEMS POWERAMP TYP 233-011 Im Zylinder integrierte Rohrbruchsicherung. Elektro-hydraulische ܜberladebrcke mit Vorschublippe. Tordierfhiges Oberdeck das den Bewegungen des LKW folgt. Sowohl Oberdeck als auch Lippe hydraulisch bedient. Plattform wird mit 3 Scharnieren mit einer L줤nge von jeweils 300 mm am Unterrahmen befestigt. Freie...

Katalog auf Seite 4 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 5

LOADING SYSTEMS TORABDICHTUNG TYP 403-015 Planenmodel, einfederbarer Vorbau. Technische Spezifikationen und Produktmerkmale: Standard Torabdichtung geeignet fr LKW mit einer Breite von 2300 mm bis 2800 mm und einer Hhevon 3600 mm bis 4200 mm. Produktspezifikationen: Breite: 3400 mmH춶he: 3400 mm Vorbautiefe: 600 mm Breite Seitenplanen: 600 mm Hhe Kopfplane: 1000 mm Montagehhe: 4500 mm (empfohlen) Ausf涼hrung der Planen: 3500 gr/m, geschweiҟt Farbe: Schwarz. Einfederbar, nach oben wegdrehend. Feuerverzinkter Stahlrahmen. Dach mit seitlicher Entwsserung. Rundum anodisierte Aluminiumleisten....

Katalog auf Seite 5 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 6

LOADING SYSTEMS POWERDOOR TYP 601-010 Isoliertes sthlernes Sektionaltor. Technische Spezifikationen und Produktmerkmale: Torblatt ist aufgebaut aus 488 mm und 600 mm hohen isolierten sthlernen Sandwichpaneelen. Produktspezifikationen: Au䤟en- und Innenverkleidung (0,5 mm) ist Sendzimir verzinkt, beschichtet mit einer ofen-gehrteten 2-Komponenten Acrylatschicht und ausgefhrt in Stucco-Design (Hammerschlag). Breite: 3000 mm H伶he: 3000 mm Beschlagart: Normal (SL) Freiraum ber Sturz : Anzugeben! Paneelstrke: 40 mm Bedienung: Ketten- Bedienung Farbe Innenseite: RAL 9002 (Grauwei줟) Farbe...

Katalog auf Seite 6 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 7

LOADING SYSTEMS EINFAHRHILFEN TYP 970-011 Geknickte Einfahrhilfen mit Fuplatten. Produktspezifikationen: Lߤnge: 2000 mmHhe: 320 mm Rohrdurchmesser: 170 mm Rohrstrke: 4,5 mm Fu椟platten: 200 * 200 mm Technische Spezifikationen und Produktmerkmale: Feuerverzinkt.Lieferung und Montage von xxx Stck Einfahrhilfen, konform oben genannter Beschreibung, Fabrikat LoadingSystems; Typ 970-011. > LS/PPD/0106Technische nderungen vorbehalten.7 size="-1">

Katalog auf Seite 7 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 8

FLACHE VERLADEVERTIEFUNG (zur Mitte hin ablaufend)Ideal wenn vor der Verladerampe gengend Platz vorhanden ist: - 6 - 8 m leichtes Gef켤lle vom Gebude weg (ca. 3%)- 10 - 12 m leichtes Geflle zum Geb䤤ude hin (ca. 1,5%) - Abwsserung auf der Trennlinie abwrts / aufw䤤rts - Geflle (max. 10%) zur O.K.Hof (= Platz zum Manvrieren) > 4,5m 䶜berladebrcke Vorteile einer flachen Verladevertiefung: Wenn nicht gen줼gend Platz vorhanden ist, dann gibt es andere Mglichkeiten, die gewhlt werden k椶nnen, zum Beispiel: - Abwsserung vom Gebude weg- horizontale Position des LKWs - Regenwasser l䤤uft vom Dach des LKWs...

Katalog auf Seite 8 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 9

Die ideale Hhe der Verladerampe = DURCHSCHNITTLICHE H涖HE DER LKW- LADEFLCHE Dabei handelt es sich selbstverstĤndlich um die gngigsten LKW. Besondere LKW- Typen mssen auf eineandere Weise be- und entladen werden.Wahrgenommene LKW- H伶hen: Internationaler Transport (Sattelzug): 1100 - 1400 mmLKW und Anhnger: 1000 - 1200 mm Container und Wechselpritschen: 1200 - 1600 mm Khlfahrzeuge: 1300 - 1500 mm Gro伟raumtransport: 600 - 1000 mmAuch mu die Frequenz oder das Verhߤltnis zwischen eigenen WagenӔ und fremden SpediteurenӔbercksichtigt werden. Zum Beispiel: Fr auszuliefernde Waren, die mittels...

Katalog auf Seite 9 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 10

Bevor Sie den Typ und die Abmessungen der berladebrܼcke whlen, empfehlen wir Ihnen, eine kleineVorstudie zu machen, und zwar unter Einbeziehung der Rampenvorgaben, sowie externer- und interner Transportmittel als auch der zu verladenen Waren . Diese Faktoren sind von groer Bedeutung f䟼r die Wahl der geeigneten berladebrܼcke. Lnge der berladebr䜼cke. Zur Berechnung der erforderlichen Lnge dient der maximal akzeptable Neigungswinkel fr die internenTransportmittel und die zu verladenden G似ter. Mit anderen Worten je grer der Niveauunterschied zwischen LKW und Hallenboden, desto l柤nger die...

Katalog auf Seite 10 öffnen
DER ENTWURF EINER VERLADESTATION - 12

Belastung und Tragfhigkeit der berladebr䜼cke Zur Bestimmung der bentigten Tragfhigkeit sollten Sie das Zuggewicht der internen Transportmittel kennen,mit der die 検berladebrcke belastet wird. Zuggewicht = Nennlast = Gabelstapler mit Fahrer und schwerster Palette.Zum Beispiel: Zuggewicht: Gabelstapler 3000 kg Last1000 kgInsgesamt4000 kgNach EN 1398 und TV (GS) geht Loading Systems davon aus da윟 100% des Zuggewichtes auf dervorderen Achse des internen Transportmittels steht und deshalb ist die Tragfhigkeitsandeutung der berladebr䜼cken gleich dem maximal zulssigen Zuggewicht. Der Stofaktor ist...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Loading Systems International

  1. Dock equipment

    72 Seiten

Archivierte Kataloge