
Katalogauszüge

MV.EYE i2 WT Optische Komplettprüfung für die Produktion Ersetzen Sie manuelle Prüfprozesse mit einer 100% Inlinelösung 100%-Inlinefähige Alternative zu KMGs/KMMs Kombination von 2D-/ 3D-Prüfung
Katalog auf Seite 1 öffnen
Berührungslose 100%-Fertigungskontrolle im Produktionstakt Mit dem Prüfsystem MV.EYE i2 WT bietet MABRI.VISION eine inlinefähige VisionLösung für eine lückenlose Qualitätsprüfung in Ihrer Produktionslinie. Die Prüfanlage ermöglicht eine berührungslose Prüfung von 2D- und 3D Bauteilmerkmalen und kann mittels gängiger Industrieschnittstellen reibungslos in das Anlagenumfeld integriert werden. Besondere Eigenschaften des Prüfsystems sind die hohe Geschwindigkeit der Prüfprozesse, welche eine Prüfung im Produktionstakt ermöglicht, sowie der modulare Systemaufbau. Bei der Konzeptionierung der...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Das Prüfsystem für automatisierte Produktionsprozesse Die MV.EYE i2 WT Prüfanlage ist ausgelegt für eine schnelle und optische Inlineprüfung im Takt. Durch Hochgeschwindigkeitsprüfungen und den Einsatz von Parallelisierungsmechanismen unterstützt die Anlage Ihre Produktion mit einem Um die geforderten Prüfprotokolle unserer Kunden abzubilden, vereinen effizienten Prüfprozess. wir unterschiedliche Sensoren in dem Prüfsystem. Häufig eingesetzt wird die Kombination aus Laser-Triangulation und optischem Mikrometer zur 3D-Merkmalserkennung und großflächig telezentrischen Vision Systemen mit...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die Anpassungsfähigkeit des Prüfsystems MV.EYE i2 WT ergibt sich aus dem Die telezentrische 2D-Prüfung überzeugt durch eine großflächige kombinierten Einsatz unterschiedlicher Prüfverfahren. Dabei setzt unser Team Abdeckung statischer Messbereiche. MABRI.VISION entscheidet sich hier auf die Nutzung aktuellster Technologien, um Ihre spezifischen Anforderungen bewusst gegen die Realisierung der Prüfung durch einen XY-Scantisch und optimal zu erfüllen und die Vorteile der jeweiligen Prüfsysteme gebündelt an Sie erlangt so einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil sowie eine Reduktion von...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Schattenwurfsysteme erreichen durch die spezielle Anordnung von telezentrischer Kamera und Beleuchtung eine robuste Abbildungsqualität, wodurch sich bestimmte Messmerkmale besonders abheben. Ebenfalls vergrößert sich die Schärfentiefe, wodurch diese Verfahren auch für Bei der Prüfung von Bauteilen nach dem Schattenwurfprinzip werden die Konturen der Prüfteile mit ausgedehnte Objekte geeignet ist. hoher Genauigkeit erfasst. So lassen sich auch schwierige Merkmale, wie Kontaktstifte und Pins messen, die für andere 3D-Prüfverfahren oftmals herausfordernd sind. Durch die Erweiterung um diese...
Katalog auf Seite 5 öffnen
In der optischen 2D-Messtechnik werden in den meisten Fällen telezentrische Objektive verwendet. Diese haben einen entscheidenden Vorteil: Der Abbildungsmaßstab ist unabhängig von der axialen Die präzise Prüfung von großen Bauteilen durch 2D-Kameratechnik ist herausfordernd. Das Entfernung des Prüfobjektes. So lassen sich Bauteile mit einer endlichen liegt zum einen an den fehlenden 3D-Informationen und zum Anderen an den Anforderungen Höhenausdehnung auch in 2D Vermessen. an Kamera und Optik. Diese Herausforderungen werden von uns adressiert, indem wir spezielle telezentrische Objektive...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Unsere Liniensensoren arbeiten nach dem Prinzip der Lasertriangulation. Hierzu wird eine Laserlinie auf ein zu prüfendes Objekt projiziert. Die Projektion wird von einer Kamera erfasst und berechnet somit die Liniensensoren sind eine effektive und kostengünstige Lösung für die 3D-Liniensensoren eignen sich durch die hohe Messgeschwindigkeit mit bis zu 6 Millionen Messpunkten pro Sekunde optimal für den Einsatz in Inline-Prüfanlagen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Schnelligkeit und Präzision der Die robusten Sensoren halten den spezifischen Anforderungen von industriellen...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Modularer Aufbau Die Anforderungen moderner Produktionsumgebungen sind vielfältig und Vorteile von 2D-Prüfungen sind die hohe Geschwindigkeit und die robuste herausfordernd. Dabei gleicht keiner der komplexen Herstellungsprozesse dem Datenaufnahme. 3D-Messungen generieren präzise Höheninformationen und anderen – weshalb insbesondere von der Qualitätskontrolle anpassbare Lösungen bestimmen Maßhaltigkeiten im unteren Mikrometerbereich. Defektprüfung Macken & Dellen gefordert werden. Das MABRI.VISION Prüfsystem MV.EYE i2 WT ist so ausgelegt, dass es sich modular an Ihre Produktionsverhältnisse...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Touch Interface Der Einsatz in der industriellen Produktion stellte eine Reihe von Anforderungen Durch zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Branchen ist unsere Software auf Erleben Sie durch eine intuitive Touch-Screen Bedienung des MV.EYE i2 an die Software in Prüfsystemen. MABRI.VISION liefert Ihnen in der Prüfanlage industrielle Bedürfnisse abgestimmt. Die Softwareplattform bietet Ihnen eine WT Prüfsystems eine Steigerung der Effizienz in den Arbeitsabläufen Ihrer MV.EYE i2 WT eine smarte Software Lösung, die sich durch einen modularen Vielzahl an Visualisierungsmöglichkeiten. So...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Unsere Experten setzen bei der Entwicklung der Software auf bewährte agile Methoden, da eine gute und flexible Planung eine wichtige Ein Auszug unserer Softwaremodule Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von Softwareprojekten ist. Die MABRI.VISION Softwareplattform MV.IMAGING ist auf maximale Wir verfolgen das Konzept einer modularen Softwareplattform, die als Basis für neue Projekte dient und bei Bedarf um anwendungsspezifische Komponenten erweitert wird. Flexibilität ausgelegt. Unterschiedliche Module aus den Bereichen Interface, Datenbank und Auswertungen können nach Bedarf...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Mabri.Vision GmbH Technologiezentrum am Europaplatz
-
MV.EYE K1
2 Seiten