
Gruppe: TIMKEN

Katalogauszüge

Torsionskupplungen Lovejoy Torsionskupplungen Lovejoy Torsionskupplungen lösen beispielsweise bei Dieselmotor-Anwendungen vorfindet. Die Torsionskupplungen dämpfen Drehschwingungen und ermöglichen, dass die kritischen Drehzahlen außerhalb des Betriebsbereiches liegen. DREHMOMENT (Nm) Drehschwingungsprobleme, wie man sie TORSIONSVIBRATIONS-BELASTUNG DES SYSTEMS Die Ingenieure von Lovejoy können mit Computerprogrammen die Anwendung analysieren DREHZAHL (U/min) und somit die passende Kupplung auswählen. Die mit hochverdichtenden Elastomeren ausgestattenden Kupplungen der LF-Familie sind für einen breiten Anwendungsbereich konstruiert, wie für Generatoren, Pumpen, Kompressoren, Frontzapfwellen usw. Die Kupplungen liefern nicht nur Torsionsschutz, sondern absorbieren auch Stoßbelastungen und tolerieren Wellenverlagerungen. Für flanschmontierte, mit Dieselmotor angetriebene Hydraulikpumpen stehen die LF-Kupplungen mit Hytrel® und die LK-Kupplungen zur Verfügung. Diese sehr steifen Kupplungen sind dafür ausgelegt, kritische Drehzahlen weit über den Betriebsbereich hinaus zu verschieben, wenn das Trägheitsmoment der angetriebenen Einheit (Hydraulik- oder andere Pumpen) klein im Vergleich zum Antrieb (dem Dieselmotor) ist. Wir können Drehschwingungsprobleme lösen und falls erforderlich analysieren unsere Ingenieure auch Kupplungsausfälle. Faxen Sie die Daten zu Ihrem Anwendungsfall an Lovejoy Engineering unter +1(630) 852-2120 oder senden Sie uns eine E-Mail an appleng@lovejoy-inc.com. Inhaltsverzeichnis LF-Torsionskupplungs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 LK-Torsionskupplungs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24 Pumpen-Montageplatten und -Gehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 LM-Torsionskupplungs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Katalog auf Seite 1 öffnen
Torsionskupplungen LF-Torsionskupplungssystem Eigenschaften und Vorteile der LF-Torsionskupplungen Die Grundkomponente der LF-Torsionskupplung ist ein einzigartiges und äußerst vielseitig einsetzbares Elastomer-Element. Dieses Element kann, um der Anwendung zu entsprechen, leicht auf unterschiedliche Weise und daher ohne konstruktive Änderungen und komplexe mechanische Modifizierungen montiert werden. Das Element ist zur Leistungsoptimierung in unterschiedlichen Materialien erhältlich und wird an eine zylindrische Nabe mit radialen Schrauben und dann an eine geflanschte Nabe mit axialen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Torsionskupplungen LF-Torsionskupplungssystem - Modellkonfigurationen Modell O und O/S Das Herz der LF-Torsionskupplung ist ein flexibles Element. Es sind keine Verbindungen, Spezialwerkzeuge oder profilierte Aufspannflansche für die Elemente erforderlich. Das Modell O/S ermöglicht eine schnelle Blindmontage der treibenden mit der angetriebenen Einheit und erlaubt ein freies Längsspiel. Modell O und O/S Modell 1 und 1/S Diese Kupplung besteht aus dem flexiblen Standardelement (Modell 0) mit einer einfachen zylindrischen Stahlnabe. Dies erfüllt die Anwendungsbedingungen für die direkte...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Torsionskupplungen LF-Torsionskupplungssystem Modell 3 und 3/S Mit einer zusätzlichen Motorenschwungrad-Montageplatte wird Modell 1 oder 1/S zu einem Modell 3 oder 3/S. Dieses Modell ist für viele Standard-SAE-Schwungradgrößen erhältlich (siehe Seite 18), wird aber auch auf Bestellung in anderen Größen angefertigt. Modell 3 und 3/S Modell 4 Ähnlich dem Modell 3/S besteht dieses Modell aus einer zylindrischen Nabe zur Wellenmontage und einem Hochleistungselement aus Hytrel®, welches mit einer Führung versehen auf einer nach SAE-J620-Spezifikationen bearbeiteten SAE-Schwungradadapterplatte...