

Katalogauszüge

Hochwertige Regelkomponenten mit innovativer Strömungstechnik. Einzigartig in Regelgenauigkeit und Energieeffizienz.
Katalog auf Seite 1 öffnen
LTG Aktiengesellschaft Lufttechnische Lösungen für Menschen und Produkte.
Katalog auf Seite 2 öffnen
LTG Produkte zur Luftverteilung erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Effizienz. Seit rund 90 Jahren ist die LTG Aktiengesellschaft als Pionier in der Luft- und Klimatechnik mit richtungs weisenden Innovationen immer einen Schritt voraus. Wenn es darum geht, ideale Bedingungen für Menschen und Produkte zu erzielen, schafft die LTG Raumlufttechnik maßgeschneiderte Lösungen, die begeistern: mit Produkten zur Luftverteilung (Volumenstrom- und Druckreglern sowie Absperrklappen), Luftdurchlässen und Luft-Wasser-Systemen (wie Induktionsgeräten oder Ventilatorkonvektoren). Produkte zur...
Katalog auf Seite 3 öffnen
LTG Luftverteilung Produktübersicht Volumenstromregler Eckig Zur Kombination mit Sonderantrieben; erhältlich auch in PPS Ohne Fremdenergie, verschmutzungs unempfindlich LTG Kennfeldregelung System ActiveControl. Höchste Präzision, kurze Einbaulänge LTG Kennfeldregelung System ActiveControl. Höchste Präzision, kurze Einbaulänge Zur Kombination mit Sonderantrieben; erhältlich auch in PPS Ohne Fremdenergie, verschmutzungs unempfindlich Alle variablen Regler sind mit dynamischem oder statischem Messprinzip erhältlich. Zum Abgleich stark unterschiedlicher Druckniveaus Zum Abgleich stark...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die optimale Klimatisierungslösung für jede Raumsituation Die LTG Aktiengesellschaft ist Ihr starker Partner im Bereich Raumlufttechnik. Mit innovativen, am Markt einzigartigen Lösungen wie beispielsweise Volumenstromreglern mit Kennfeldregelung und Wirkdruckverstärkung (System ActiveControl) legen wir den Grundstein für ein ideales Raumklima. Auf dem Weg dorthin begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen von der ersten Anfrage bis zur detaillierten Planung. Luftverteilung Luftdurchlässe Beispiel System C der VDI 3804: Raumtemperierung und -belüftung mit Induktionsgeräten Alle wesentlichen...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Grundlagen der Volumenstromregelung – welches Produkt für welche Anwendung? Anlagentypen Variabler Volumenstrom Konstanter Volumenstrom In Anlagen mit variablem Volumenstrom (VVS) arbeiten elek ronische Volumenstromregler, die jeden t Raum exakt mit der Luftmenge ver orgen, die er s benötigt – bedarfsgerecht und energieeffizient. Produkte für die Regelung von variablem Volumenstrom finden Sie auf den Seiten 8-11. In Anlagen mit konstantem Volumenstrom (KVS) werden Volumenstromregler eingesetzt, die einen Volumenstrom mechanisch selbsttätig konstant halten. Da sie keine Verkabelung und...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Einzigartig und genial – die LTG Kennfeldregelung Wirkdruck + Klappenstellung = Volumenstrom Anders als bei herkömmlichen Messverfahren wird der Wirkdruck nicht an einem vorgeschalteten Element wie einer Messblende oder einem Messkreuz erfasst. Bei den Volumenstromreglern VREactive und VRFactive erfolgt die Wirk ruckmessung direkt im Bereich des d Klappenblattes (größeres Meßsignal durch lokal beschleunigte Luftströmung). Lokal beschleunigte Luftströmung am Messpunkt Wirkdruckverstärkung im Bereich kleiner Luftgeschwindigkeiten Blende 100 Messkreuz Kennfeldregelung Mit diesem Messprinzip...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Variable Volumenstromregler Variable Volumenstromregler mit LTG Kennfeldregelung VRFactive VRFactive Die variablen Volumenstromregler der Reihe VRactive dienen der vordruck unabhängigen Regelung eines konstanten oder variablen Volumenstroms. Für dynamische (VRactive) und statische (VRactive-s) Messung. Vorteile Optimale Ausschöpfung der Energiesparpotentiale Ihrer Anlage Höchste Genauigkeit aller bekannten Messsysteme durch LTG Kennfeldregelung Beherrschung auch sehr kleiner Luftgeschwindigkeiten durch Wirkdruckverstärkung Gleiches System für rund und eckig erhältlich mit dynamischem oder...
