
Katalogauszüge

Bestellinformationen PM 20 mit Steuerung Bestell-Nr.: 00-79-220-6820 Mikromanipulator PM 20 Piezo-Mikromanipulator Spezifikationen Schrittgröße: 0 - 20 ìm einstellbar Vmax vorwärts: 100 mm/s Vmax rückwärts: 50 mm/s Ein- / Ausgänge: je ein 5 Volt TTL Ein- und Ausgang schnellste Schrittfolge: max. 1 Vor- / Rückwärtsschritt pro Sekunde Gewicht: PM 20: 200 g, Steuerung: 2.000 g Features Mikroinjektion bei Zellen mit einer "harten" Zellwand, oder einer elastischen Zellmembrane, die der Injektionskapillare nachgibt, ist mit konventionellen Mikromanipulatoren nur bedingt möglich. Aufgrund seiner sehr hohen Penetrationsgeschwindigkeit und seiner exakten axialen Vorwärtsbewegung ist der PM 20 für diese Anwendungsfälle ein sehr effizientes Hilfsmittel. Ein Ausweichen der Zelle wird nahezu verhindert und selbst wiederstandsfähige Strukturen können penetriert werden. Eine getrennt von der Vorwärtsgeschwindigkeit einstellbare Rückwärtsbewegung ermöglicht ein schnelles Zurückziehen der Kapillare und verhindert ein Anhaften penetrierter Zellen an der Kapillarenspitze. Der Piezo-Mikromanipulator PM 20 wurde vor allem für die Verwendung an unseren Mikromanipulatoren DC-3K und MMJ konzipiert, an deren serienmäßigen Werkzeughaltern er problemlos befestigt werden kann. Auf Wunsch sind Befestigungssätze für andere Mikromanipulatoren (z.B. manueller LEICA Mikromanipulator, Eppendorf InjectMan) lieferbar. Der PM 20 lässt sich mit allen herkömmlichen Injektoren (z.B. EPPENDORF, WPI PV 820/830) kombinieren, sofern diese über entsprechende 5 Volt TTL-Ein- bzw. Ausgänge verfügen. Eine solche Gerätekonfiguration stellt eine äußerst leistungsfähige Einheit zur intrazellulären Injektion mit einem einmaligen Preis-Leistungs Verhältnis dar. Die Kapillare muss nur noch an der Zelle positioniert werden. Penetration, Injektion und das Zurückziehen der Kapillare erfolgt nach Drücken des Startknopfes oder Fußschalters (optional) vollautomatisch. Durch die spezielle Konstruktion des Piezo-Elements kann eine fast axiale Bewegung erreicht werden - Voraussetzung für einen vibrationsarmen Einstich bei hohen Penetrationsgeschwindigkeiten. So beträgt die seitliche Abweichung von der idealen Achse selbst bei der größtmöglichen Schrittweite von 20 ìm lediglich 1 ìm (gemessen an der Spitze des Kapillarenhalters). Märzhäuser Wetzlar GmbH & Co. KG In der Murch 15 D-35579 Wetzlar (Germany) Tel.: +49 6441 9116-0 Fax: +49 6441 9116-40 eMail: info@marzhauser.com
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Märzhäuser Wetzlar
-
DC-3K
2 Seiten
-
MM33
1 Seiten
-
SCAN IM 50 x 50
1 Seiten
-
SCAN 130 x 85
1 Seiten
-
SCAN 100 x 100
1 Seiten
-
SCAN 75 x 50
1 Seiten
-
SCAN 75 x 30
1 Seiten
-
SCANplus 200 x 200
1 Seiten
-
SCANplus IM 120 x 80
1 Seiten
-
SCANplus 100 x 100
1 Seiten
-
EK 200 x 200
1 Seiten
-
Microscope EK 100 x 100
1 Seiten
-
2-Achsen-Joystick
1 Seiten
-
TANGO 1 Desktop
2 Seiten
-
Piezo Z-Tisch
4 Seiten
-
EK 14 mot BASIC-Serie
1 Seiten
-
SCANplus 75 x 50
1 Seiten
-
SCANplus 300 x 300
1 Seiten
-
Drehtisch Z 150
1 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Koordinatenmesssystem SCDplus
2 Seiten