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Torsionskupplungen LF-Torsionskupplungen - Flexible Elemente Gummi (HTR) Die Kupplungselemente aus Naturgummi (HTR) sind in der Verdrehung weich und werden bei der Montage komprimiert. Komprimierter Gummi kann im Vergleich mit nichtkomprimierten Elementen bis zum fünffachen der Torsionsbelastung aufnehmen. Die LF-Torsionselemente aus Gummi verarbeiten wirksam Stöße, Verlagerungen und Vibrationen und geben keine schädlichen Radialund Axialbelastungen an die angeschlossenen Einheiten ab. Jedes Gummielement ist in unterschiedlichen Durometer-Härtegraden (Shore-A-Skala) von 50, 60 und 70 für...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Torsionskupplungen Eigenschaften der L-Loc-Klemmeinrichtung für Keilwellen Lovejoy bietet mit L-Loc eine einfache Lösung für das sehr bekannte Problem der Keilabnutzung auf Hydraulikpumpenwellen an. Das mechanische Spiel bei Keilwellenverbindungen mit Evolventenflanken auf Pumpenwellen, wie sie in der Regel für mobile hydrostatische Baugruppen verwendet werden, erzeugt ein nicht zu vermeidendes Flankenspiel oder freies Spiel. Dieses Spiel ermöglicht, dass die hämmernde Wirkung der Dieselmotor-Antriebsmaschinen die Zähne der Keilwelle schnell ausschlägt und deformiert. Manche versuchen, das...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Torsionskupplungen Auswahl der Torsionskupplung für Verbrennungsmotoranwendungen Bei korrekter Auswahl und Bemessung dämpft die Lovejoy Torsionskupplung wirkungsvoll Vibrationen und gewährleistet das die Anlage, die von Diesel, Benzin oder Erdgas-Kolbenmotoren angetrieben werden, nicht innerhalb der kritischen Frequenz betrieben wird. Um jedoch sicherzustellen, dass die Kupplung ihre Aufgabe wie vorgesehen erfüllt, sollte die Auswahl mittels einer Drehschwingungsanalyse verifiziert werden. Die falsche Auswahl einer Kupplung in einer Motoranwendung führt häufig zu einem Kupplungsausfall oder...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Torsionskupplungen Auswahl der Torsionskupplung für Verbrennungsmotoranwendungen 5. 60 nR = ––––– π 2π • i JA + JL CTdyn • ––––––– J A • JL Zulässiges ständiger Vibrationsdrehmoment Die Amplitude eines vom System generierten ständig schwingenden Vibrationsdrehmoments (TW) darf die Werte der Kupplung (TKW) bei einer besonderen Dauerfrequenz (U/min) und Temperatur nicht überschreiten. Dieses Drehmoment ist der Grundlast (TLN) überlagert (koexistiert damit). wobei TKW ≥ TW • St • Sf nR = die kritische Resonanzdrehzahl des Systems (U/min), wobei CTdyn = die dynamische Torsionssteife der...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Lovejoy
-
Torsional
42 Seiten
-
HercuFlex Gear Couplings
28 Seiten
-
Lovejoy Hydraulics
24 Seiten
-
QUICK FLEX® Couplings Brochure
4 Seiten
-
RunRight by Lovejoy Catalog
68 Seiten
-
S-Flex Endurance Couplings Catalog
28 Seiten
-
HercuFlex Couplings Catalog
28 Seiten
-
QUICK FLEX® Couplings
56 Seiten
-
Grid catalog
19 Seiten
-
High Performance Gear Catalog
20 Seiten
-
Jaw
28 Seiten
-
Lovejoy Composite Disc Couplings
8 Seiten
-
4 BOLT DISC COUPLING
2 Seiten
-
Disc
28 Seiten
-
Universal Joints Catalog
12 Seiten
-
Specialty Products Catalog
28 Seiten
-
Curved Jaw Couplings Catalog
22 Seiten
-
Stainless Steel Jaw Catalog
2 Seiten
-
Complete Lovejoy Catalog
522 Seiten
-
HydraulicReservoir
24 Seiten
-
LH COUPLINGS
2 Seiten
-
Motion Control Catalog
22 Seiten
-
Jaw In-Shear
8 Seiten
-
4 Bolt Disc Catalog
2 Seiten
-
Disc Catalog
28 Seiten
-
Jaw Type Catalog
28 Seiten
-
Lovejoy / Sier-Bath Gear Catalog
78 Seiten
-
FARR Gear Catalog
7 Seiten
-
Stainless Steel Jaw
2 Seiten
-
Specialty catalog
28 Seiten
-
Universal Joint catalog
12 Seiten
-
BNZ Cooler Catalog
32 Seiten
-
Pump/Motor Mount Catalog
24 Seiten
-
Shaft Locking Devices catalog
24 Seiten
-
Motion Control Couplings
22 Seiten
-
Gear catalog
78 Seiten
-
Curved Jaw catalog
22 Seiten
-
Jaw In-Shear catalog
8 Seiten
-
L-LOC Clamp Feature
1 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Elastische Klauenkupplungen
22 Seiten
-
RunRight Products Catalog
68 Seiten
-
Full Line Catalog
56 Seiten
-
HercuFlex(TM) Gear Coupling Catalog
24 Seiten
-
S-Flex
22 Seiten
-
Jaw Coupling
28 Seiten
-
S-Flex catalog
22 Seiten
-
FARR Rigid Couplings
6 Seiten
-
Engineering Data
24 Seiten