Katalog auf Seite 8 öffnen
VREactive Höchste Präzision VRFactive Höchste Präzision VRDactive 2 Klappen zur Zu- / Abluftregelung in parallel geführten Luftleitungen (z.B. Hotelzimmer) n dynamisch (für nicht belastete Luft) o statisch (für belastete Luft)1) Messprinzip Bauform Ausführung Stahl verzinkt Baugrößen [mm] Einbaulänge* [mm] Volumenstrombereich [m³/h] · Regelverhältnis Vmax : Vmin Variable Vol.stromregler Luftdichte Absperrung nach DIN EN 1751 Ansteuerung analog optional nicht erhältlich o — * je Nennweite ist nur eine Baulänge verfügbar 1) VRactive-s
Katalog auf Seite 9 öffnen
Variable Volumenstromregler Variable Volumenstromregler VRE-W / VRF-W / VRD-W RFactive / VRDactive Auslegung VREactive / V Auswahlhilfe Schnell und einfach zum richtigen Volumenstromregler: Wählen Sie einfach nach Durchmesser, Bauform (eckig oder rund) und gefordertem Volumenstrom die richtige Baugröße aus der jeweiligen Tabelle aus. Runde Form Eckige Form · · Vmin = 0,2 x V · · · Vnenn = Vmax = 2 x V Breite [mm] · · Vmin = 0,2 x V · · · Vnenn = Vmax = 2 x V Mindestanströmstrecken Vor dem Volumenstromregler ist eine gerade Anströmstrecke von mind. 1 x D einzuhalten. Abströmseitig gibt es...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Variable Volumenstromregler Mit den Volumenstromreglern VRE, VRD und VRF lassen sich Volumenströme konstant und variabel regeln, der Typ VRC + NE bietet zusätzlich eine Nachheiz-Funktion. Je nach Ausführung sind alle Regler für den Einsatz in verschmutzter / belasteter Luft geeignet. Variable Vol.stromregler Vorteile Kombination mit Federrückläufer- oder schnelllaufenden Antrieben möglich Stahl verzinkt, beschichtet, Edelstahl oder PPS o SDE n dynamisch (für nicht belastete Luft) o statisch (für belastete Luft) Differenzdruckbereich [Pa] Gehäuseleckage nach DIN EN 1751 Luftdichte...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von LTG Aktiengesellschaft
-
LTG Luftverteilung
16 Seiten
-
LTG Luft-Wasser-Systeme
32 Seiten
-
Boden-Luftdurchlass Typ LDU-W
18 Seiten
-
Produktübersicht Luftdurchlässe
28 Seiten
-
Produktübersicht Luft-Wasser-Systeme
32 Seiten
-
Drall-Luftdurchlässe Typ DLA
28 Seiten
-
Boden-Quellluftdurchlass Typ BLQ
5 Seiten
-
Boden-Luftdurchlass Typ BLA
9 Seiten
-
Boden-Luftdurchlass Typ LDU
14 Seiten
-
Quellluftauslasss Typ DLQ
6 Seiten
-
Kühlfächer cool wave®
53 Seiten
-
Induktionsgeräte für Brüstungseinbau
56 Seiten
-
Dezentrale Lüftungsgeräte Typ FVD
35 Seiten
-
Volumenstromregler Typ VRF-W
16 Seiten
-
Volumenstromregler Typ VRD-W
16 Seiten
-
Schalldämpfer
10 Seiten
-
LTG Centrifugal Separators
10 Seiten
-
LTG Fibre Compactor
14 Seiten
-
LTG Humidifi cation Technology
1 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Hochdruckbefeuchter Typ HPH
8 Seiten
-
Übersicht LTG Filtertechnik
8 Seiten